Kann eine Schrift im „normalen“ Stil sehr dick sein oder muss diese dann „Fett / Schwarz“ sein?

7

Ich arbeite an einer Schrift und habe mit einem etwas dickeren Stil begonnen, der normalerweise als "Fett" bezeichnet wird. Kann ich es "normal" machen oder ist es für eine bestimmte Dicke ungewöhnlich?

Peter V.
quelle

Antworten:

5

Hier ist die Sache, die Stile sind eine Möglichkeit für uns, Hierarchien zu erstellen und zwischen verschiedenen "Looks" derselben Schriftart zu unterscheiden. Fett ist eine gute Möglichkeit, dieselbe Schriftart zu verwenden, aber einen Teil des Textes hervorzuheben, auch kursiv.

Sie würden etwas offensichtlich nicht "leicht" nennen, wenn es dicker als fett ist. Abgesehen davon ist "Normal" etwas anders , da es sich, wie der Name schon sagt, um das standardmäßige, häufigste oder "normale" Erscheinungsbild der Schriftart handelt. Es spielt also keine Rolle, ob sie relativ fett oder hell ist, solange Sie sie kategorisieren die anderen Gewichte entsprechend. Sie können dies auch als "dickere" Schriftart beschreiben.

Naty
quelle
5

Gehe gerade weiter. Sie können Ihre Gewichte im Rahmen der Vernunft so nennen, wie Sie möchten. Wenn Sie der Name "fett" stört, können Sie Ihr Grundgewicht als "leicht" oder "dünn" bezeichnen und sich dann durch "Buch", "Normal" und "Mittel" nach oben bewegen, bevor Sie das große, beängstigende Fett erreichen. Helvetica Neue hat, glaube ich, 25 bis 105, um Gewichte abzugrenzen, also gibt es viel Reichweite.

Lauren-Clear-Monica-Ipsum
quelle