Als «ifft» getaggte Fragen

19
Rekonstruktion des Audiosignals aus dem Spektrogramm

Ich habe eine Reihe von Songs, für die ich das Magnitudenspektrogramm mithilfe eines Hamming-Fensters mit 50% Überlappung extrahiert habe. Nach dem Extrahieren des Spektrogramms führte ich eine Dimensionsreduktion mit der Hauptkomponentenanalyse (PCA) durch. Nachdem ich es auf niedrigere...

10
MATLAB:

In MATLAB erfordern die Ausgaben der fftund / oder ifftFunktionen häufig eine zusätzliche Verarbeitung, bevor sie für die Analyse berücksichtigt werden. Ich habe viele unterschiedliche Meinungen darüber gehört, was richtig ist: Skalieren Mathworks gibt an, dass fftund ifftFunktionen auf den...

8
Wie macht man ein Signal konjugiert symmetrisch?

Nehmen Sie die unten stehende einfache Frequenzbereich-Bandpassfilteroperation. . . NFFT = 128; x = randn(NFFT,1); H = zeros(NFFT,1); H(10:20) = 1; y = ifft(H.*fft(x), 'symmetric'); Dies ergibt eine echte Ausgabe, da ich das konjugierte symmetrische Flag für die ifft-Operation verwende. Ich möchte...

7
Ist unser Gehirn ständig zu hören?

Nach meinem Verständnis haben unsere Ohren Haare / Zilien in der Cochlea, die bei Frequenzen innerhalb unseres Hörbereichs mitschwingen. Für mich bedeutet dies, dass wir im Frequenzbereich und nicht im Zeitbereich hören. Aber heißt das, dass wir den Sound ständig überprüfen, um ihn zu...