Unterschied zwischen einer Wavelet-Transformation und einer Wavelet-Zerlegung

7

Ich bin verwirrt über den Unterschied zwischen einer Wavelet-Transformation und einer Wavelet-Zerlegung. Zum Beispiel

load woman 
[cA1,cH1,cV1,cD1] = dwt2(X,'db1');
[c,s] = wavedec2(X,2,'db1');

Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Matlab-Befehlen und wann möchten Sie einen über den anderen ausführen?

Tom Kealy
quelle

Antworten:

6

Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied gibt. Die Dokumentation für dwt2 sagt

Einstufige diskrete 2-D-Wavelet-Transformation

Der Befehl dwt2 führt eine zweistufige Wavelet-Zerlegung auf einer Ebene durch ...

Während die Dokumentation für wavedec2 sagt

Mehrstufige 2-D-Wavelet-Zerlegung

Der Unterschied besteht darin, dass dwt2es sich um einen einzelnen Pegel handelt (erzeugt einen einzelnen A-, H-, V-, D-Ausgang):

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

und wavedec2ist mehrstufig (erzeugt eine Array-C-Ausgabe, die mehrere A, H, V, D enthält):

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Endolith
quelle
3

Ich denke, DWT ist eine Wavelet-Baum-Zerlegung, während wavedec2 eine Wavelet-Paket-Zerlegung ist. Die Wavelet-Paketanalyse ähnelt der DWT mit dem einzigen Unterschied, dass zusätzlich zur Zerlegung der Wavelet-Approximationskomponente auf jeder Ebene die Wavelet-Detailkomponente auch zerlegt wird, um ihre eigenen Approximations- und Detailkomponenten zu erhalten, wie in Abbildung 2 dargestellt Die Paketanalyse bietet im Gegensatz zur DWT eine bessere Kontrolle der Frequenzauflösung für die Zerlegung des Signals. Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

SAH
quelle
1

dwt2 ist die einstufige Zerlegung

wavedec2 ist eine mehrstufige Zerlegung

Thayammal
quelle