Als «frame» getaggte Fragen

707
Rand aus IFrame entfernen

Wie würde ich den Rand von einem in meine Web-App eingebetteten Iframe entfernen? Ein Beispiel für den Iframe ist: <iframe src="myURL" width="300" height="300">Browser not compatible.</iframe> Ich möchte, dass der Übergang vom Inhalt meiner Seite zum Inhalt des Iframes nahtlos verläuft,...

633
Wie unterscheiden sich iloc, ix und loc?

Kann jemand erklären, wie sich diese drei Schneidemethoden unterscheiden? Ich habe die Dokumente gesehen und diese Antworten gesehen , aber ich bin immer noch nicht in der Lage zu erklären, wie sich die drei unterscheiden. Für mich scheinen sie größtenteils austauschbar zu sein, weil sie sich auf...

543
Drop-Faktor-Ebenen in einem untergeordneten Datenrahmen

Ich habe einen Datenrahmen mit a factor. Wenn ich eine Teilmenge dieses Datenrahmens mit subsetoder einer anderen Indizierungsfunktion erstelle , wird ein neuer Datenrahmen erstellt. Die factorVariable behält jedoch alle ursprünglichen Ebenen bei, auch wenn sie im neuen Datenrahmen nicht vorhanden...

513
Konvertieren Sie eine Liste in einen Datenrahmen

Ich habe eine verschachtelte Liste von Daten. Seine Länge beträgt 132 und jedes Element ist eine Liste der Länge 20. Gibt es eine schnelle Möglichkeit, diese Struktur in einen Datenrahmen mit 132 Zeilen und 20 Datenspalten zu konvertieren? Hier sind einige Beispieldaten, mit denen Sie arbeiten...

503
Schnelles Lesen sehr großer Tabellen als Datenrahmen

Ich habe sehr große Tabellen (30 Millionen Zeilen), die ich als Datenrahmen in R laden möchte. Es read.table()hat viele praktische Funktionen, aber es scheint, dass die Implementierung viel Logik enthält, die die Dinge verlangsamen würde. In meinem Fall gehe ich davon aus, dass ich die Spaltentypen...

480
Erstellen Sie einen leeren Datenrahmen

Ich versuche, einen data.frame ohne Zeilen zu initialisieren. Grundsätzlich möchte ich die Datentypen für jede Spalte angeben und benennen, aber keine Zeilen als Ergebnis erstellen lassen. Das Beste, was ich bisher tun konnte, ist so etwas wie: df <- data.frame(Date=as.Date("01/01/2000",...