Warum schmeckt vorverpacktes Deli-Fleisch besser, wenn Sie jede Scheibe nehmen und „flusen“?

10

Wenn Sie eine Packung Feinkost nehmen und die Platte entfernen, legen Sie sie auf Brot und fügen Sie Ihre Gewürze hinzu. Sie schmecken nie so gut wie wenn Sie die Platte nehmen und jedes Stück "flusen", während Sie es auf Ihr Sandwich legen.

MVCylon
quelle
Vielleicht hat es damit zu tun, dass Luft das Fleisch erreicht. Flusen würde die freiliegende Oberfläche vergrößern.
Was auch immer es ist, es macht wirklich einen Unterschied.
MVCylon
2
Wenn dies wahr ist und nicht nur psychologisch, dann kann es nichts mit dem Brot / Sandwich zu tun haben, es würde den Geschmack des Fleisches selbst beeinflussen.
Aaronut

Antworten:

11

Dieses Deli-Fleisch, von dem Sie sprechen, besteht im Allgemeinen aus kleinen Resten mechanisch getrennten Fleisches, die durch Enzyme, die das Gewebe teilweise zersetzen, im Wesentlichen zu einer festen Masse "zusammengeklebt" werden. Dieser verarbeitete "Fleischstein" hat nicht wirklich die gleiche Textur wie ein intaktes Muskelgewebe, bei dem einzelne Muskelfasern entlang eines "Korns" ausgerichtet sind, wodurch es angenehm zäh wird. Das Falten / Schichten / Rollen von verarbeiteten Fleischscheiben verleiht ihm mehr Textur und Kauen und täuscht Sie vor, Sie essen ein echtes Stück Tiermuskel anstelle von Gelee mit Fleischgeschmack.

Bob
quelle
1
Ich weiß, dass dies ein bisschen subjektiv ist, aber ich bin sicher, dass die Antwort mit der Textur zusammenhängen muss, da dies das einzige ist, was sich hier wirklich ändert. Übrigens habe ich zum Mittagessen Scheiben mit Gelee mit Fleischgeschmack. Mmmmm ...
Bob
Oooo ... Guter Aufruf zur Textur.
Stu Pegg
Auch Eberkopf Senf hilft. Das macht aber Sinn. Ich kann kein Deli-Fleisch alleine essen, das könnte erklären, warum.
MVCylon
1
Aber es ist auch für rasiert Fleisch wahr, wo es wenig Zusammenhalt in dem Fleisch ist, und es ist wahr für Roastbeef, wo es wird von einem großen Muskel kommt, und nicht ein „amalgameat“.
Joe
2
@ Bob: Es ist nicht das einzige, was sich ändert. Die exponierte Oberfläche ändert sich. Und ich bin total bei Joe: Das passiert nicht nur bei echtem Fleisch, sondern auch bei dünn geschnittenem Gemüse.
Cascabel
9

Ähnlich wie bei @uncle brads Kommentar würde ich annehmen, dass es mit der Luft zusammenhängt:

Eine größere Menge Luft wird in der Nähe des Schinkens eingeschlossen und daher von diesem parfümiert. Dies bedeutet, dass die nach Schinken duftende Luft beim Beißen in Ihren Mund freigesetzt wird, die dann durch Ihre Nase entweicht und Ihre Wahrnehmung des Schinkens erhöht (da der Geschmack größtenteils aus Geruch besteht).

Ich bin jetzt eigentlich ziemlich hungrig.

Stu Pegg
quelle
2
Ich vermute, dass dies eher ein Beitrag ist und nicht nur eine Textur. Möglicherweise können Sie dieses testen, indem Sie zwei ansonsten identische Sandwiches vergleichen, diese jedoch mit verstopfter Nase essen. Wenn dies ein Faktor ist, sollten die beiden ähnlich schmecken. Sie können auch die verstopfte mit der ausgesteckten Nase für die beiden Sandwiches vergleichen.
Joe
@ Joe: Wissenschaft! Hurra!
Stu Pegg
Ein Problem ... Ich hasse Schinken. Das fragliche Produkt ist Buddig Sliced ​​Hühnerfleisch.
MVCylon
2
Ich bin mir nicht sicher, warum Sie davon ausgehen, dass die Luft eingeschlossen werden muss . Warum funktioniert fein rasierte Schale besser als ein großes Stück Schale? Es gibt mehr Oberfläche für die guten Sachen raus! Gleiches gilt für Feinkost, da bin ich mir sicher. Wenn Sie es essen, bewegt sich Luft (und möglicherweise Speichel) über die freiliegende Oberfläche und trägt den Geschmack zu Ihren Sinnen, unabhängig davon, ob Luft eingeschlossen ist oder nicht.
Cascabel
@Jefromi: Eigentlich mag ich die Idee von marinierter Luft sehr. :) Ich würde vorschlagen, dass Ihre Kommentarfrage in eine Frage Antwort umgewandelt wird und daher die beiden Optionen nebeneinander betrachtet werden können, anstatt in Kommentaren diskutiert zu werden.
Stu Pegg
2

Ich denke , dass Stuart hat fast die richtige Idee. Anstatt Luft in der Nähe des Schinkens einzuschließen und Aromen durch diese zu diffundieren, denke ich, dass es einfach eine Frage der Oberfläche ist.

Wenn Sie etwas riechen, strömt Luft über die Oberfläche und nimmt die flüchtigen Verbindungen auf, die das Aroma bilden - das ist es, was Sie riechen, und offensichtlich müssen sie nicht daneben eingeschlossen sein, um einen starken Geruch zu erhalten. Wenn Sie etwas essen, haben Sie den Geruchsteil und das Essen auf Ihrer Zunge - und die Oberfläche könnte auch dort leicht helfen, sodass mehr Essen mit Ihren Geschmacksknospen in Kontakt kommt, wenn es sich in Ihrem Mund bewegt .

Die beste Analogie, denke ich, ist Zitrusschale. Natürlich kann man von fein rasierter Schale viel mehr riechen als von einem Stück Schale, und dies gilt auch dann, wenn keine Luft daneben eingeschlossen ist. Wenn Sie überzeugen müssen, schnüffeln Sie einfach wiederholt oder blasen Sie vorsichtig darauf, um eingeschlossene Luft zu entfernen, und riechen Sie dann daran.

Cascabel
quelle
0

Durch die vergrößerte Oberfläche und Luft kann sich das Fett auch ein wenig erwärmen und mehr Geschmack verleihen, sodass Sie kein gestapeltes Fleisch mit noch geliertem Fett in der Mitte essen.

eych
quelle
-1

Zutaten zu falten, um sie mehr Luft auszusetzen, ist eine bekannte Technik beim Kochen, um das Aroma zu verbessern.

Je mehr Luft jeden Biss durchdringt, desto besser. Die Oxidation zu Lebensmitteln ist für einen guten Geschmack unerlässlich. Also ja! Wenn Sie ein Sandwich machen, falten Sie das Fleisch, um Luftkanäle zu bilden. Wenn Sie Ihren Käse sehr dünn geschnitten haben oder können, tun Sie dasselbe.

Wenn Sie ein Sandwich mit drei Fleischstücken machen, stapeln Sie diese nicht einfach übereinander. Das ist "LKW-Fahrer" -Mentalität. Überziehen Sie sie stattdessen, um den Geschmackswert zu verbessern. Dies ist eine bekannte Technik unter Köchen und Gastronomen gleichermaßen.

China Mike
quelle
2
Ich habe die Beleidigungen aus Ihrer Antwort heraus bearbeitet (Unhöflichkeit ist hier nicht willkommen). Ich habe es jedoch immer noch abgelehnt, denn obwohl Sie Recht haben, dass das Falten, um mehr freizulegen, den Geschmack verbessert (wie die Frage sagt), glaube ich nicht, dass es etwas mit Oxidation zu tun hat. Der Geschmack kommt von flüchtigen Molekülen, die an der Luft nicht oxidieren. Der Schlüssel ist, dass diese Moleküle in die Nase und den Gaumen gelangen müssen, um probiert zu werden. Wenn Sie also einfach die Oberfläche des Lebensmittels freilegen, können mehr von ihnen aus dem Lebensmittel austreten und gerochen / geschmeckt werden.
Cascabel
1
Die Gebrüder Wright waren auch keine zertifizierten Piloten: p
TFD