Als «coordinate-system» getaggte Fragen

35
Projizieren von sp-Objekten in R

Ich habe eine Reihe von Shapefiles in verschiedenen CRSs (meistens WGS84 lat / lon), die ich in eine gemeinsame Projektion umwandeln möchte (wahrscheinlich Albers Equal Area Conic), aber ich kann Sie um Hilfe bei der Auswahl einer anderen Frage bitten, sobald sich mein Problem bessert -definiert)....

35
Warum sind Datenprojektionen relevant?

Warum ist es sinnvoll, Daten in ungewöhnlichen Projektionen und Bezugspunkten zu speichern? Ich verstehe den Wert von Projektionen als Ausgabekonstrukte , aufgrund von Verzerrungen usw.: Das ist zu rechtfertigen. Ich verstehe jedoch nicht, warum zum Beispiel Staaten in Daten

31
Wie erstelle ich eine genaue Tissot-Indikatrix?

Eine Tissot-Indikatrix ist eine nützliche Methode, um auf einen Blick die Arten von Verzerrungen mitzuteilen, denen eine bestimmte Projektion ausgesetzt ist (in der folgenden Abbildung nimmt jeder der roten Kreise dieselbe Fläche ein). Mir wurde gesagt, dass populäre Methoden zur Erzeugung von TIs...

30
Welche Projektion erschien heute Morgen in der NYTimes?

Vielleicht nicht so GIS-bezogen wie manche, aber definitiv Karten. Kann jemand die Kartenprojektion identifizieren, die heute Morgen in der New York Times erschien? Ich habe es noch nie zuvor gesehen, und ein schneller Scan durch Kartenprojektionen: Ein Arbeitshandbuch ergab nicht das gesuchte...

30
Was ist der ungefähre Fehler des Pythagoras-Satzes gegenüber der Haversin-Formel bei der Messung von Entfernungen auf einer Kugel in verschiedenen Maßstäben?

Viele Menschen fragen sich, wenn sie zum ersten Mal versuchen, Entfernungen zwischen zwei Längen- und Breitengradpaaren zu berechnen, ob das pythagoreische Theorem als geeignete Entfernungsfunktion funktioniert. Am häufigsten antworten die Leute mit "Nein, der Satz von Pythagoras funktioniert nur...