WildLife Tourist Destination in Frankreich

12

Ich bin in London auf Sightseeing für die Familie gestoßen und interessiere mich sehr für die Hirsche im Richmond Park. Schade, dass mein Aufenthalt in London ziemlich kurz sein wird.

Ich werde jedoch länger in Paris bleiben und würde gerne wissen, ob es in Frankreich ein Touristenziel für wild lebende Tiere gibt, das Anfang Dezember eröffnet wird.

Ich werde in Paris bleiben, um einen Ort zu haben, der zumindest mit dem Zug von Paris aus erreichbar ist.

Rudy Gunawan
quelle
Mit wild lebenden Tieren meinen Sie, dass Sie wild lebende Tiere sehen möchten, oder?
Hippietrail
2
Können Sie uns Einzelheiten über die Art der Fauna mitteilen, an der Sie interessiert sind? Vögel sind zum Beispiel eine Sache, aber große Säugetiere wie Hirsche sind vor allem im Dezember viel schwieriger zu beobachten.
MattiSG
Jede Fauna, zum Beispiel Adler / Vögel / jedes Säugetier in einem Touristenzielwald, wird es tun. Ich bin auf diese Website lost-in-france.com/wildlife-in-france gestoßen, aber die Website erklärt nicht, wohin ich gehen soll, um sie zu sehen.
Rudy Gunawan
Bearbeitete Antwort Keine sehr aufregende, aber ich hoffe, sie geht mehr auf Ihre Bedenken ein!
MattiSG
Hey @Rudy, melde dich wieder - ist die Antwort endlich in Ordnung oder willst du etwas anderes? Es
dauert

Antworten:

11

Parks in der Nähe von Paris: Bois de Vincennes und etwas wilder der Bois de Boulogne . Obwohl groß und nicht im Zentrum von Paris, sind dies beide Stadtparks, und Sie sollten dort nichts Wildes erwarten.

Nächstgelegener "echter" Wald von Paris: der Wald von Fontainebleau . Dieser hat ein paar Rehe, aber Sie sollten nicht damit rechnen, welche zu sehen (laut französischer Wikipédia weniger als einer pro 100 ha…). Eber und Dachse sind häufiger anzutreffen, aber Dachse verringern ihre Aktivität im Winter erheblich . Fontainebleau hat Vögel , aber ich weiß nicht, wie viele von ihnen im Dezember zu sehen sind - ich bin kein Vogelkenner, sorry!

Dann ist fast die gesamte französische Metropole mit dem Zug erreichbar. Wenn Sie einen eintägigen Ausflug planen, fahren Sie nach Burgund, wo Sie mit dem TGV (Schnellzugnetz) in weniger als 2 Stunden tief ins Innere vordringen können. An kleinen Stationen wie Montbard können Sie zu Fuß in den Wald gehen oder im örtlichen Tourismusbüro ein Fahrrad mieten. Wanderwege sind im Office du Tourisme leicht zu finden.

Dort erwartet Sie die klassische europäische Tierwelt: Hirsche, Füchse, Eber, Kaninchen, Hasen, Falken, Reiher, Igel… und Kühe und Schnecken (lokale Spezialitäten;)). Aber mit ihrer üblichen Sichtbarkeit an wilden Orten ist das: sehr wenig Chance, dass Sie auf etwas stoßen.

In den Pyrenäen kann man einige wirklich schöne Sehenswürdigkeiten sehen, zum Beispiel in Orlu , wo auch Wölfe in halbwilder Umgebung leben. In den Bergen verbringen Tiere im Dezember ihre Zeit nicht damit, herumzuwandern. Außerdem wird die Anreise langsam länger. Man könnte es mit einem Nachtzug von Paris nach Toulouse machen, dann mit einer TER von Toulouse nach Ax-les-Thermes (2 Stunden), aber das ist es in dieser Saison wirklich nicht wert.

Letztendlich kann ich nur sagen, dass der Dezember kein guter Zeitpunkt ist, um wilde Tiere in Europa zu beobachten (ich denke, jemand könnte eine Liste erstellen, die das Gegenteil beweist, aber als nicht professioneller, aber naturliebender Wanderer kann ich das nur sagen, ich habe im Winter nichts Aufregendes gesehen als Eber und Füchse, und sie kamen wirklich als Überraschungen).

MattiSG
quelle
Ich denke, das OP interessiert sich für wild lebende Tiere. Wie wahrscheinlich ist das in den von Ihnen aufgelisteten Gebieten?
Hippietrail
Ja, richtig, mit der neuesten Version, in der Hirsche erwähnt werden, ist es expliziter. Ich werde etwas später Details über die Fauna hinzufügen. Aber im Ernst, das Hauptproblem wird die Zeit des Jahres sein: Große Säugetiere verbringen ihre Zeit einfach nicht damit, im Dezember
herumzulaufen
Das stimmt, aber die Tierwelt kann auch an bestimmten Orten, einschließlich Zoos, beobachtet werden. Ich erinnere mich, dass ich im Winter einige große Säugetiere in einem Zoo oder ähnlichem in St. Galen in der Schweiz gesehen habe. Ich denke, am Tag des ersten Schneefalls war das etwas ganz Besonderes.
Hippietrail
Oh. Zur englischen Tierwelt gehört also auch ein Leben, das nicht mehr wild ist ?! Zoos zählen auch? Entschuldigung für mein Missverständnis. Das verändert die möglichen Antworten sehr. Ich lasse das OP seine Erwartungen präzisieren, oder vielleicht taucht jemand anderes auf, der mehr über Orte mit eingeschlossenen Tieren weiß.
MattiSG
2
Hallo zusammen, als ich diese Frage schrieb, dachte ich Wildlife = "Fauna, die frei lebt und nicht im Käfig / Zoo". Zum Beispiel die Rehe im Richmond Park (sie befinden sich in einem Park, können sich aber in diesem riesigen Park frei bewegen). Ich hätte nie gedacht, dass es so viel Verwirrung stiftet. Es tut mir Leid.
Rudy Gunawan