Als «i2c» getaggte Fragen

8
Implementierung von I2C zu Analog

Wie kann ich eine Karte implementieren (oder vielleicht gibt es einen IC, der dies bereits tut), deren Eingang I2C und dessen Ausgang eine analoge Spannung (0 V - 5 V) ist? Schließlich möchte ich einige davon an die IO-Pins eines Arduino anschließen, um effektiv digitale zu analoge Ausgänge zu...

8
I2C IC zur Teileidentifikation

Ich suche nach einer Möglichkeit für ein Host-System, um zu identifizieren, dass ein bestimmtes mechanisches Modul C damit verbunden ist. Dieses mechanische Modul muss keine Elektronik enthalten, aber aus Gründen der Hostkompatibilität (mit anderen mechanischen Komponenten A, B) ist zwischen ihm...

8
Meinen eigenen Bus entwerfen

Diese Frage ist weiter als meine vorherige Frage: Alternativen zu SPI aufgrund von EMI . Ich spiele mit der Idee, meinen eigenen Kommunikationsbus zu entwerfen. Ich wäre dankbar, wenn jemand ein Auge auf mein vorläufiges Design werfen und mir sagen könnte, wo ich verrückt bin ... Ich verwende...

8
Welcher Mikrocontroller sollte Master / Slave sein?

Ich entwerfe einen Alarm, um mich am Morgen aufzuwecken. Das System besteht aus 3 Subsystemen: (S1) RGB-Sieben-Segment-Management. Bestehend aus 5µCs, einer für jede Ziffer und einer für ":". Die hohe Anzahl von µC ist darauf zurückzuführen, dass ich keinen IC für RGB-LEDs verwende, sondern nur...

8
Beginnend mit I2C auf PIC18s

Für ein Projekt möchte ich, dass drei PICs (zwei Slaves PIC18F4620, ein Master PIC18F46K22) über den I2C-Bus kommunizieren. Später können weitere Slaves hinzugefügt werden (wie EEPROM, SRAM, ...). Ich schreibe den Code für diese PICs in C mit dem C18-Compiler. Ich habe mich im Internet viel...

8
L3G4200D zufällige Spitzen

Ich habe dieses Forum ein wenig in Bezug auf das Gyroskop L3G4200D durchsucht und dieses Problem nicht erwähnt, aber ich habe andere in anderen Foren darüber sprechen sehen. Ich sehe einen seltsam großen Wert in meiner Ausgabe, wenn das Gyroskop stationär ist. Leider scheint niemand in der Lage zu...

8
Senden von I2C zuverlässig über Cat5-Kabel

Ich denke darüber nach, ein Hausautomationssystem um meinen Raspberry Pi herum zu implementieren, aber ich fand den Preis und den Platzbedarf für das Einsetzen eines Pi an jeder Stelle, an der eine Steuerung zu viel erforderlich ist, aber die für dieses Design erforderlichen Cat5e-Kabel sind...

7
DS1307 Stromausfallproblem

Der DS1307 verfügt über zwei Stromquellen: die Haupt-VCC-Quelle und die Pufferbatterie. Letzteres versorgt den DS1307 mit Strom, wenn die Hauptstromversorgung ausfällt, damit die Uhr weiter ticken kann. Ich habe ein Problem mit der RTC DS1307, wenn die Hauptstromversorgung plötzlich ausfällt und...

7
Warum dokumentieren Datenblätter Protokolle von Grund auf?

Ich lese Datenblätter für eine Komponente mit I2C-Schnittstellen. Ich kann mich an Datenblätter anderer Komponenten in der Vergangenheit erinnern. In diesen Datenblättern enthalten sie eine vollständige Beschreibung des I2C-Protokolls, der Startbits, der Adresse, des R / W-Bits, der Datenbits, der...

7
Schwierigkeiten von I2C über Draht

Ich möchte einen PIC16F1825 und einen TCN75-Temperatursensor über I2C verbinden. Der Temperatursensor ist ca. 1 m von der MCU entfernt. Kann mich jemand aufklären, ob und auf welche Schwierigkeiten ich stoßen werde, wenn ich I2C über Kabel laufen lasse? Ich habe gelesen, dass I2C besonders bei...

7
Mein erster STM32-Code - bitte kritisieren Sie mich

Ich habe gerade meinen ersten Code auf STM32 geschrieben - blinkende LED. Es kombiniert Fragmente aus verschiedenen Quellen; Bitte kritisieren Sie mich, damit ich lernen kann, wie man richtigen Code schreibt und keine dummen Gewohnheiten lernt. #include "stm32f30x.h" void SysTick_Handler(void);...

7
So zeigen Sie die I2C-Adresse in hex an

Der I2C-Kommunikationsbus verwendet eine 7-Bit- oder 10-Bit-Adressierung, um Slave-Geräte zu adressieren. Unter Verwendung der allgemeineren 7-Bit-Adressen beginnt jedes vom Master auf dem Bus gesendete Paket mit einer 7-Bit-Adresse, gefolgt von einer 1-Bit-Lese- oder Schreibanzeige...