Warum sind Heckklappen und Heckscheibe von SUVs im Verhältnis zu Limousinen in einem Winkel von etwa 45 ° vertikal?

0
  1. Ich bemerkte diesen Winkelunterschied beim Lesen dieser Quora- und Reddit- Posts darüber, warum Limousinen keine Heckscheibenwischer haben, da der aerodynamische Grund nicht in der Lage ist, Niederschläge so wirksam zu entfernen wie Scheibenwischer .

  2. Wäre eine 45 ° -Heckscheibe nicht besser für SUVs, um Straßenreste auf der Heckscheibe zu verringern?

Griechisch - Gebiet 51 Vorschlag
quelle
4
Wenn Sie die hintere Dachlinie nach innen bringen, um das Fenster zu kippen, wird die Ladekapazität dort hinten verringert. Wenn Sie einen SUV kaufen, müssen Sie sich vor allem darum kümmern, wie viel Zeug Sie dort hinbringen können.
Patrick Hughes
1
Eine schräge Heckscheibe zwischen einem Flachdach und einem Kofferraum hat die paradoxe Eigenschaft, dass in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich der Luftstrom nach OBEN und nicht nach unten gerichtet ist und Luft (und Schmutz) in einem Wirbel hinter dem Fenster eingeschlossen sind. Früher hatte ich ein Auto, in dem Regenwasser zwischen 40 und 60 Meilen pro Stunde durch die Heckscheibe fuhr. In dieser Situation macht ein Heckwischer nichts sehr nützliches - er drückt das Wasser nach unten, fließt aber sofort wieder nach oben.
Alephzero

Antworten:

4

Für den Winkel der Heckscheibe steht Vertikal im Wesentlichen für das Ladevolumen / die Tragfähigkeit, wobei Dinge mit einer hohen Dachlinienöffnung erhalten werden.

Nun, einige Limousinen oder Limousinen mit Heckklappe hatten Heckscheibenwischer ...

Solar Mike
quelle
Hier ist einer mit einem Scheibenwischer: parkers-images.bauersecure.com/gallery-image/pagefiles/189881/… Sie sind also in der Tat richtig, einige haben einen Heckscheibenwischer.
Dienstag,
@juhist na ja, ich wollte mit dem Chrysler Solara oder dem Sunbeam fahren, aber ein Vauxhall ist Beweis genug ...
Solar Mike
1

Der Grund für die Frage im Titel (warum vertikal?) Ist, dass das Auto eine maximal mögliche Länge hat, wenn Sie möchten, dass es auf engem Raum manövrierbar ist. Zum Beispiel ist mein Toyota RAV4 Hybrid ungefähr 4,6 Meter lang. Sehr lange meiner Meinung nach. Verglichen mit dem Toyota Yaris, den ich früher hatte, ist er viel weniger manövrierfähig.

Wenn das Auto länger wäre, etwa 5,0 Meter lang (wie beim Tesla Model X), könnte man das Auto nicht durch sehr enge Kurven manövrieren. Einer der Gründe, warum ich kein Tesla Model X habe (ein anderer ist die Breite, der dritte der Preis).

Jetzt hat das Tesla Model X kein vertikales Heckfenster, das eher 45 Grad beträgt. Mein Toyota RAV4 Hybrid hat eine vertikale Heckscheibe.

Das heißt, wenn Sie große Gegenstände transportieren möchten, ist ein Tesla Model X mit seiner Länge von 5,0 Metern wahrscheinlich ungefähr so ​​nützlich wie mein 4,6 Meter langer Toyota RAV4 Hybrid. Gleiche Innenmaße auf Dachebene, sehr unterschiedliche Außenmaße.

Wäre eine 45-Grad-Heckscheibe besser? Ich würde es nicht besser sagen, weil es das Auto äußerlich zu lang machen würde, wenn es eine nützliche Tragfähigkeit für große Objekte hat, oder die Tragfähigkeit des Autos zu begrenzt machen würde, wenn die äußeren Abmessungen vernünftig sind.

Bin ich allein in dieser Meinung? Wissen Sie, einige Leute kaufen tatsächlich Tesla Model X. Ich kenne sogar jemanden, der ein Tesla Model X hat! Persönlich bin ich mit meinem vertikalen Heckfenster zufrieden und würde nicht zu einem 45-Grad-Fenster wechseln. Ich kaufe einen Elektro- oder Plug-in-Hybrid-SUV an dem Tag, an dem Sie einen kaufen können, der über ausreichend kleine Außenabmessungen, ausreichend große Innenabmessungen (für die ein vertikales Heckfenster erforderlich ist), einen angemessenen Preis und von einem seriösen Hersteller, den ich kann, verfügt Vertrauen.

juhist
quelle
0

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, den Luftwiderstand am Heck des Fahrzeugs auf ein Minimum zu reduzieren.

Eine ist, die Rückseite flach und vertikal zu machen. Auf diese Weise erzeugt die Luft, die über das Auto strömt, keine Turbulenzen, bis sie das Heck des Autos "passiert" hat.

Die andere Möglichkeit besteht darin, die Karosserie in eine Tragflügelform zu bringen, indem das Dach glatt abgesenkt und der Boden hinten angehoben wird, damit sich der Luftstrom nicht von der Karosserie löst. Dies wurde in experimentellen solarbetriebenen Autos zu seiner logischen Schlussfolgerung geführt (Bildquelle: Wikipedia)

Bildbeschreibung hier eingeben

Die Einführung einer "nach hinten gerichteten Stufe" durch ein flaches Dach, ein vertikales Heckfenster und eine flache Oberseite des Kofferraums ist aerodynamisch gesehen die schlimmste aller Welten. Daher ist die Heckscheibe geneigt, um sich einer Tragflügelform anzunähern.

In der Praxis stellen Karosseriedesigns einen Kompromiss zwischen aerodynamischer Effizienz, Funktionalität und Ästhetik dar - beispielsweise ist ein 30-Tonnen-Lkw mit einer flachen Rückwand sowohl funktional (um das Volumen des Laderaums zu maximieren) als auch aerodynamisch, aber nicht hübsch!

Alephzero
quelle