Wandern in Island im Juli oder September?

8

Ich plane eine 3-wöchige Reise nach Island zusammen mit 3 Freunden. Unser Plan ist es, ein Auto zu mieten und der Hauptringstraße zu folgen, aber auch das Auto zu verlassen und ein oder zwei Tage im Landesinneren zu wandern. Danach gehen wir zurück zum Auto und fahren weiter auf der Ringstraße. Wenn wir landeinwärts fahren, möchten wir in den auf der Insel verteilten Hütten übernachten.

Jetzt lesen wir, dass Juli die beste Zeit ist, um Island zu besuchen, aber auch die geschäftigste und teuerste Zeit. Während der September vielleicht etwas kälter ist, sinken die Preise und die Anzahl der Touristen.

Gibt es andere Dinge, die wir beim Vergleich von Juli mit September berücksichtigen müssen?

Hat jemand von euch Erfahrung mit Wandern im Landesinneren im September? Wie war es? Gab es schon Schnee? Kann man im September in den Hütten bleiben?

JNevens
quelle

Antworten:

6

Gibt es andere Dinge, die wir beim Vergleich von Juli mit September berücksichtigen müssen?

Die touristische Sommersaison dauert von Ende Mai bis Anfang September . Ende September nähert sich dem Winter, aber ein "guter" Septembertag ist möglicherweise besser als ein "schlechter" Julitag, obwohl das Wetter in der Zeit von Juli bis September kälter und stürmischer wird.

Hat jemand von euch Erfahrung mit Wandern im Landesinneren im September?

Leider nicht persönlich, sondern ein Freund aus der Schule verbrachte in den Sommerferien mehrere Wochen damit, alleine in einem abgelegenen Fjord zu campen.

Wie war es?

Eine Woche lang unterhielt er sich nur mit einem Esel, daher war es zunächst langweilig, aber er überlebte und hatte eine gute Zeit.

Gab es schon Schnee?

Nein, außer auf einer Anhöhe.

Für mehr als Sie über Islands Wetter wissen wollen, siehe Einarsson . Möglicherweise sollten Sie bedenken, dass Icelandic Met Office :

Island hat ein viel milderes Klima, als sein Name und seine Lage neben dem Polarkreis vermuten lassen. Ein Zweig des Golfstroms fließt entlang der Süd- und Westküste und mildert das Klima stark. Dies bringt jedoch milde atlantische Luft in Kontakt mit kälterer arktischer Luft, was zu einem Klima führt, das durch häufige Wetteränderungen und Stürme gekennzeichnet ist.

Auch eine spezielle aktuelle Warnung:

Gletscherwasser fließt südlich von Mýrdalsjökull in den Fluss Múlakvísl. Im Fluss wird eine hohe, aber konstante Leitfähigkeit gemessen, und Gasmessungen in der Umgebung zeigen hohe Schwefelwasserstoffkonzentrationen. Den Menschen wird empfohlen, längere Zeit nicht in der Nähe des Flussufers zu verbringen.

.

Kann man im September in den Hütten bleiben?

Ja, siehe zum Beispiel Bungalo .

pnuts
quelle