Warum sprechen wir über Brennweite, wenn die Rahmengrößen unterschiedlich sind?

16

Ich sehe immer wieder Leute, die über die Brennweite von Objektiven sprechen, ohne zu sagen, wie groß der Rahmen ist. Gibt es eine vernünftigere Möglichkeit, darüber zu sprechen, wie stark ein Objektiv „zoomt“?


(Ich habe so viele Anzeigen gesehen, die nur die Brennweite einer Kamera haben, also ist dies ein häufiges Problem.)

Ian
quelle

Antworten:

8

Brennweite ist Brennweite. Sichtfeld ist Sichtfeld. Leider gibt es manchmal Konflikte und erstere bedeuten letztere.

Wenn es bei einer bestimmten Frage um Bedenken geht, empfehle ich dem OP, dies mit seinem Erntefaktor zu klären.

Reid
quelle
1
@ Ian, siehe photo.stackexchange.com/questions/139/… für eine gute Antwort darauf
Reid
1
Ich bevorzuge eine effektive Brennweite, als wenn die Erntefaktoren herumgeworfen werden. Es wird ein allgemeiner Begriff verwendet, auf den sich jeder beziehen kann, anstatt sowohl eine Brennweite als auch die unterschiedlichen Erntefaktoren der Menschen. Ich verstehe, dass viele vielleicht nicht wissen, wie man die effektive Brennweite berechnet, aber das sollte in den FAQ stehen.
Eruditass
4
Aber "effektive Brennweite" ist ein bedeutungsloser Begriff. Ich fotografiere APS-C und weiß, was 18mm bringen werden. Es ist unfair darauf zu bestehen, dass ich das mental auf 24 mm umstelle, wenn ich darüber rede. Es ist ein 18-mm-Objektiv und es hat ein bestimmtes Sichtfeld bei einem Formfaktor und ein anderes Sichtfeld bei einem anderen.
Reid
1
@Eruditass: Mein Eindruck war schon immer, dass die "effektive Brennweite" das "effektive" verliert, sowohl beim Schreiben als auch bei den Köpfen der Menschen, und dann erklären Sie am Ende, dass die Brennweite eines Objektivs genauso viel mit dem Sensor zu tun hat wie macht seine Masse. Ich denke, es gibt bessere Begriffe für die Situation, die Sie beschreiben, z. B. "äquivalentes / effektives Sichtfeld".
Ex-Frau
1
Aber es ist nicht die gleiche Brennweite. Es ist Sichtfeld. Wir sollten diese Verwirrung nicht aufrechterhalten.
Reid
7

Einfach ausgedrückt, das Sichtfeld eines Kameragehäuses, das von seiner Sensorgröße abhängt, bestimmt die effektive Brennweite eines Objektivs, wenn es an diesem Gehäuse verwendet wird. Heutzutage gibt es für Kameras eine Vielzahl von Sensorgrößen und Körpertiefen und daher eine Vielzahl von Sichtfeldern. Wenn wir nur Canon nehmen, haben sie drei Sensorgrößen für ihre DSLR-Kameras: 35-mm-Vollformat (1x Crop), APS-H 28-mm-1,3-fach Crop und APS-C 22-mm-1,6-fach Crop.

Wenn es um Objektive geht, kann ein einzelnes Objektiv möglicherweise für mehrere Kameragehäuse verwendet werden. Wenn wir Canon als Beispiel nehmen, ist der Hauptteil der Objektive der EF-Mount. Ein einzelnes EF-Mount-Objektiv, beispielsweise das Objektiv der L-Serie mit einer Brennweite von 24 bis 70 mm, unterstützt alle drei DSLR-Sensorgrößen von Canon (und damit alle drei Sichtfelder). Das Objektiv mit einer Brennweite von 24 bis 70 mm kann für die erste Rebel-Serie 550D gekauft werden Körper, und später ein Upgrade auf einen Full-Frame-5DMkII-Körper. Beim Kauf eines teuren Objektivs mit sehr langer Lebensdauer sollte das Sichtfeld des Kameragehäuses eigentlich keine Rolle spielen.

Die Brennweite des Objektivs selbst ist wirklich der Schlüsselfaktor. Solange Sie den geeigneten Multiplikator für Ihren Sensor kennen, können Sie die effektive Brennweite für jeden Körper, an dem es verwendet werden könnte, und seine Nützlichkeit für diesen Körper berechnen. Diese kleine Tatsache war nützlich für einen meiner kürzlichen Objektivkäufe. Ich habe eine Canon Rebel XSi (450D) und brauchte etwas im Bereich 24-70. Da ich weiß, dass mein Crop-Faktor (oder Brennweiten-Multiplikator) das 1,6-fache beträgt, war es einfach zu berechnen, dass das 16-35-mm-Objektiv effektiv ein 25-56-mm-Objektiv ist, das im Allgemeinen der Rechnung entspricht. Ich weiß auch, dass sich dieses Objektiv, wenn ich in relativ naher Zukunft auf ein 5DMkII (oder III) aufrüste, wie ein sehr schönes Ultra-Weitwinkel-16-35-mm-Zoomobjektiv verhält, das sich ideal für die Landschaftsfotografie eignet.

Wenn Objektive in ihrem Sichtfeld bewertet würden, wäre es ziemlich verwirrend, eine so einfache Bestimmung wie die effektive Brennweite vorzunehmen, wenn ein Objektiv an verschiedenen Körpern mit unterschiedlichen Sensorgrößen verwendet wird. Objektive sind Objektive und sollten in der Brennweite bewertet werden. Kameragehäuse sind Kameragehäuse, und es sollte eine einfache Möglichkeit geben, ihren Brennweitenmultiplikator aufgrund des vom Sensor bereitgestellten Sichtfelds zu bestimmen. In den meisten Fällen verfügen Kameras über einen bekannten Multiplikator. Andernfalls können die Informationen problemlos abgerufen werden ( Canon hat 1x, 1.3x und 1.6x, Nikon hat 1x und 1.52x usw. ).

jrista
quelle
1
Stimme voll und ganz zu. Brennweite und effektive Brennweite sind unmittelbar intuitive Methoden, um die Verwendung bestimmter Objektive zu verstehen.
Nick Bedford
4

Aus dem Wikipedia-Artikel zur Brennweite :

Die Brennweite eines Objektivs bestimmt die Vergrößerung, mit der es entfernte Objekte abbildet. Die Brennweite eines Objektivs entspricht dem Abstand zwischen der Bildebene und einer Lochblende, die entfernte kleine Objekte in der Größe des betreffenden Objektivs abbildet.

Die Brennweite eines Objektivs ist also eine optische Eigenschaft - sie ändert sich nicht, wenn es an eine andere Kamera angeschlossen wird. Fotografen sind jedoch daran gewöhnt, was die Brennweiten bedeuten, wenn sie eine 35-mm-Spiegelreflexkamera verwenden - was einer DSLR mit Vollbild entspricht.

Der "Crop-Faktor" multipliziert mit der Brennweite ergibt die Brennweite eines Objektivs, das auf einem 35-mm-Sensor dasselbe Sichtfeld erzeugt. (Es wird jedoch nicht genau dasselbe Bild sein.)

Ich habe keine besonderen Vorschläge, was ich sonst noch verwenden könnte. Ich finde es nicht zu verwirrend. Sie können den Blickwinkel in Grad verwenden. Dies müsste jedoch auch den Sensor spezifizieren, und viele erstklassige Linsen werden bei beschnittenen Sensorkörpern verwendet, sodass dies keinen Sinn ergibt.

Bearbeiten: Ich habe gerade diesen Artikel gefunden, der dafür spricht, das Suffix "e" für "35mm-Äquivalent" zu verwenden. Für APS-C-Kameras könnte man also sagen "Dies ist ein 60-mm-Objektiv (96e)" - das ist prägnant und spart geistige Arithmetik. Wenn nicht klar ist, mit welcher Sensorgröße sie verwendet werden kann, ist es am besten, nur die Brennweite zu wählen.

Diese Idee gefällt mir eher.

Hamish Downer
quelle
Ich persönlich denke, dass die Brennweite und die Verwendung der "effektiven" Brennweite eine der einfachsten Möglichkeiten ist, das Sichtfeld eines Objektivs einzuschätzen. Fotografen lernen frühzeitig, was verschiedene Brennweiten in Bezug auf das Sichtfeld bewirken, aber ich persönlich habe nie in Bezug auf Grad gedacht , es ist normalerweise ein Gefühl dafür, was es gibt. Ich denke in Bezug auf "oh ein 50mm Objektiv auf meiner Kamera würde ein schönes Porträtobjektiv ergeben" oder "18mm wird mir immer noch einen anständigen Weitwinkel für Gruppenfotos geben".
Nick Bedford
3

Theoretisch sollte man wahrscheinlich über den Blickwinkel sprechen - aber das weiß fast niemand. Die meisten Menschen sind es gewohnt, in Bezug auf die Brennweite X auf einer 35-mm-Kamera zu denken. So werden Dinge wie "effektive Brennweite" normalerweise ausgedrückt.

Bei genauerer Betrachtung gibt es jedoch immer noch Unterschiede, die nicht berücksichtigt werden können. Beispielsweise hängt die Schärfentiefe vollständig von der Blende und der Entfernung zum Motiv ab. Dies ist der Grund, warum manche Leute sagen, dass eine Vollbildkamera weniger Tiefenschärfe bietet als eine Kamera im zugeschnittenen Format. Technisch ist es nicht wirklich wahr - wenn ich (zum Beispiel) ein 85-mm-Objektiv auf eine Vollbildkamera und dann auf eine APS-C-Kamera montiere und mit der gleichen Blende und Entfernung zum Motiv fotografiere, zeigen beide genau das Gleiche Schärfentiefe - aber angesichts des engeren Sichtfelds bei einer Kamera im Crop-Format sind Sie mit demselben Objektiv weiter vom Motiv entfernt, um (ungefähr) dasselbe Sichtfeld und den zusätzlichen Abstand zur Kamera zu erhalten Das Motiv vergrößert die Schärfentiefe.

Jerry Sarg
quelle
2

Kommt ganz auf ihre Frage an. Wenn sie darüber sprechen, welche Objektive in bestimmten Situationen verwendet werden sollen, sollten wir meiner Meinung nach die Verwendung einer effektiven Brennweite fördern, da ich mir kein Bildfeld oder keinen Blickwinkel merken kann.

Wenn von Objektivprüfungen und -vergleichen die Rede ist, ist es nicht erforderlich, die effektive Brennweite zu erwähnen, es sei denn, dies bezieht sich speziell auf die Anwendung und eine bestimmte Art von Umgebung.

Die Praxis, an der ich festhalte, erwähnt normalerweise beides.

Eruditass
quelle
0

Wenn Sie blaue Farbe und gelbe Farbe haben und Sie die zwei mischen, erhalten Sie grüne Farbe. Es ist völlig nutzlos, über das „grüne Potenzial“ Ihres Blaus oder das „grüne Potenzial“ Ihres Gelbs zu sprechen, bis Sie wissen, welches Blau UND welches Gelb Sie tatsächlich haben.

AWilding
quelle
4
Dies ist eine gute Analogie, aber es wäre wahrscheinlich stärker, wenn Sie die Verbindung explizit formulieren würden - dieses Zeug ist nicht für alle offensichtlich.
Mattdm