Als «data» getaggte Fragen

Daten sind Werte qualitativer oder quantitativer Variablen, die zu einer Reihe von Elementen gehören. Daten in der Datenverarbeitung (oder Datenverarbeitung) werden in einer Struktur dargestellt, häufig tabellarisch (dargestellt durch Zeilen und Spalten), einem Baum (eine Gruppe von Knoten mit Eltern-Kind-Beziehung) oder einer Diagrammstruktur (eine Gruppe miteinander verbundener Knoten).

28
Warum fegt die Garbage Collection nur den Haufen?

Grundsätzlich habe ich bisher erfahren, dass die Garbage Collection für immer alle Datenstrukturen löscht, auf die derzeit nicht verwiesen wird. Dies überprüft jedoch nur den Heap auf solche Bedingungen. Warum überprüft es nicht auch den Datenbereich (Globals, Konstanten usw. usw.) oder den Stack?...

23
Was ist die Definition von „Big Data“?

Ist dort eines? Alle Definitionen, die ich finden kann, beschreiben die Größe, Komplexität / Vielfalt oder Geschwindigkeit der Daten. Die Wikipedia-Definition ist die einzige, die ich mit einer tatsächlichen Nummer gefunden habe Big Data-Größen sind ein sich ständig änderndes Ziel. Ab 2012...

15
Datenvalidierung: getrennte Klasse oder nicht?

Wenn ich viele Daten habe, die validiert werden müssen, sollte ich eine neue Klasse zum alleinigen Zweck der Validierung erstellen oder mich an die methodeninterne Validierung halten? Mein spezielles Beispiel sieht ein Turnier und eine Event- / Kategorie-Klasse vor: Tournamentund Event, die ein...

14
Gibt es Beispiele für nicht-CRUD-Ansätze?

Ich bin Programmierer, habe aber auch als Archivar gearbeitet. Als Archivar geht es viel darum, Daten zu speichern. Ich bin oft mit Kollegen in Streit geraten, wenn es um Operationen mit Daten geht. Ich mag das U und das D in CRUD nicht so sehr. Statt einen Datensatz zu aktualisieren, ziehe ich es...