Geografisches Informationssystem

43
Vektorebene in QGIS neu projizieren?

Ich habe eine Reihe von Linienebenen (Shapefiles) in Mein Projekt. Die CRS einiger sind unterschiedlich und um sie zusammenzuführen, müssen sie alle die gleichen CRS haben. Wenn ich Processing / Toolbox / Qgis_algorithims / Reproject_layer verwende, funktioniert die Neuprojektion nur, wenn es...

43
OpenStreetMap-Daten herunterladen

Gibt es eine einfache Möglichkeit, Daten von OpenStreetMap (OSM) herunterzuladen? Am Beispiel von Nordamerika stelle ich fest, dass Cloudmade (Cloudmade bietet keine OSM-Downloads mehr an) und Geofabrik ( http://download.geofabrik.de/osm/north-america/ ) beide Downloads anbieten , aber die Dateien...

43
Extrahieren von data.frame aus einem Objekt mit einfachen Features in R

Gibt es eine sf-native (dh "richtige") Möglichkeit, alles außer der Geometriespalte aus einem einfachen Feature-Objekt zu extrahieren? Das funktioniert df <- dplyr::select(as.data.frame(sf), -geometry) aber der select( , -geometry)schritt fühlt sich unnötig an. Außerdem werden die...

43
Was ist die maximale theoretische Genauigkeit von GPS?

Ich habe mit einem potenziellen Kunden gesprochen und er hat darum gebeten, einige Punkte mit GPS mit einer maximalen Genauigkeit (oder sollte das ein Minimum sein?) Von 2 m zu zeichnen. Dies ist ein Gebiet ohne WAAS, und ich hatte den Eindruck, dass ein einzelner GPS-Punkt selbst unter besten...

43
Tutorials zum Umgang mit Geodaten in R?

Kennt jemand einige gute Tutorials zum Umgang mit Geodaten in R? Ich weiß, dass es einige Pakete wie rgdal und maptools gibt, aber ich habe keine nützlichen Tutorials gefunden, um mit den Grundfunktionen (Lesen, Zeichnen, Symbologie ändern, Daten verbinden usw.) in Kontakt zu treten und / oder um...

42
KML-Datei in R lesen?

Ich arbeite mit riesigen .kml-Dateien (bis zu 10 GB) und brauche eine effiziente Methode, um sie in R zu lesen. Bisher habe ich sie über QGIS in Shapefiles konvertiert und dann mit readShapePoly und readOGR (letzteres) wieder in R ist übrigens ~ 1000 schneller als die erstere). Ich möchte die...

42
Warum verwenden Sie ArcGIS for Desktop?

Ich bin neu in GIS und habe mich 2007 erst 4 Wochen lang mit ArcGIS for Desktop beschäftigt. Mein Ziel ist es, vollständige Lösungen für GIS zu entwickeln, da dies den Hardware-Verkäufen zugute kommt. Sie wissen nicht, welchen Markt sie ansprechen möchten, aber ich soll die zu verwendende...

41
Schöne Karten in R machen? [geschlossen]

Es gibt einige schöne Möglichkeiten, räumliche Daten in R zu analysieren, und im Rahmen meines aktuellen Projekts möchte ich dafür R häufiger verwenden. Bisher habe ich meine Karten mit dem ggplot2-Paket erstellt, das viele praktische Tools zum Zeichnen und Durchsuchen von Daten enthält. Meine...

41
Netzwerkflüsse darstellen? [geschlossen]

Für ein Projekt, an dem ich arbeite, muss ich Netzwerkflüsse über 1.000 Zonen direktional darstellen. Irgendwelche Vorschläge zur Anzeige der Informationen in einer netten und nicht überwältigenden Art und Weise? Beispiele für die Anzeige von Netzwerkflüssen in Ballungsräumen? Farbvorschläge und...