Vor- und Nachteile der Verwendung von Frostschutzmittel?

13

Ich habe von einigen Leuten gehört, dass sie in ihren Kühlsystemen reines Frostschutzmittel verwenden, nicht 50/50.

  • Was sind die Vor- und Nachteile davon?
    • Reduziert es beispielsweise die Korrosionsbelastung?
amphibient
quelle
Interessanterweise gibt es ein neues Produkt namens Evans Waterless Coolant . Wie der Name schon sagt, wird kein Wasser benötigt. Um es zu verwenden, müssen Sie das Kühlmittel auf Wasserbasis vollständig entleeren, es mit einer speziellen Spülung spülen, die fast alle Wasserspuren entfernt, und dann das Kühlmittel einfüllen. Nachdem es richtig gemacht wurde, müssen Sie das Kühlmittel nie wieder wechseln. Der Schutz reicht von -40F bis über + 375F. Da es kein Wasser gibt, keine Sorgen von: Überhitzung, Druck, Korrosion, Erosion. Es ist auch vollständig wiederverwendbar. Verspricht, gutes Zeug zu sein.
Pᴀᴜʟsᴛᴇʀ2
Reines Ethylenglykol gefriert bei etwa + 5 F. Wenn Sie also dort leben, wo es nicht so kalt wird, ist es in Ordnung, es zu verwenden.
Schmied37

Antworten:

9

Wie auf dieser Seite erläutert , reicht die Verwendung von reinem Frostschutzmittel allein nicht aus:

Unabhängig von der Art oder Farbe Ihres Frostschutzmittels überträgt es die Wärme am effizientesten, wenn es mit der richtigen Menge Wasser gemischt wird - ein Mischungsprozentsatz, der auf den niedrigsten Temperaturen basiert, die normalerweise in Ihrem Klima auftreten. Die meisten Regionen eignen sich am besten für ein 50/50 Wasser-Frostschutzmittel-Gemisch, das Schutz vor niedrigen Temperaturen von -34 ° F bis zu hohen Temperaturen von 265 ° F bietet. Durch die Aufrechterhaltung eines angemessenen Gefrierpunktschutzes wird außerdem sichergestellt, dass die Korrosionsinhibitoren auf dem vorgesehenen Niveau bleiben.

Es ist interessant festzustellen, dass reines Frostschutzmittel allein die Aufgabe, das Kühlsystem Ihres Fahrzeugs zu schützen, nicht viel besser erfüllt als Wasser allein. Tatsächlich gefriert reines Frostschutzmittel bei einer Temperatur, die nicht viel unter der von Wasser liegt. In den kältesten Klimazonen besteht die wirksamste Mischung gegen Einfrieren aus 60-70% Frostschutzmittel (der Rest ist Wasser) - nicht 100%.

Pᴀᴜʟsᴛᴇʀ2
quelle
5

Die Verwendung eines geraden Frostschutzmittels würde wahrscheinlich die Korrosion verringern, da kein Sauerstoff vorhanden ist, der von einer der „Saiten“ abgebrochen werden könnte. Das Hinzufügen von Wasser kann das Frostschutzmittel verdünnen, macht es jedoch dichter. Das Wasser hat auch das lästige Sauerstoffatom, das abgebrochen werden kann und Korrosion verursachen kann. Allerdings erhöht ein gerader Frostschutz in sehr heißen Klimazonen das Risiko einer hitzebedingten Beschädigung des Motors, da die Flüssigkeit das Wärmesystem nicht so effizient befreit.

Frostschutzmittel bestehen aus Ethylenglykol oder Propylenglykol . Beide Verbindungen sind Polymerketten, die ziemlich große Moleküle sind.

Wasser passt zwischen diese Moleküle und erhöht die Dichte des Frostschutzmittels. Wenn die Dichte höher ist, hat sie mehr Oberfläche gegen die Kanäle, Wassermäntel usw. im Motor.

Mit einer größeren Grundfläche kann es dann einen effizienteren Wärmeübertragungsmechanismus haben. Das Hinzufügen von Wasser erhöht den Wärmeübergangskoeffizienten. Einfach gesagt, macht es die Konvektion besser.

Randnotiz:

  1. Es ähnelt dem Hinzufügen von Salz zu Wasser, um die Dichte des Wassers zu erhöhen. Früher haben wir unserem Kühler Salz mit Bären und Eis hinzugefügt, um die Zeit zum Abkühlen des Bieres zu verkürzen. Probieren Sie es mit irgendetwas aus, Sie machen die Dinge mit diesem Trick merklich viel schneller.

  2. Ethylenglykol oder Propylenglykol basieren beide auf Alkohol, wodurch sie wasserlöslich sind.

Wenn Sie Lust dazu haben, ist dies eine ziemlich coole Physik-Website .

DucatiKiller
quelle
Sehr gute Erklärung des Warum . Danke für die Ausbildung, Ducati.
Pᴀᴜʟsᴛᴇʀ2
Ein bisschen spät, aber ... 1) Die Wärmeübertragung vom Metall in die Flüssigkeit ist nicht das Problem - es ist eher eine Frage der Wärmekapazität, dh wie stark sich die Flüssigkeit erwärmt, wenn eine bestimmte Menge Wärmeenergie aufgenommen wird. 2) Salz in kaltem Wasser kühlt nicht viel schneller ab als das Wasser selbst. Fügen Sie jedoch 33 g Salz zu 100 g Eis hinzu, und das Eis kühlt sofort von 0 ° C auf -21 ° C ab, und die Bären gehen in den Winterschlaf ;-) Das ist keine allgemeine Regel: Verwenden Natriumhydroxid stattdessen, und das Wasser erwärmt sich bis zu seinem Siedepunkt ...
Sweber
1

Fahren Sie Ihr Auto ohne Kühlerdeckel mit 100% Frostschutzmittel und Sie werden feststellen, dass es nicht auskocht. Laufen Sie 50/50 und es wird auskochen. Mein Ford Van von 1991 enthält seit einigen Jahren 100% Frostschutzmittel. Das System wird nicht unter Druck gesetzt und nicht einmal überhitzt oder gefroren. Ich benutze es zum Campen und manchmal mitten im Sommer laufen wir stundenlang mit eingeschalteter Klimaanlage und im Winter, um uns warm zu halten. Meine 2001 alte Aurora hat eine durchgebrannte Kopfdichtung, entfernen ihre Druckfähigkeit, 100% Frostschutzmittel und Wah Lah, keine Überhitzung. Habe es auf diese Weise über 50.000 Meilen gefahren.

Vince Janosko
quelle
2
Willkommen auf der Website? Schöne Anekdote, aber ich bin mir nicht sicher, wie dies die Frage beantwortet? Nehmen Sie an der Tour teil und lesen Sie die Artikel in der Hilfe, um besser zu verstehen, wie wir hier bei Stack Exchange arbeiten.
Pᴀᴜʟsᴛᴇʀ2
1

Es ist eine schreckliche Idee, weil:

  • Das ideale Kühlmittel für ein Auto ist Wasser. Es hat eine sehr hohe spezifische Wärme und ist allgemein verfügbar und billig. Der einzige Grund, warum wir Frostschutzmittel verwenden, ist, dass Wasser bei 0 ° C gefriert und bei 100 ° C kocht, was für die erwarteten Betriebsbedingungen von Autos nicht breit genug ist. Das Siedeproblem kann gelöst werden, indem das System mit einem höheren Druck oder einem Thermostat mit niedrigerer Temperatur betrieben wird. Für den Gefrierschutz sind jedoch Zusatzstoffe erforderlich.
  • Paradoxerweise hat reines Ethylenglykol einen viel höheren Gefrierpunkt als eine Mischung aus Wasser und EG. Dies negiert tatsächlich den einen Vorteil, wenn Sie EG irgendwo in der Nähe Ihres Autos platzieren.
  • Ethylenglykol hat die Hälfte der spezifischen Wärme von Wasser, sodass Sie die Energietransportkapazität des Kühlsystems Ihres Autos halbieren würden. Abhängig von den jeweiligen Bedingungen, der Oberfläche des Motors und Kühlers Ihres Autos, der Thermostat-Temperatur und der Durchflussrate Ihrer Wasserpumpe kann es möglicherweise heiß werden.

Sie sollten zwischen 100% und 40% Wasser laufen lassen. Die Menge, die Sie ausführen sollten, hängt vollständig von der Wahrscheinlichkeit ab, dass kaltes Wetter auftritt. Wenn es immer 100F ist, wo Sie sind (Tag und Nacht), sollten Sie nur Wasser (mit Wasser feuchter) laufen lassen.

Jim W.
quelle
0

Ich benutze seit 10 Jahren reines Frostschutzmittel. Ich bleibe cool und ersetze keine Schläuche und Wasserpumpen mehr. Der Kühler bleibt sauber, damit ich nicht spülen muss. Ich teste ihn jedes Jahr und er testet minus 40. Ich könnte nicht glücklicher sein.

Dalton Jones
quelle
Wenn Sie sagen, es "testet" -40, ist das vermutlich ein Test mit spezifischem Gewicht. Reines Ethylenglykol gefriert tatsächlich bei -13 ° C. Obwohl es sich nicht ausdehnt und Sie wie Wasser blockiert, kann ich mir nicht vorstellen, dass Ihre Wasserpumpe gerne versuchen würde, einen Feststoff zu pumpen.
Agentp
0

Ich lief 23 Jahre lang in einem 79 Toyota Supra gerade grünes Frostschutzmittel, nachdem ich das lila Zeug abgelassen hatte. Ich hatte nie ein Problem, keine Änderung der Temperatur [es hatte eine Anzeige] und wenn ich einen Thermostat wechseln würde, den einen Ich nahm heraus sah neu aus! Ich war mein ganzes Leben lang Mechaniker und kannte einen Aluminiumkopf- und Gusseisenblock, bei dem es zu stromlosen Problemen mit unterschiedlichen Metallen [Korrosion] kommen könnte. Ich hatte einen 80 Malibu cp. mit einem 454 mit Aluminiumkopf und lief gerade grün Frostschutzmittel & es lief heiß, also versuchte ich 50-50 Mix kein Unterschied lief immer noch die gleiche Temperatur. zurück zu gerade grün. Der Kupplungslüfter fiel aus und der Tep ging auf 275. Und ich hörte ein sprudelndes Geräusch und dachte, ich hätte es getötet, ich startete es und kühlte es langsam mit einem Gartenschlauch ab, ohne Schaden zu nehmen. Ich glaube, der Siedepunkt liegt bei 268, also hat er meinen Motor gerettet. Jim

Jim Duncan
quelle
0

Wählen Sie eine Antwort: Reines Ethylenglykol gefriert bei etwa + 5 F; Das Handelsprodukt enthält einige Prozent Wasser, um den Gefrierpunkt auf etwa 0 ° F zu senken. Das Eutektikum (niedrigster Gefrierpunkt) beträgt etwa –65 ° F bei 50% Wasser. Es hat auch einen höheren Siedepunkt als reines Wasser. Viele Produkte, die heute als "Frostschutzmittel" verkauft werden, sind eigentlich eine 50/50-Mischung. Ich gehe davon aus, dass die meisten Leute dies als "reines Frostschutzmittel" bezeichnen.

Schmied37
quelle
Nach 40 Jahren erinnerte ich mich an einige; Glykol gefriert bei + 9 F .. Das Eutektikum besteht zu 66% aus Glykol bei - 62F.
blacksmith37