Was passiert, wenn ein operatives Luftfahrtunternehmen für einen Flug, der über ein anderes Luftfahrtunternehmen gebucht wurde, bankrott geht?

10

Diese Frage wurde durch die jüngste Frage von mts ausgelöst. Was passiert mit Flugtickets im Falle einer Insolvenz einer Fluggesellschaft?

Viele Fluggesellschaften sind heute Teil einer globalen Allianz von Fluggesellschaften und / oder haben Interlining-Vereinbarungen mit anderen Fluggesellschaften. Daher ist es häufig möglich, ein Ticket für einen Flug zu kaufen, der von einer Fluggesellschaft durchgeführt wird, jedoch von einer ihrer Partnerfluggesellschaften gebucht wird.

In einer Situation wie in der Frage von mts, in der eine Fluggesellschaft offensichtlich in finanziellen Schwierigkeiten steckt, bevor Sie das Ticket kaufen, frage ich mich, ob der Kauf eines Tickets, das von einer Partnerfluggesellschaft gebucht wurde, eine potenzielle Methode ist, um sich vor der Möglichkeit des Fluges zu schützen Betrieb der Fluggesellschaft wegen Insolvenz einstellen. Dies würde natürlich davon ausgehen, dass Sie das Ticket von einer Partnerfluggesellschaft kaufen würden, bei der es Ihrer Meinung nach weniger wahrscheinlich ist, dass der Betrieb vor Ihrem Flug eingestellt wird.

Meine Frage ist also insbesondere, was passiert, wenn Sie ein Ticket für einen Flug besitzen, bei dem die Fluggesellschaft aufgrund einer Insolvenz den Betrieb eingestellt hat, die Fluggesellschaft jedoch noch in Betrieb ist.

Von besonderem Interesse ist insbesondere, ob der Ticketing-Spediteur dann gemäß dem Beförderungsvertrag verpflichtet ist, Sie an Ihr Ziel zu bringen, wie dies normalerweise bei anderen irregulären Operationen der Fall ist.


Ich bin mir bewusst, dass Sie in einigen Ländern (und bei bestimmten Karten in anderen Ländern) beim Kauf eines Tickets über eine Kreditkarte auf Ihr Geld zurückgreifen können, aber ich frage mich, ob dies möglicherweise eine alternative Lösung sein könnte. Wenn die Ticket-Fluggesellschaft tatsächlich weiterhin für die Umleitung verantwortlich ist, scheint dies eine bessere Lösung zu sein, als eine Rückerstattung mit Ihrer Kreditkarte zu beantragen, da Sie den Unterschied zwischen Ihren ursprünglichen Ticketkosten und einem Ticket am selben Tag nicht herausfinden eine andere Fluggesellschaft (die normalerweise sehr teuer ist.)

Reirab
quelle
"Besonders interessant ist, ob der Ticketanbieter dann im Rahmen des Beförderungsvertrags verpflichtet ist, Sie an Ihr Ziel zu bringen." Das wäre leicht herauszufinden, nicht wahr?
fkraiem
1
@fkraiem Es wird noch einfacher, wenn jemand die Frage beantwortet und sie von Google indiziert. :)
Reirab
Was ist, wenn der Ticketanbieter bankrott geht? Kannst du noch den Flug nehmen?
rjmunro
Hallo, @rjmunro. Anstatt eine neue Frage in den Kommentaren zu stellen, verwenden Sie bitte den Link Frage stellen , um sie als neue Frage zu stellen. Auf diese Weise erhalten Sie viel bessere und schnellere Antworten. :) Wenn Sie möchten, können Sie auf diese Frage für verwandten Kontext verlinken.
Reirab

Antworten:

8

Ihr Vertrag besteht zwischen Ihnen und dem Ticketanbieter (siehe die ersten drei Ziffern des E-Tickets). Wenn Sie mit einer Kreditkarte bezahlt haben, sehen Sie auf Ihrem Kontoauszug diese Fluggesellschaft als Empfänger des Geldes für Ihre Flüge. Anschließend konsultiert die Ticketfluggesellschaft die verschiedenen Vereinbarungen mit den anderen Fluggesellschaften, um die fälligen Gebühren zu verteilen.

Wenn die Fluggesellschaft Flugplanänderungen hat, werden Sie bei anderen Fluggesellschaften umgebucht, möglicherweise einschließlich der Flüge der Ticket-Fluggesellschaft oder ihrer anderen Airline-Partner. Wenn der Betreiber in Konkurs geht, ist Ihr Ticketanbieter weiterhin verpflichtet, einen alternativen Transport für Sie zu arrangieren.

Da die Fluggesellschaft verschiedene Verantwortlichkeiten hat, z. B. die Bereitstellung einer Entschädigung nach EU261 / 2004, falls dies zutreffend ist, können Sie wahrscheinlich nicht versuchen, dies von Ihrem Ticketanbieter zu fordern, falls Flüge aufgrund einer Insolvenz storniert werden.

Es gibt einen großartigen Artikel über FT , in dem die verschiedenen an Ihrem Ticket beteiligten Parteien erläutert werden . Ich werde nur einen kleinen Teil extrahieren:

Es gibt vier (!) Verschiedene grundlegende Möglichkeiten, wie eine Fluggesellschaft an einem Ticket beteiligt werden kann:

  • Als Ticketing-Träger (manchmal als "Validierungs" - oder "Plattierungs" -Träger bezeichnet). Am Ende muss ein Ticket von einer einzelnen Fluggesellschaft auf dem virtuellen (oder physischen Papier-) Ticketbestand dieser Fluggesellschaft ausgestellt werden. Diese Fluggesellschaft erhält das Geld und verteilt es auf dem Ticket an die anderen Fluggesellschaften.
  • Als Tarifbesitzer. Dies ist die Fluggesellschaft, deren Tarif verwendet wird und die den Preis für die Flüge festlegt, die der Tarif abdeckt.
  • Als Marketing-Carrier eines Fluges. Dies ist die Fluggesellschaft, deren Flugnummer verwendet wird. Sie bieten den Flug zum Verkauf an.
  • Als Betreiber eines Fluges diejenigen, die das Flugzeug besitzen und betreiben und die Besatzung versorgen.
Berwyn
quelle
Der Betreiber könnte das Flugzeug eher leasen als besitzen.
RedGrittyBrick
@ RedGrittyBrick Ok. Und können Sie sich in diesem Fall eine andere Konsequenz vorstellen?
Berwyn
Die Konsequenz für Ihre Antwort ist, dass der FT-Artikel weniger "großartig" ist als wenn er weniger Fehler enthalten würde. Die Konsequenzen für den Passagier können sich im Falle einer ungelösten Meinungsverschiedenheit zwischen Vermieter und Mieter ergeben - möglicherweise kann der erstere dazu führen, dass das Flugzeug im Falle einer Vertragsverletzung durch den letzteren beschlagnahmt wird. Diese Konsequenz ist unwahrscheinlich, wenn Eigentümer und Betreiber identisch sind.
RedGrittyBrick
@RedGrittyBrick Der FT-Artikel soll nur die verschiedenen Unterschiede zwischen Ticketing und operativen Fluggesellschaften usw. erläutern. Ich verstehe nicht wirklich, warum es einen Unterschied macht, wenn eine Fluggesellschaft bankrott geht, wenn sie Flugzeuge geleast hat oder oder anstatt sie zu besitzen. Der Vermieter wird die Tickets wahrscheinlich kaum ehren
Berwyn
2

Es liegt in der Verantwortung der Fluggesellschaft, die das Ticket ausstellt, Sie wieder aufzunehmen.

Für einen Allianz-Carrier ist dies wirklich kein Problem und sicherlich nichts, worüber ich mir Sorgen machen würde.

Für die ausstellende Fluggesellschaft ist dies nichts anderes als eine Änderung des Flugplans oder die Einstellung der Fluggesellschaft, die nur diesen einen Flug einstellt. Das passiert die ganze Zeit. Es ist üblich, dass eine Reiseroute, die> 3 Monate im Voraus ausgestellt wurde, Änderungen aufweist.

Tatsächlich ist der Ticketanbieter nur verpflichtet, Sie an Ihr Ziel zu bringen, nicht zu einer bestimmten Zeit und nicht auf bestimmten Flügen.

Johns-305
quelle