Wie können Zwischenwaren und Endwaren unterschieden werden?

0

Die Berechnung des BIP (unter Verwendung der Ausgaben) lautet: $ C + I + G + Xn $ .

wo wir die Ausgaben für Endprodukte und Dienstleistungen innerhalb eines Landes berechnen. Wie genau werden End- und Zwischenware jedoch bei der Berechnung der Ausgaben unterschieden?

Wenn ein Unternehmen beispielsweise ein Produkt an ein anderes Unternehmen verkauft, das dasselbe Produkt hinzufügt und erneut verkauft, wie genau berücksichtigen die Regierungen dies bei der Berechnung des BIP?

Samvit Agarwal
quelle

Antworten:

1

Während @ M3RS richtig ist, ist die Wertschöpfung ein weiterer Ansatz zur Berechnung des BIP, der das Problem End- und Vorleistungsgüter besser bewältigt. Im Rahmen des Ausgabenansatzes würden Sie die Ausgaben tatsächlich nach dem Käufer messen, und diese Maßnahme ist grundlegend unvollkommen. Zum Beispiel wird Mehl, das von einem Kochbedarfsunternehmen an eine Bäckerei verkauft wird, wahrscheinlich als Zwischenware gezählt. Mehl, das in einem Einzelhandelsgeschäft verkauft wird, wird wahrscheinlich als endgültige Ware gezählt. Es kann jedoch sein, dass eine relativ kleine Bäckerei Mehl bei Costco kauft (ich arbeitete früher in einem Großhandelsclub und wir haben viele kleine Unternehmen beliefert). In diesem Fall ist es trotz der Bemühungen der Regierung, nicht doppelt zu zählen, wirklich unvermeidlich. Daher ist die Wertschöpfung generell besser, um Doppelzählungen zu vermeiden.

Mathew Knudson
quelle
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich stimme völlig zu, dass Wertschöpfung ein viel besserer Ansatz ist. Deshalb wundere ich mich immer, warum sie nur den Ausgabenansatz im Wirtschaftsunterricht vermitteln
Samvit Agarwal
0

Ich kann Ihnen eine ungefähre Vorstellung geben. Du musst schauen Wert addieren .

Nehmen Sie Firma A, die Waren für 100 Dollar verkaufte. Regierungsstatistiker werden nicht nur sagen, OK, das BIP wird um 100 $ erhöht. Stattdessen betrachten sie auch die Kosten der verkauften Waren, die das Unternehmen an die Lieferanten gezahlt hat, bevor es Waren im Wert von 100 US-Dollar produzieren könnte. Sagen wir, es hat 80 $ bezahlt. Die Wertschöpfung für Unternehmen A beträgt dann 20 US-Dollar.

Stellen wir uns vor, dass Firma B der einzige Lieferant von Unternehmen A ist und keine Lieferanten mehr hat, da alles intern erstellt wird. Die Wertschöpfung bei Unternehmen B beträgt 80 US-Dollar.

Beim BIP erhalten Sie einen Mehrwert für das Unternehmen A (\ 20 $) und den Mehrwert für das Unternehmen B (\ 80 $).

Statistiker sammeln die notwendigen Informationen von Unternehmen, um diese Werte bestimmen zu können.

Es gibt Artikel in diesen Zeilen über Investopedia .

M3RS
quelle