Wie lange sind ungemahlene Kaffeebohnen haltbar?

9

Ich liebe Kaffee in vielen seiner Formen und habe vor kurzem angefangen, meinen eigenen zu mahlen, ihn zu brauen und so weiter. Wenn ich Bohnen mahle, verwende ich normalerweise eine bestimmte Gewichtsmenge und gehe von dort aus.

Die Bohnen, die nicht gemahlen sind, werden in dem Beutel aufbewahrt, in dem sie geliefert wurden. Dieser wird versiegelt aufbewahrt, wobei so viel Luft wie möglich herausgedrückt wird. Wie lange sollen die Bohnen halten?

razumny
quelle

Antworten:

11

Kaffeebohnen behalten ihre ätherischen Öle und Geschmacksstoffe am längsten, wenn sie in einem trockenen, dunklen und luftdichten Behälter gelagert werden. Kühlen und Gefrieren sind daher keine wünschenswerten Optionen, da sie fast immer dazu führen, dass sich Feuchtigkeit auf der Oberfläche der Bohnen bildet.

Beachten Sie, dass in den ersten Wochen nach dem Rösten des Kaffees natürlich viel Kohlendioxid freigesetzt wird. Daher muss der luftdichte Behälter über eine Art Einweg-Entlüftungsventil verfügen, um das Gas abzulassen. Daher sind die vorversiegelten Kaffeebeutel, die heute in Geschäften allgegenwärtig sind, ideal, da sie über ein eingebautes Einwegventil verfügen. Es gibt auch einige Vakuumbehälter, die speziell für die Lagerung von Kaffeebohnen entwickelt wurden und über eine kleine Pumpe verfügen, mit der die Luft ein- oder zweimal täglich abgepumpt werden kann.

Sobald die Bohnen geröstet sind, beginnen ihre essentiellen Aromastoffe sofort abzubauen. Kaufen Sie daher keine Bohnen, es sei denn, Sie kennen das Röstdatum. Bei Lagerung unter idealen Bedingungen sollten die Bohnen höchstens einen Monat in Spitzenzustand bleiben .

ESultanik
quelle
5
... mit anderen Worten, ich würde sie viel schneller verwenden, als sie zum Verderben brauchen würden.
Razumny
Bei Lagerung unter idealen Bedingungen sollten die Bohnen zwei oder drei WOCHEN in Spitzenzustand bleiben. Coffeegeek.com/forums/coffee/questions/543604
Rick G
1
@RickG Ich habe die zwei- bis dreimonatige Nummer von Alton Brown erhalten , den ich für eine Quelle halte, die mindestens so zuverlässig ist wie Forenbeiträge auf Coffee Geek. (Um es klar zu sagen, ich mag auch Coffee Geek als Ressource.) Ich persönlich kann mir kaum vorstellen, wie ein Pfund Bohnen länger als drei Wochen vor dem Verzehr halten kann ;-)
ESultanik
Ich denke, sie setzen nach dem Rösten ein paar Tage lang CO2 frei, nicht ein paar Wochen. Der Geschmack fällt nach ein paar Wochen gegenüber frisch gerösteten, nicht nach Monaten deutlich ab. Aber das ist eine Frage des Grades. Sie können mit Bohnen, die einen Monat alt sind, perfekt leckeren Kaffee zubereiten, aber das ist wirklich nicht vergleichbar mit etwas, das erst ein paar Tage zuvor geröstet wurde. Alton Brown ist in diesem Fall abwesend. Kenneth David, der Autor einiger der maßgeblichsten Bücher über Kaffee, stellt den Unterschied bereits nach einer Woche fest.
PoloHoleSet
@PoloHoleSet Du hast recht. Nach weiteren Recherchen habe ich meine Antwort bearbeitet.
ESultanik
-3

Mein Gefühl ist, dass es unbestimmt (nicht ewig) sein kann, wenn es unter optimalen Bedingungen gehalten wird. Optimal wäre kühl trocken und gut versiegelt.

Hier sind einige Richtlinien, aber ich bin mir nicht sicher, worauf sie basieren: http://www.eatbydate.com/drinks/coffee-tea-shelf-life/coffee-shelf-life-expiration-date/

Eine weitere interessante Ressource für Informationen zum Thema Kaffee: http://www.ncausa.org/i4a/pages/index.cfm?pageid=1

user20224
quelle
Bei Lagerung unter idealen Bedingungen sollten die Bohnen zwei oder drei WOCHEN in Spitzenzustand bleiben. Coffeegeek.com/forums/coffee/questions/543604
Rick G