Anschließen von mehr als sechs analogen Eingangspins an Arduino

14

Ich bin in der Planungsphase für ein Projekt mit dem Arduino Uno zur Steuerung von 8 Abstandssensoren und bin auf eine kleine Straßensperre gestoßen, der Uno hat nur sechs Eingangsstifte. Also frage ich mich, gibt es eine Möglichkeit dafür? Wenn das so ist, wie?

Dylan Katz
quelle

Antworten:

11

Es gibt mehr als eine Möglichkeit, dies zu tun ( TMTOWTDI ).

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, 8 analoge Eingänge mit einem Arduino zu verbinden.

  • Fügen Sie einen analogen Multiplexer hinzu, wie von georgebrindeiro vorgeschlagen. Wie: (a) , (b) , (c) , (d) usw.
  • Ersetzen Sie den Arduino durch einen, der über genügend integrierte Analogeingänge verfügt. Wie der Arduino Mini mit 8 analogen Eingängen, der Arduino Due mit 12 analogen Eingängen (b) , (a) der Arduino Mega mit 16 analogen Eingängen (b) , der Teensy 3.0 mit 14 analogen Eingängen (c) usw.
  • Fügen Sie einen oder mehrere externe ADCs hinzu und verbinden Sie sie mit den digitalen Pins Ihrer CPU. Wie zum Beispiel: Arduino 4-20mA Shield mit 16-Bit-ADC (a) ; ADS1115 16-Bit-ADC - mit 4 dieser Karten werden 2 digitale Pins vom Arduino zum Lesen von 16 analogen Eingängen verwendet (b) ; MCP3208 8-Kanal-12-Bit-SPI-ADC (c) ; 8-Kanal 16-Bit-Raspi-Analogkarte (d) ; Arduino und der 24-Bit-ADC LTC2440 (e) (f) ; "The Brick" 8 Single-Ended-16-Bit-Analogeingänge (g) ; etc.

ps: Für das Multiplexen von analogen Eingängen ist ein "analoger Multiplexer" erforderlich - die meisten Multiplexer sind "digitale Multiplexer", die mit analogen Eingängen nicht funktionieren.

pps: Alle Ultraschall-Abstandssensoren, die ich verwendet habe, benötigen nur digitale I / O-Pins. Welche Art von Abstandssensoren verwenden Sie?

David Cary
quelle
Natürlich! Ihr Recht, sie brauchen nur I / O, danke!
Dylan Katz
5

Immer wenn Sie mehr Signale als die entsprechenden Eingänge in einem digitalen System haben, benötigen Sie wahrscheinlich einen Multiplexer oder einfach einen Mux. Ein M-zu-N-Multiplexer ist eine Schaltung, mit der Sie auswählen können, welches der M Eingangssignale Sie an N Multiplexerausgänge ausgeben möchten, normalerweise unter Verwendung digitaler Pins, um diese Auswahl zu treffen.

Ich googelte schnell und fand diese Lösung für das Arduino Uno: ein Mux-Schild . Ich hoffe, das hilft!

Georgebrindeiro
quelle