Sollten die Fersen beim Laufen mit der Toe-First-Technik den Boden berühren?

10

Ich bin seit Jahren ein Anfänger. Normalerweise musste ich nach einer Weile wegen Knieproblemen oder Erkältungen aufhören zu laufen. Aufgrund der ersten habe ich mich für die Toe-First-Technik interessiert (auch als Barfuß-Lauftechnik bezeichnet).

Mein erster Versuch hat wegen der starken Müdigkeit der Kälber nicht lange gedauert. Die für meinen Körper ungewöhnliche Muskelaktivität hat es mir schwer gemacht, mich voll und ganz auf Details zu konzentrieren, aber ich habe bemerkt, dass ich ziemlich schnell lief und meine Fersen den Boden nicht berührten oder leicht berührten, und es war ziemlich schmerzhaft für meine Waden .

Was ist die richtige Technik beim ersten Laufen? Sollte die Ferse einen festen Bodenkontakt haben oder sie nur leicht berühren? Oder sollte es nicht alles berühren, damit nur der vordere Teil der Füße Bodenkontakt hat? Es scheint für die Kälber am ermüdendsten zu sein ...

Donau-Seemann
quelle
1
Ich bin auch ein
Zehenläufer
Wenn Sie es aufgrund von Müdigkeit nicht fernhalten können, spielt es wahrscheinlich keine Rolle, da Sie wahrscheinlich ohnehin nicht mehr in der Lage sind, die „ideale“ Form beizubehalten. Es ist auch ein Mittel zum Zweck, kein Ziel an sich.
Ivo Flipse
1
Abgesehen davon ist echtes "Zehenlaufen" (wo die Ferse niemals trifft) wirklich nur in Laufkreisen seit dem Aufkommen von Chi / Pose entstanden. Wenn einige gut sind, ist mehr besser, oder?
JohnP
Ich bin dankbar für diese Frage. Ich wollte gerade das Gleiche fragen, als mir klar wurde, dass ich meine Fersen beim Barfußlaufen kaum berühren ließ, was zu einer gewissen Wadenermüdung führte.
Sean Duggan

Antworten:

12

Die Technik ist als "Vorfußschlag" bekannt. Ich ermutige Sie, sich diese Harvard-Studie zu diesem Thema anzusehen . Die Voraussetzung ist, dass es die natürliche Lauftechnik für alle Kulturen ist, die älter als Nike sind. Indigene Völker, die barfuß oder in Sandalen laufen, wenden diese Technik normalerweise an, und es wird angenommen, dass wir so gelaufen sind, seit wir die Bäume verlassen haben.

Tatsächlich soll die Ferse für einen Moment den Boden berühren, da der größte Teil des Aufpralls bereits vom Ball, dem Bogen und allen anderen Teilen dazwischen absorbiert wurde. Der Schlüssel ist, dass die Ferse nicht der Aufprallpunkt sein soll, wie er üblicherweise bei Fersenstürmern auftritt.

alord1689
quelle
Diese Studie enthält viele nützliche Daten, also ein großes Lob für die Verknüpfung.
Alesplin
6

Ich würde definitiv nicht empfehlen, speziell auf Ihren "Zehen" zu landen. Wenn Sie mit der sogenannten "Barfuß" -Form laufen, möchten Sie auf dem Fußballen oder leicht von dort auf dem Mittelfuß landen und Ihren Fußstrukturen und Wadenmuskeln erlauben, den Aufprall zu absorbieren, sodass Ihre Ferse den Boden berührt Es wirkt sich nicht wirklich auf die Ferse aus. Dies ermöglicht ein wenig Entspannung in den Wadenmuskeln, während die in der Achillessehne gespeicherte Energie weiterhin beim Abstoßen hilft und (wichtig) das Bremsen bei einer ersten Landung der Ferse mit hoher Aufprallkraft verhindert.

Eine andere Sache, an die Sie sich beim Laufen in natürlicher Form erinnern sollten, ist, dass Sie ein Überschreiten und die Vorwärtsbewegung vermeiden möchten, die ich oft sehe. Sie möchten, dass Ihr Fuß unter oder an der Vorderkante Ihres Schwerpunkts landet, und wenn Sie sich nach vorne lehnen, möchten Sie sich leicht von den Knöcheln lehnen, NICHT von der Taille.

Es gibt nicht viel zu gewinnen, außer bei einem flachen Sprint, wenn Sie nicht zulassen, dass Ihre Ferse den Boden berührt, und dies kann zu einer erhöhten Ermüdung der Wadenmuskulatur führen. Der Hauptgrund für widersprüchliche Berichte zur Verhütung von Verletzungen usw. ist, dass viele Menschen versuchen, zu früh, zu schnell oder zu früh nach dem Wechsel zu weit zu laufen. Wenn Ihre Waden schmerzhaft müde und wund werden, verlangsamen Sie den Abstand und verringern Sie den Abstand, bis sie sich anpassen.

Alesplin
quelle
2

Mir wurde immer gesagt, dass ich auf den Zehenspitzen gehe, und als ich anfing zu laufen, hatte ich gleichzeitig viel Treppensteigen gemacht (ich habe angefangen, Treppensteigen zu fahren (CN Tower, Empire State Building, Rockfeller Center) und Ich habe mich daran gewöhnt, auch zu laufen.

Sie werden feststellen, dass es viel Wadenkraft und viel Zeit braucht, um diese Kraft und Ausdauer in ihnen zu entwickeln. Stellen Sie sich eine Treppenmaschine vor, auf der Sie üben und mit der Sie Kraft aufbauen können.

Im Allgemeinen trifft die Ferse; es sieht einfach nicht wirklich so aus, noch ist es sehr lang am Boden.

Außerdem werden Sie feststellen, dass die vordere Hälfte Ihres Fußes sehr weh tut, bis Sie Kraft aufbauen. Suchen Sie nach Schuhen mit mehr Vorfußpolsterung, um dies zu unterstützen.

geoffc
quelle
Ich verstehe nicht ganz, was es bedeutet, dass die Ferse trifft. Bedeutet "Treffer" eher eine Berührung oder eher einen Aufprall?
Danubian Sailor
@ ŁukaszLech In diesem Zusammenhang denke ich, dass er die Ferse meint, die Kontakt mit dem Boden hat, nicht unbedingt die Kraft.
MDMoore313
2
@ MDMoore313 Richtig. Ich meine, meine Fersen treffen auf den Boden, aber für kurze Zeit ziemlich leicht. Da sind sie zuletzt am Boden und wieder ziemlich schnell weg. Obwohl es manchmal so aussieht, als würden sie nicht einmal den Boden berühren, kann es so leicht sein.
Geoffc
@geoffc danke, es ist komisch für mich, weil ich immer zuerst mit dem Zeh renne, wenn ich nicht auf Hochtouren fahre, was kaum jemals der Fall ist, wenn ich meine schnellste Meile, die letzte 1/4 Meile usw. hart fahre usw. Ich dachte, ich wäre es Ich bin falsch zu sehen, dass ich nach all den Jahren nicht mehr da bin.
MDMoore313
@ MDMoore313 Wow da Cowboy? Wer hat gesagt, dass es nicht "falsch läuft". Hehe. Ich sage nur, dass ich es auch tue. Zweifellos gibt es bessere Möglichkeiten, aber es ist sehr schwierig, Ihren Schritt anzupassen. Für mich brauchte ich einen gebrochenen Fuß und ging in einem Gipsverband, um mich wieder zu mehr Fersenschlag zu bewegen. Ich empfehle diesen Ansatz nicht.
Geoffc