Warum treten so viele Leute in Kurven auf das Innenpedal?

1

Als mein Vater das Reiten lernte, brachte er mir bei, in Kurven immer das innere Pedal nach oben zu treten. Er untermauerte die Lektion, indem er mir von einem Rennen erzählte, bei dem jemand in einer Kurve auf ein Pedal getreten war und 20 bis 30 Personen im Rucksack hinter sich hinlegte, als er hinunterfuhr.

Für mich ist es sehr intuitiv, das Innenpedal hoch zu halten - es hält es vom Boden fern, wenn ich mich in eine Ecke lehne, und ich hänge oft sogar mein Knie nach innen, wenn ich mich neige, um den Schwerpunkt noch weiter zu senken. Zusätzlich habe ich denken dass ich tatsächlich das äußere Pedal betätige, während ich herumgehe, was sich auch sehr natürlich anfühlt.

Die überwiegende Mehrheit der Menschen, die ich heutzutage reiten sehe (Freizeit- oder Leichtathletik, nicht professionell), einschließlich (sehr zu meinem Leidwesen) meiner eigenen Kinder, besteht darauf, beim Drehen das innere Pedal zu treten. Ich nehme an, es gibt die Überzeugung, dass "mein Fuß näher am Boden ist, so dass ich mich bei einem Absturz schneller retten kann", aber es scheint mir einfach so völlig kontraintuitiv und unnatürlich zu sein. Es fühlt sich sehr unausgewogen an, dieses innere Bein nach unten zu haben, als würde ich darauf fallen.

Warum fühlt es sich für so viele Menschen so "richtig" an, um eine Ecke zu gehen?

FreeMan
quelle
2
Wenn Sie sich in die Ecke lehnen, ist es ganz natürlich, Ihr Körpergewicht auf dem Innenbein abzustützen.
Daniel R Hicks
@DanielRHicks - Wenn ich auf 2 Fuß stehe und mich in eine Richtung lehne, lege ich mein Gewicht auf das innere Bein. Wenn ich auf dem Fahrrad bin, ist es total unnatürlich (zumindest für mich) das innere Bein nach unten zu legen, um "mein Gewicht zu stützen". Das ist die Basis der Frage.
FreeMan
7
Es gibt zwei Arten von Radfahrern. Diejenigen, die noch keinen Tritt erlitten haben, treten mit dem inneren Pedal in die Kurve. und diejenigen, die haben, und Ecke mit dem inneren Pedal nach oben.
Argenti Apparatus
Ich neige dazu, beide Beine gerade zu halten, wenn ich nicht in die Pedale tritt. In MTB ist es auf technischen Trails unerlässlich, wenn Sie nicht sicher sind, ob es keine Wurzel gibt, egal ob Sie in einer Kurve sind oder nicht
Grigory Rechistov
@FreeMan - Du bist ein erfahrener Radfahrer.
Daniel R Hicks

Antworten:

5

Die Leute treten das Innenpedal durch, weil es die natürliche Sache ist, das zu tun. Sie möchten, dass sich das Fahrrad nach links neigt, also drücken Sie auf der linken Seite nach unten. Wenn Sie möchten, dass sich das Fahrrad nach rechts neigt, drücken Sie auf die rechte Seite.

Das Betätigen des äußeren Pedals ist ein erlerntes Verhalten, daher wird es nur von Personen ausgeführt, denen es beigebracht wurde. Außerdem fahren die meisten Menschen nicht schnell und sind nicht auf Rennrädern unterwegs. Daher lehnen sie das Fahrrad nicht stark an und haben einigermaßen hohe Tretlager. Pedalstreiks sind für die meisten Radfahrer kein Thema.

David Richerby
quelle
1
Ich vermute, dass ich in meiner "Reitkarriere" so früh unterrichtet wurde, dass ich es nie anders gelernt habe, daher erscheint es mir nicht intuitiv und unnatürlich. Die Tatsache, dass die meisten Leute "umdrehen" anstatt "umbiegen", wie Sie zu Recht betont haben, hat wahrscheinlich auch einen sehr großen Einfluss darauf.
FreeMan
3

Wenn Sie sich nach rechts lehnen, erwarten Sie natürlich, dass Ihr Gewicht auf Ihrem rechten Bein lastet. IOW ist Ihr rechtes Bein gerade und tragfähig, und Ihr linkes Bein ist gebeugt / entspannt, d. H. Vom Boden abgehoben.

Sobald Ihr Pedal einmal den Boden berührt, überlegen Sie sich, wie Sie es richtig machen sollen.

ChrisW
quelle
1
Ich kann das sehen ... Ich schätze ... Wenn ich nur daran denke, mit dem inneren Bein nach unten in die Kurve zu fahren (während ich das schreibe, auf einem Schreibtischstuhl sitze), werde ich nervös und fühle mich, als würde ich umfallen ...
FreeMan
Der Rennfahrer, der untergegangen ist - ich frage mich, ob er aktiv in Kurven gefahren ist.
ChrisW
Menschen, die das Innenbein abgelegt haben, waren offenbar auch noch nie auf Skiern. Beste Weg, um zu stürzen.
Carel
1

Ich war bei Rennen, bei denen die Teilnehmer die Pedale durchgetreten haben, um weiter durch die Kurve zu treten. Ich halte meine Trittfrequenz oft während einer Abbiegung auf der Straße und stottere normalerweise in einer Kurve, weil mir das Vertrauen in das Traktionsverhalten fehlt. Es gibt Zeiten, in denen eine engere Kurve gefahren wird oder wenn ein Hindernis oder Gegenverkehr eine Wegänderung in der Mitte der Kurve erzwingt, dass mein Schlaganfall aufhört, mein seitliches Bein nach oben gerichtet ist und das Knie dieser Seite vom Fahrrad weggelehnt ist (in die Kurve hinein) eine straffere Reaktion ... die Kurve wird schärfer.
Der Nutzen meiner Bewegung des Knies nach außen wird von einigen in Frage gestellt, und ich habe einen Artikel von Sheldon Brown verlinkt, in dem seine und andere Ansichten von Radfahrern skizziert werden. Abwechselnd ist es äußerst wichtig, auf dem Sattel zu bleiben und sich mit dem Fahrrad anzulehnen. Vielleicht ist das besser gesagt, halten Sie Ihren Körper in einer Linie mit dem Schwerpunkt des Fahrrads. Hier ist ein Zitat aus dem Artikel, den ich unten verlinkt habe: "Lehn den Oberkörper und das Fahrrad zusammen und halte sie in einer Linie wie beim Geradeausfahren. Diese Technik hat den Vorteil, dass Lenkachse, Reifenaufstandsflächen und Schwerpunkt in einer Ebene liegen. Dadurch bleiben die richtigen Fahreigenschaften des Fahrrads erhalten und es ist weniger wahrscheinlich, dass es rutscht. " Am besten ist es, wenn Sie das Seitenpedal nach oben treten. Anscheinend werden Sie Zeuge eines erfahrenen Radfahrers in einer heißen Ecke.

Jeff
quelle