Gutes Nachschlagewerk für Epidemiologie

8

Ich suche ein gutes Nachschlagewerk in Epidemiologie. Ich habe Rothmans Epidemiologie: Eine Einführung und Portas Ein Wörterbuch der Epidemiologie . Rothman's war eine große Enttäuschung, da es sehr simpel ist und alles fehlt, was nach dem Grundstudium nicht mehr offensichtlich ist. Ich habe gehört, dass seine moderne Epidemiologie gut ist, aber ich zögere etwas, sie zu kaufen, da ich von dem Einführungsbuch so enttäuscht bin. Ich fand Porta sehr nett, aber es ist ein Wörterbuch und ich interessiere mich mehr für ein Lehrbuch.

Für Anregungen wäre ich dankbar.

Ela Gordon
quelle
Ich zögere es, diese Frage in CW umzuwandeln, da Sie anscheinend bereits einige Beratungen durchgeführt haben und um gründliche Kommentare und Ratschläge bitten (wie eine der Antworten, die Sie bereits erhalten haben), die zu einer akzeptablen Antwort führen könnten.
Chl

Antworten:

13

Das Einführungsbuch von Ken Rothman (das von nun an liebevoll als "Baby Rothman" bezeichnet wird) ist keine Darstellung der Qualität der modernen Epidemiologie von Rothman, Grönland und Lash (ME3).

Baby Rothman soll ein sehr einfaches Einführungsbuch sein, wie es für eine Klasse geeignet ist, die Nicht-Epidemiologen für Verteilungsanforderungen verwenden, oder als erster Schritt für jemanden, der zuvor noch nicht viel Epidemiologie erlebt hat.

ME3 hingegen ist im Wesentlichen das endgültige Nachschlagewerk für die meisten epidemiologischen Methoden. Es ist das einzige Lehrbuch für Epidemiologie, das ich hatte und das immer dabei war, unabhängig von dem Projekt, das ich mache, und es hat sich als von unschätzbarem Wert erwiesen. Es gibt mehr als ein paar Fragen, die ich hier mit Zitaten beantwortet habe.

Über ME3 hinaus einige der Bücher, die ich regelmäßig benutze:

Überlebensanalyse mit SAS: Ein praktischer Leitfaden von Paul Allison. Wenn Sie ein SAS-Benutzer sind (oder möglicherweise auch nicht), ist dies eine sehr gute Behandlung für die Durchführung von Überlebensanalysen.

Die Überlebensanalyse von Klein und Moeschberger ist eine theoretischere Behandlung und Referenz zur Überlebensanalyse, bietet jedoch eine gute Ergänzung zu Allisons Buch.

Die Modellierung von Infektionskrankheiten bei Menschen und Tieren von Keeling und Rohani, wenn Sie sich für mathematische Epidemiologie interessieren, ist ein gutes Einführungsbuch, das ein Gleichgewicht zwischen Praxis und Mathematik hält.

Die meisten anderen Referenzen, die ich verwende, sind entweder sehr domänenspezifisch oder Programmierbücher.

Aber im Ernst, wenn Sie ein Buch kaufen müssen, sollte dieses Buch moderne Epidemiologie sein .

Fomite
quelle
1
Alles oben klingt richtig. Ich würde mein Gewicht hinter die Empfehlung von Klein und Moeschberger für die Überlebensanalyse werfen. Ich scheine mich zu erinnern, dass Thomas Lumley es als Notationsbasis verwendete, als er Therneaus Überlebenspaket auf R. portierte
DWin
Plus eins. "Aber im Ernst, wenn Sie ein Buch kaufen müssen, sollte dieses Buch moderne Epidemiologie sein."
Jthetzel
1
Baby Rothman und Big Rothman? Es ist, als würde ich wieder echte Analyse studieren (ersetzen Sie "Rothman" durch "Rudin")
Andrew
1

ME3 (Modern Epidemiology 3rd Edition) von Rothman et al. Ist der Standard für Doktorandenprogramme in Epidemiologie in den USA. Meine Meinung basiert auf meiner Erfahrung als 15-jähriger Lehrer in der Kerncurriculum-Sequenz für epidemiologische Methoden bei Hopkins und UNC.

Ich würde mit Causal Inference von Hernan und Robins ergänzen.

Ich habe die Überlebensbücher von Paul Allison, Klein und Moscheberger verwendet. Ersteres wird ohne Anleitung einfacher.

Ich würde auch Statistical Inference von Casella und Berger empfehlen.

Schließlich ist das Verständnis der Unsicherheit von Lindley ein guter Anfang.

cole
quelle
1
Können Sie den genauen Titel aller Referenzen angeben?
Christoph Hanck
Ja Entschuldigung. Genaue Titel werden für Moderne Epidemiologie, Kausale Inferenz, Statistische Inferenz (aber 2. Auflage) und Verständnis der Unsicherheit vergeben. Paul Allisons Buch ist Survival Analysis Using the SAS System, 2. Auflage. Und Klein und Moeschberger ist Survival Analysis: Techniken für zensierte und abgeschnittene Daten, 2. Auflage.
Cole