Frage zur Ranzigkeit von Lebensmitteln

2

Da ranziges Öl freie Radikale produziert, würde dieses ranzige Öl, wenn es mit frischem Öl gemischt wird, dazu führen, dass das frische Öl auch ranzig wird?

Ricky
quelle
Hallo Ricky und herzlich willkommen! Ich wollte nur sagen, dass der beste Weg, sich bei jemandem für eine gute Antwort zu bedanken, darin besteht, die Antwort zu unterstützen.
Cindy

Antworten:

3

Kurze Antwort: Nein.

Lange Antwort: Nein - da die freien Radikale sehr kurzlebig und hochreaktiv sind, wird jedes freie Radikal im Allgemeinen nur mit einem anderen Molekül interagieren, bevor es zerstört wird. Dies könnte den Abbau von reaktiven Nährstoffen wie Vitaminen und anderen Nährstoffen im Öl verursachen, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass dies bei anderen Nahrungsmitteln zu Problemen führt (ich würde es schätzen). Sie haben auch eine sehr begrenzte Wechselwirkung mit den Lebensmitteln, die das Öl bedeckt (nur Oberfläche), so dass sie eine begrenzte Chance haben, Schaden zu verursachen. Es ist sehr viel wahrscheinlicher, dass die Nahrung durch Bakterien oder Pilze abgebaut wird als durch freie Radikale.

Ich hätte gedacht, dass Sie das andere Lebensmittel eher wegwerfen, weil es mit unangenehm schmeckendem Öl überzogen ist, als sich Sorgen über den Abbau des Lebensmittels zu machen.

Beachten Sie, dass beim Ranzigwerden stinkende Verbindungen, hauptsächlich Aldehyde, aus den langkettigen Fettsäuren in Fetten und Ölen entstehen. Dies ist eine Eigenschaft, die speziell für Fette und Öle gilt, und ist im Allgemeinen für andere Lebensmittel kein Problem, da sie keine großen Mengen der Fettsäuren enthalten Fette in ihnen (z. B. Fett im Fleisch) werden ranzig.

bob1
quelle
Danke für die Information. Wenn also ranziges Öl mit frischem Öl gemischt würde, würde das "frische" Öl vermutlich nicht ranzig werden.
Ricky
2
Es würde nicht dazu führen, dass die frischen Ölmoleküle ranzig werden - Sie könnten jedoch das frische Öl nicht von dem ranzig unterscheiden, wenn Sie es vollständig mischen. Was Sie hätten, ist eine verdünnte Lösung von ranzig Öl. Es würde immer noch schlecht schmecken und riechen.
Bob1
Danke noch einmal! Es wird geschätzt.
Ricky
2

Ich bezweifle die Notwendigkeit einer Antwort, da diese in der Frage enthalten ist, aber es scheint eine chemische Klärung wert zu sein.

Die oxidative Ranzidifizierung verläuft in der Tat über radikalische Wege. In "frischem" Öl wird der Prozess beispielsweise durch Peroxide erleichtert, die sich bereits in dem bereits ranzigen Öl gebildet haben, das Sie eventuell mischen würden.

Peroxide sind relativ instabil und das homolitische Aufbrechen ihrer OO-Bindungen führt zu zwei Radikalen, die den Prozess erneut initiieren.

Bild von https://en.m.wikipedia.org/wiki/Rancidification

So läuft die Chemie.

Ich kann jedoch nicht beurteilen, wie schnell das frische Öl im Vergleich zu demselben, geschweige denn, ranzig wird. Aus organoleptischer Sicht sollte es einen Unterschied geben, der jedoch möglicherweise erkennbar ist. Mit Ausnahme der folgenden ...

Abgesehen von der Tatsache, dass sich neue ranzig gewordene Produkte bilden oder nicht, kann eine kleine Menge zersetztes ranzig gewordenes Öl das frische Öl abhängig davon, wie es in der Küche verwendet wird, sicher verderben. Zum Braten könnte man wahrscheinlich etwas mischen, aber man sollte es unbedingt vermeiden, einen Salat zu würzen, oder? Dies ist der einzige Teil, in dem ich einer anderen Antwort zustimme.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Rancidification

Alchimista
quelle
Das ist interessant. Danke. Ich nehme an, wenn man eine kleine Menge Ranzigkeit in eine große Menge "gutes" Öl einbringt, dann würden die Antioxidantien im guten Öl den Ranzifizierungsprozess stoppen.
Ricky
Richtig. Das ist durchaus möglich. Trotzdem lassen Sie das neue Öl leichter ranzig werden, da beim Mischen Antioxidantien verbraucht werden. Es wird wirklich von den Antioxidantien Conc sowie dem Mischungsverhältnis sowie dem Ranzigkeitsgrad des verdorbenen Öls abhängen.
Alchimista