Als «bjt» getaggte Fragen

10
Lochfluss im Transistor?

Bipolartransistoren sollen sowohl Elektronenfluss als auch Lochfluss haben. Die Bewegung von Elektronen kann verstanden werden, aber Löcher sind fester Bestandteil der Atom- / Kristallstruktur. Wie können wir ihre Bewegung

9
Warum wird ein BJT als „stromgesteuert“ angesehen?

Möchten Sie diesen Beitrag verbessern? Fügen Sie Zitate aus seriösen Quellen hinzu, indem Sie den Beitrag bearbeiten . Beiträge mit nicht bezogenen Inhalten können bearbeitet oder gelöscht werden. Mit BJTs können wir den Basisstrom mit Vin steuern (aus dem Diagramm). Warum heißt es in Lehrbüchern,...

9
Warum wird dieser PNP-Transistor nicht ausgelöst?

Die folgende Schaltung sollte ein 3,3-V-Signal von einer MCU auf MCU_LS12 nehmen und ein 12-V-High-Side-Signal ausgeben. Der Ausgang ist immer 12V. Beim Scoping wird die Basis zum Ausgangstransistor nicht "genug" gegen Masse gezogen - nur 12 V, dann 11,5 V. Was vermisse ich? Das Eingangssignal an...

9
Schalten von 12 V mit einem aktiven niedrigen 5 V-Signal

Ich versuche, 12 V (max. 30 mA) mit einem Signal von einer MCU zu schalten, das ich lieber aktiv niedrig halten möchte (die Ausgangsspannung beträgt also 12 V, wenn das Steuersignal 0 V beträgt, und 0 V, wenn das Steuersignal 5 V beträgt). Da ich viele Bipolartransistoren zur Hand habe, suche ich...

9
Warum schaltet sich meine NPN-Basis so langsam aus?

Die Schaltung unten ist so einfach wie es nur geht, aber sie verhält sich nicht so, wie ich es erwartet habe. V3 ist eine 3,3-Vpp-Rechteckwelle, die in die Basis des Transistors geht, daher würde ich erwarten, dass V_Out hoch ist, wenn V3 niedrig ist und umgekehrt. Grundsätzlich eine...

8
BJT-Schaltung mit kurzgeschlossenem Basisemitter

Ich habe den AN70-Anwendungshinweis von Linear Technology gelesen und in Abbildung 40 gibt es einen Teil der Schaltung, den ich nicht verstehen kann. Es sieht aus wie ein BJT-Durchgangstransistorspannungsregler, verwendet jedoch anstelle einer Zenerdiode als Referenz einen BJT, dessen Basis und...

8
Analyseschaltung mit mehreren BJTs

Ich nehme derzeit an einem Kurs über analoge Elektronik teil und dies ist eines der Probleme, die aufgetreten sind: V 1 = 15V V 1 = 15V, Ueb = Ube = 0.6V, Uce(sat) = 0.2V, β =200, VT = 25mV, R2 = 39Ω, R4 = 4.7kΩ, R5 = 470Ω Ich werde gebeten, die Werte von R1, R3 und R6 so zu finden, dass die...