Was ist die Brennweite und wie wirkt sie sich auf meine Fotos aus?

Antworten:

18

Die Brennweite ist ein Maß dafür, wie die Linse das Licht in einen Punkt fokussiert. Wenn Licht in eine 50-mm-Hauptlinse eintritt, wird das Licht nach 50 mm in einem Punkt des Kamerasensors konvergiert.

Darüber hinaus bestimmt die Brennweite die Vergrößerung des Objekts, das Sie fotografieren. Ein langes Objektiv (z. B. 300 mm) vergrößert die Bilder erheblich (nützlich zum Beobachten von Vögeln), während ein kurzes Objektiv (Weitwinkelobjektiv) (z. B. 20 mm) für Innenaufnahmen oder Landschaften nützlich ist.

Zoom bedeutet normalerweise, dass die Brennweite des Objektivs geändert werden kann.

Marc
quelle
7

Brennweite ist die technisch anspruchsvollere Art, über Zoom zu sprechen (so dass der 3-fache optische Zoom einer Kompaktkamera tatsächlich bedeutet, dass die Brennweite am längsten das Dreifache der kürzesten oder breitesten beträgt).

Sie können eine längere Brennweite verwenden, um die Perspektive zu verfälschen, da der menschliche Verstand daran gewöhnt ist, Bilder mit einer Brennweite von 35 mm und etwa 50 mm zu sehen.

Wenn Sie eine moderne DSLR verwenden, erhalten Sie den Crop-Faktor (manchmal falsch als Brennweiten-Multiplikator bezeichnet), aber für eine Kamera mit einem Sensor der Größe APS-C haben Sie einen Crop-Faktor von 1,6; und wenn Sie ein 100-mm-Objektiv daran angebracht haben, hat es dasselbe Sichtfeld wie ein 160-mm-Objektiv bei einer 35-mm-Kamera; In der Realität beträgt die Brennweite jedoch immer noch 100 mm.

Rowland Shaw
quelle
1
Bedeutet eine große Brennweite eine geringe Schärfentiefe?
Aquarius_Girl
@Anisha Ja. Je größer die Brennweite, desto geringer die Schärfentiefe.
Andres
@Anisha es ist ein wenig komplexer als das, und hat mehr mit der Fokussierentfernung und Blende zu tun
Rowland Shaw
Nur Canon hat einen Erntefaktor von 1,6, JEDER andere hat einen Erntefaktor von 1,5.
Ziege
4

Aus Wikipedia :

Die Brennweite eines optischen Systems ist ein Maß dafür, wie stark das System Licht konvergiert (fokussiert) oder divergiert (defokussiert).

Bei einem Objektiv mit nur einer Linse ist die Brennweite der Abstand zur Filmebene, aber da die meisten Objektive ein ziemlich komplizierter Satz von Linsen sind, ist es nicht so einfach.

Das ist eher technisch, aber das interessanteste Merkmal der Brennweite ist, dass es einer der entscheidenden Faktoren für den Blickwinkel Ihres Objektivs ist. Je länger die Brennweite ist, desto enger ist das Sichtfeld. Der andere entscheidende Faktor für den Blickwinkel ist die Größe des Films oder Sensors.

Objektive mit fester Brennweite werden auch als Primzahlen bezeichnet , Objektive mit variabler Brennweite als Zoomobjektive .

Dave Van den Eynde
quelle
1

Die Brennweite ist die Entfernung zwischen Ihrem Objektiv und Ihrem Film (oder Sensor). Abhängig von Ihrer Brennweite wird Ihr Bild entweder vergrößert oder verkleinert (oder normal groß, wenn die Brennweite normalerweise 50 mm beträgt).

txwikinger
quelle