Was identifiziert ein Flugcode?

8

Der Titel ist sehr einfach, aber ich habe eine dreifache Frage zu den Flugcodes.

Wer entscheidet sich für einen Flugcode, wer verwendet ihn (oder soll ihn verwenden) und was bedeutet er?

Wir haben auf der Website einige Fragen zu Flugcodes (normalerweise Flugnummern genannt). Sie beschäftigen sich damit, dass Es kann von mehreren Flugzeugen geflogen werden , Das Es kann eine Reihe von Abflugs-, Ziel- und Abflugzeiten für Flüge eindeutig identifizieren (oder auch nicht) oder Sie beschäftigen sich mit Legalität . Ich überprüfte Wikipedia, um mehr zu erfahren Darüber aber während es scheint, aufzulisten, was es nicht ist (eine Flugzeugkennung) oder einige Traditionen über die Nummerierung aufzulisten, definiert es nicht wirklich, was es ist (außerdem "identifiziert es einen Flug", aber ich würde denken, dass es einen Flug definiert Strecke, nicht nur ein Flug).

Woran erkennt man eigentlich einen Flugcode? Eine [kommerzielle, Passagier-] Flugroute? Wer entscheidet / validiert das? Eine Fluggesellschaft oder die IATA oder eine andere Organisation? Und für wen ist es bestimmt? Flughäfen, Flugpersonal sowie Reisende?

Vince
quelle
1
Die richtige Antwort könnte darin bestehen, dass ein Flugcode für einen unbefristeten Satz von nicht immer überlappenden Zwecken festlegt, was auch immer zugewiesen werden muss. Zum Beispiel, weil eine Fluggesellschaft ihr Ticket verkauft (so dass einige Zugfahrten Flugcodes haben) oder weil die Einsatzplanung des Luftfahrtunternehmens eine Nummer benötigt, unter der es abgelegt werden kann (so dass Fährflüge eine Nummer erhöhen können), und es von den Verfahren des Unternehmens abhängen kann, welche Dinge Sie entscheiden, ob sie Flugcodes benötigen (z. B. ob ein außerplanmäßiger Neupositionierungsflug nach Unregelmäßigkeiten einen benötigt).
Henning Makholm
Die IATA weist den Betreibern alphabetische Präfixe zu, aber von dort aus hat jeder Beförderer mehr oder weniger freie Hand, um zu entscheiden, wie er seine Nummern verwenden soll, und es ist an ihnen, sie nicht so zu verwenden, dass ihre Kunden und Geschäftspartner verwirrt werden (Verkaufs- / Buchungsinfrastruktur, Flughäfen, Bodenabfertiger, Codeshare-Partner usw.).
Henning Makholm
@ HenningMakholm Ich lasse Sie das alles in eine Antwort schreiben, da es alle Punkte in der Frage anzusprechen scheint.
Vince
x @Vince würde ich, wenn ich wirklich wüsste, wovon ich rede. :-)
Henning Makholm

Antworten:

9

Die Flugnummer besteht grundsätzlich aus zwei Teilen, die ersten beiden Zeichen kennzeichnen die Fluggesellschaft Verkauf Der Flug und die verbleibenden Ziffern sind die Flugnummer der Fluggesellschaft.

Die ersten beiden Ziffern sind der von der IATA zugewiesene Airline-Code, der ursprünglich auf dem Namen der Fluggesellschaft beruhte, dh BA - British Airways, DL - Delta usw. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Fluggesellschaften werden vielen neueren Fluggesellschaften einfach 2 beliebige Zeichen zugewiesen sind noch verfügbar (einschließlich Ziffern, die normalerweise mit einem Buchstaben gepaart sind).

Die verbleibenden Zeichen (zwischen 1 und 4) sind der interne Bezeichner der Fluggesellschaft für diesen Flug. Die meisten Fluggesellschaften haben ein Nummerierungssystem, z. B. 1 bis 1999 für Inlandsflüge, 2000-4999 für internationale Flüge, 5000 bis 7999 für Code-Share-Flüge usw. Es gibt jedoch keinen Standard, jede Fluggesellschaft erstellt ihren eigenen.

Ebenso steht es den Fluggesellschaften frei, einem Flug oder einer Flugserie Flugnummern zuzuweisen. Dieser Aspekt kann verwirrender sein, da selbst innerhalb eines einzelnen Trägers nicht viel Konsistenz besteht. Eine Flugnummer kann einem Flug zugewiesen werden, der gerade von A nach B geht. Eine Flugnummer kann einem Flug zugewiesen werden, der von A nach B nach C geht (sogar einer, der das Flugzeug in B wechselt). Einer Hin- und Rückreise von A nach B nach A kann eine Flugnummer zugeordnet werden.

Code-Share-Flugnummern können manchmal mit der Nummer der operierenden Fluggesellschaft übereinstimmen, oder verwenden Sie einfach das Nummerierungssystem der verkaufenden Fluggesellschaft.

Die für die Flugsicherung verwendete Flugnummer ist unterschiedlich, da der Airline-Teil ein aus drei Buchstaben bestehender Code ist, der mit der ursprünglichen Flugnummer kombiniert wird. Sie verwenden auch die Hecknummer, die für jedes einzelne Flugzeug eindeutig ist. Die Hecknummern werden nach den Regeln des Landes vergeben, in dem das Flugzeug registriert ist.

Aufgrund der Vielzahl der aufkommenden Fluggesellschaften könnten die dreistelligen Airline-Codes bald auch auf der Reisenden-Seite des Fluges an der Tagesordnung sein.


quelle