Nach vielen Reparaturen vibriert der Motor noch (1995 Ford Probe, 4-Zylinder, Automatik)

2

Wenn das Gedächtnis mir richtig dient, umfassen Reparaturen / Ersetzungen: alle Halterungen (Motor und Getriebe), Drehmomentwandler, das gesamte elektrische System, Ausgleichsscheibe, verschiedene Sensoren, die auf Vakuumlecks überprüft wurden, Timing, Rahmen und wahrscheinlich mehr, die ich nicht habe kann mich nicht erinnern. Ich habe das Auto vergeblich zu verschiedenen Mechanikern gebracht. Das Auto hat eine sehr gute Leistung, daher denke ich nicht, dass es ein Kompressionsproblem ist. Ich glaube, ich weiß, wie sich die üblichen Verdächtigen fühlen (Aussetzer, geringe Komprimierung, schlechtes Timing usw.), und es ist keines davon. Es scheint ein mechanisches Problem im Motor selbst (oder möglicherweise im Getriebe) zu sein. Vibriert im Leerlauf und bei allen Geschwindigkeiten, obwohl es bei höheren Drehzahlen nicht so ausgeprägt ist (aber die Vibration ist immer noch da). Es gibt auch Geräusche ... ein lautes niederfrequentes "Brummen" (mangels eines besseren Ausdrucks) bei niedrigeren Drehzahlen, die sich etwas abschwächen, wenn die Drehzahlen erhöht werden. Das "Brummen" ist so laut, dass ich beim Fahren manchmal Gehörschutz trage. Würde mich sehr über deine Hilfe freuen. Vielen Dank!

Michael
quelle
6
Jahr / Marke / Modell würde einen großen Beitrag dazu leisten, Ihnen zu helfen!
Pᴀᴜʟsᴛᴇʀ2
5
Machen? Alter? Kilometerstand? Motorgröße?
Chenmunka
3
Kannst du die Schwingung beschreiben? Hängt die Frequenz mit der Motordrehzahl oder der Fahrzeuggeschwindigkeit zusammen? Vibriert es im Leerlauf? Ist es eine automatische oder manuelle?
HandyHowie
Es ist ein 1995 Ford Probe 4-Zylinder.
Michael
Vibriert im Leerlauf und bei allen Geschwindigkeiten, obwohl bei höheren Geschwindigkeiten etwas gedämpft, aber immer noch vorhanden, jedoch mit einer höheren Vibrationsfrequenz.
Michael