2001 Infiniti QX4 rauer Leerlauf - undichter Vakuumanschluss der Kraftstoffklappe

11

Ich habe ein Problem, also werde ich es ein wenig aufschlüsseln und versuchen, so viele Details wie möglich bereitzustellen.

Mein Hauptproblem:

Ich habe einen rauen Leerlauf auf meinem 2001 Infiniti QX4. Es ist nicht extrem rau, aber ziemlich auffällig. Es passiert nicht die ganze Zeit, obwohl es meistens passiert, wenn man einen Hügel hinauffährt, von der Autobahn abfährt oder stark beschleunigt. Der nächste Stopp nach ein paar Minuten langsamen, leichten Fahrens führt normalerweise wieder zu einem ruhigen Leerlauf. Die Beschleunigung und alles andere Fahren ist super reibungslos, ohne Schluckauf oder Leistungsverlust.

Das einzige andere Problem ist, dass Warmstarts schwach sind, als ob der Motor keine Luft mehr hätte. Wenn kalt, startet der Motor ohne Probleme oder Zögern.

Der Stand der Dinge:

Neue Teile (alle innerhalb des letzten Jahres ersetzt):

  • Injektoren
  • Benzinpumpe
  • Kraftstofffilter
  • Kraftstoffklappe
  • Kraftstoffdruckregler
  • Kraftstoffschläuche
  • Vakuumleitungen
  • Spulenpakete
  • Zündkerzen
  • Leerlaufregelventil

Weitere Hinweise:

  • Der Luftfilter ist ein K & N-Kegel, der Teil eines CAI ist und größtenteils sauber ist (kann immer noch die Farbe und das Metallgitter erkennen).
  • Der an der Kraftstoffklappe angebrachte Schlauch stinkt nach Kraftstoff, leckt jedoch keinen Kraftstoff aus dem Anschluss, wenn ich am Schlauch ziehe und den Motor einige Minuten lang laufen lasse.
  • Der Vakuumanschluss des Kraftstoffdruckreglers riecht nicht.
  • Ich höre keine Vakuumlecks und die CEL ist nicht eingeschaltet.
  • Der Kraftstoffdruck und das Saugrohrvakuum liegen laut FSM perfekt im Bereich und sind absolut stabil.
  • Ich habe kürzlich das Drosselklappengehäuse gereinigt und alle Kohlenstoffablagerungen entfernt.
  • Ich verwende nur 92 Sorten (gemäß Herstellerempfehlung) von Chevron.

Was ich versucht habe (über die neuen Teile hinaus):

  • Ich habe fünf andere Kraftstoffdämpfer von verschiedenen Einzelhändlern einschließlich des Autohauses ausgetauscht und zurückgegeben, und alle weisen sofort das gleiche Symptom auf.
  • Ich habe jedes Mal die Vakuumleitung ausgetauscht, und der Geruch ist nach einigen Kilometern vorhanden.
  • Die Enden aller Dämpfer haben die gleichen Teilenummern und Stempel, obwohl sie unter verschiedenen Marken verkauft werden. Ich glaube, sie sind tatsächlich alle vom selben Hersteller: SMP. Ich habe SMP und das Autohaus kontaktiert und beide zuckten mit den Schultern und weigerten sich, etwas zu tun, weil sie nie Beschwerden erhalten hatten.
  • Ich kaufte einen Diagnose-Tester, der Sensorinformationen anzeigt, und fuhr herum, um die Kraftstoffanpassung zu beobachten. Ich habe langfristig gesehen, weil kurzfristig sehr unberechenbar und schwer ein gutes Bild zu bekommen war. Zum größten Teil ging es nicht unter -5%, außer ein- oder zweimal, als es auf -7% abfiel. Die Werte 1 und 2 unterschieden sich normalerweise um 2%, wobei 2 näher an 0 lag. Der Leerlauf, wenn er sich nicht bewegte, betrug immer 0%. Bei 3 km bergauf stiegen die beiden Zahlen bei -2,3%. Ohne Gas und mit einer Geschwindigkeit von 30 Meilen pro Stunde lagen die Zahlen zwischen -1 und -3%.

Meine Fragen:

  1. Irgendwelche Ideen, was den rauen Leerlauf verursachen könnte?
  2. Sollte an der Kraftstoffklappe überhaupt Kraftstoff austreten? Dies scheint die offensichtliche rauchende Waffe zu sein, aber die Beharrlichkeit des Herstellers, dass es kein Problem ist und kein Kraftstoff ohne Vakuumschlauch weint, lässt Zweifel aufkommen.
  3. Irgendwelche Ideen zu anderen Dämpferherstellern zu versuchen oder ob ich sollte? Ich habe weder Borg Warner noch Airtex / Wells ausprobiert, aber BWD ist schwer zu bekommen und eine Tochtergesellschaft von SMP. Airtex / Wells haben einen schrecklichen Ruf nach dem, was ich gesehen habe, und ich fürchte, ich kann sie nicht zurückgeben, da sie online von einem Ort verkauft werden, mit dem ich noch keine Geschäfte gemacht habe. Der Kraftstoffdruckregler ist auch SMP, was es wert ist.
Atraudes
quelle
Oh, und der MAF-Sensor ist auch neu.
atraudes
Tritt dieses Problem immer noch auf?
DucatiKiller
Es passiert immer noch, aber der raue Leerlauf scheint weniger häufig zu sein. Es ist auch hier deutlich kälter (normalerweise 20-40F), obwohl das zufällig sein kann.
atraudes
@vini_i Ich frage mich, ob Sie dies lesen und Ihre Gedanken teilen könnten. Es ist eine gute Frage mit vielen Qualitätsinformationen.
DucatiKiller
1
@atraudes Ich habe das Update verpasst, die Kraftstoffverkleidungen scheinen anständig zu sein, wenn der Motor nicht grob im Leerlauf läuft. Wissen Sie, ob Ihr IAC durch Motorvakuum betätigt wird? Wenn ja, liegt das Problem meiner Meinung nach in der Betätigung des IAC-Ventils, insbesondere bei plötzlichem Lastanstieg. Eine Auffrischung der O2 ist eine gute Idee, aber ich denke nicht, dass sie Ihren rauen Leerlauf lösen wird.
Zaid

Antworten:

5

Danke für das tolle Detail. In Anbetracht dessen, dass dies ein seltsames Problem ist, werde ich versuchen, ein wenig über den Tellerrand hinaus zu denken. Aber zuerst würde ich ein Multimeter verwenden, um den Kühlmitteltemperatursensor zu testen, dann O2-Sensoren. Vielleicht sogar eine schnelle Überprüfung des oberen Kühlerschlauchs, um sicherzustellen, dass der Thermostat nicht offen bleibt. Ich sage, diese zuerst zu überprüfen, weil es so klingt, als ob Sie auch nach dem Aufwärmen ein wenig fett laufen. Wenn diese alle auschecken, dann weiter zu meinem wirklichen Verdacht:

Ein mögliches Problem mit der Nockenwelle oder einem defekten Kurbelwellen-Positionssensor, der mit einem Messgerät getestet werden kann, wenn Sie keine Motorleuchte auf Codes überprüft haben. Das Steuergerät verwendet diesen Sensor (unter anderem) zum Einstellen des Timings. Da sich dies direkt auf die sequentielle Einspritzung auswirken kann, kann dies dazu führen, dass der Kraftstoff direkt am Dämpfer riecht und die von Ihnen beschriebenen Leistungsprobleme auftreten. Ein extrem kleines Leck kann nur verdampfen oder der Dämpfer kann aufgrund von Schwankungen in den Einspritzsequenzen durch härteres Arbeiten belastet werden. Nur ein Gedanke, nicht unbedingt als Antwort gedacht, aber er würde mich nicht kommentieren lassen, anstatt zu antworten. Es tut mir so leid, dass ich dies hier schreiben musste. Vielleicht habe ich noch nicht genug Glaubwürdigkeit für diese Funktion, da ich neu hier bin.

Eine andere Möglichkeit ist verstopfter Auspuff irgendwo.

Auf jeden Fall ist es einen Test wert! Viel Glück.

Mustangguy

Mustangguy809
quelle
Hallo und danke für die Ideen! Ich habe mich ein bisschen umgesehen und wenn ich nicht denke, dass der Kühlmittelsensor ein Problem ist, weil er schnell genug in den geschlossenen Regelkreis wechselt und die Temperaturanzeige eine normale Temperatur anzeigt, bin ich sicher, dass der Thermostat seine Aufgabe erfüllt (es ist auch weniger als ein Jahr alt). Die O2- und Nocken- / Kurbelwellensensoren sind ein interessanter Gedanke. Bei so vielen Kilometern wie ich kann sich ihre Leistung verschlechtern. Ich schließe den Diagnose-Tester erneut an und überprüfe das Timing, um festzustellen, ob etwas Seltsames auftaucht.
atraudes
O2-Sensoren sehr wahrscheinlich. Sie können sie auch mit einem Messgerät testen. Lassen Sie mich wissen, was Sie finden. Es würde mich interessieren, was das Problem ist.
Mustangguy809
0

Ich habe kürzlich ein sehr ähnliches Problem im Outlander eines Freundes behoben. Anderes Auto, aber Physik ist Physik.

Er beklagte sich über einen ähnlich rauen Leerlauf und gelegentliches Abwürgen, wenn das Auto zum Stehen kam. Durch Einschalten der Klimaanlage wurde der Leerlauf ausgeglichen. Das Autohaus wurde versucht, das Drosselklappengehäuse zu reinigen, wodurch die Schwere der Symptome verringert, aber nicht behoben wurde.

In diesem Fall stellte sich heraus, dass es sich um eine gerissene Luftfilterbox (Unfallschaden) handelte, mit der Luft von einem alternativen Weg angesaugt werden konnte. Beachten Sie, dass dies vor dem MAF lag, sodass ich nicht erwarten würde, dass auf lange Sicht abnormale Kraftstoffverkleidungen auftreten (die wir leider nicht überprüfen konnten ). Durch das Verstopfen des Risses wurde der Leerlauf des Motors sofort ausgeglichen. Die Lösung bestand darin, das Luftfiltergehäuse auszutauschen.

Ich würde vorschlagen, zu beurteilen, ob diese Situation für Ihr Auto gilt. Konzentrieren Sie sich auf den Abschnitt des Lufteinlasses, der dem MAF vorausgeht.

Diese Frage kann helfen:

Viel Spaß bei der Fehlerbehebung!

Zaid
quelle