Geografisches Informationssystem

41
Netzwerkflüsse darstellen? [geschlossen]

Für ein Projekt, an dem ich arbeite, muss ich Netzwerkflüsse über 1.000 Zonen direktional darstellen. Irgendwelche Vorschläge zur Anzeige der Informationen in einer netten und nicht überwältigenden Art und Weise? Beispiele für die Anzeige von Netzwerkflüssen in Ballungsräumen? Farbvorschläge und...

41
Schöne Karten in R machen? [geschlossen]

Es gibt einige schöne Möglichkeiten, räumliche Daten in R zu analysieren, und im Rahmen meines aktuellen Projekts möchte ich dafür R häufiger verwenden. Bisher habe ich meine Karten mit dem ggplot2-Paket erstellt, das viele praktische Tools zum Zeichnen und Durchsuchen von Daten enthält. Meine...

40
Wie rufe ich gdal_translate aus Python-Code auf?

Ist es möglich, eine gdal-API zum Aufrufen gdal_translatevon Python-Code zu verwenden? Ich meine nicht, einfach die Datei gdal_translate.exe aus dem Dateisystem auszuführen, sondern sie irgendwie im Code aufzurufen, damit ich nicht wissen muss, in welchem ​​Verzeichnis sich die ausführbare Datei...

40
Tablet- oder Smartphone-GPS gegen „echtes“ GPS

Ich habe heute viel über Android- und iPhone-Geräte gelesen, die für die Erfassung von Geodaten vor Ort verwendet werden, und es scheint sicher, dass Geräte mit einem einzigen Verwendungszweck wie das äußerst beliebte Garmin eTrex eine Sackgasse sind. Warum sollten Sie etwas mit einem winzigen...