Als «xmega» getaggte Fragen

20
Kristalle und Ladekapazität

Wenn ein Kristall eine Nennlastkapazität von 6 pF hat, ist es das Richtige, einen 6 pF-Kondensator mit GND an einem Bein des Kristalls anzulegen? Ich verwende es als Taktquelle (TOSC) für einen XMEGA und es hat einen maximalen ESR von 50 kOhm (was innerhalb der Empfehlungen

12
AVR Zufallszahlengenerator

Ich habe eine Appnote von TI ( slaa338 ) gelesen , die eine Technik zur Erzeugung von Zufallszahlen "für echte" (im Gegensatz zu "Pseudo") beschreibt. Es nutzt das etwas exotische Clock-Subsystem des MSP430, um dieses Ziel zu erreichen. Kennt jemand eine Technik, die auf einem AVR implementiert...

9
Simulation eines einfachen Prüfstands mit einem synthetisierten ROM-Kern

Ich bin völlig neu in der Welt der FPGAs und dachte, ich würde mit einem sehr einfachen Projekt beginnen: einem 4-Bit-7-Segment-Decoder. Die erste Version, die ich rein in VHDL geschrieben habe (es ist im Grunde eine einzige Kombination select, keine Uhren erforderlich) und es scheint zu...