Theoretische Informatik

8
Reduziert

Angenommen , . Dann ein einfaches Argument zeigt , daß P H P P = N P . Können wir noch einen Schritt weiter gehen und P P P P = N P erhalten ? Das einfache Argument istN.P.= P.P.NP=PPNP=PPP.H.P.P.= N.P.PHPP=NPPH^{PP}=NPP.P.P.P.= N.P.PPPP=NPPP^{PP}=NP Theorem Wenn dann P H P P = N P .N.P.=...

8
Ist abelsche Gruppenisomorphie in ?

Ein -Laufzeitalgorithmus für den abelschen Gruppenisomorphismus ist leicht zu erkennen. Später an diesem Problem im Jahr 2003 arbeiten Vikas verbessern das Ergebnis von Laufzeit auf . Im Jahr 2007 zeigte Kavitha , dass der Isomorphismus der abelschen Gruppe in linearer Zeit, dh in -Zeit,...

8
Stephen Hawkings Einfluss auf die Informatik

Angesichts des heutigen Todes von Stephen Hawking habe ich mich gefragt, ob eines seiner Ergebnisse einen direkten Einfluss auf cs hat. Der offensichtliche Kandidat wäre das Quantencomputing oder vielmehr der Aufbau eines physischen Quantencomputers, aber vielleicht gibt es Ergebnisse, die andere...

8
Min. Gewicht, perfekt passend zu einer geraden Anzahl roter Kanten

Betrachten Sie ein gewichtetes Diagramm mit einigen roten Rändern. Wir sind daran interessiert, eine perfekte Übereinstimmung zu finden, so dass die Anzahl der roten Kanten gerade ist und unter den vorherigen Einschränkungen das Gewicht minimiert wird. Ist dieses Problem in Polynomzeit lösbar? Auch...

8
Wie ist der Stand der Technik bei Online-Abstimmungen?

Gibt es ein kryptografisches Protokoll, mit dem Menschen zumindest theoretisch (und unter kryptografischen Standardannahmen) sicher von zu Hause aus abstimmen können? Ich konnte sehen, wie die verschiedenen Probleme angegangen werden könnten (z. B. Verhindern, dass Personen zweimal abstimmen,...

8
Typentheorie und rechnerische Komplexität

Gibt es ein Typsystem, das die Lambda-Begriffe auf die Begriffe beschränkt, die in eine Komplexitätsklasse fallen? Wie liegen die typisierbaren Begriffe in der Theorie streng innerhalb der Komplexitätsklasse? Oder ist das überhaupt nicht möglich? Ich finde, es gibt viele Studien zur Expressibilität...