Kann ich zum Zeitpunkt der Erfassung GPS-Daten in meine Nikon RAW-Dateien übertragen?

7

Ist es bei einer Nikon-DSLR wie der D7000 ohne integriertes GPS möglich, der Kamera ein Zubehör hinzuzufügen, mit dem GPS-Daten zum Zeitpunkt der Aufnahme in die Dateien eingebettet werden?

Ich sehe ein paar andere gute Fragen zum Hinzufügen von GPS-Daten ( Welches GPS würden Sie empfehlen ... und welche Optionen habe ich für GPS / Geotagging ... ), aber beide gehen den Weg der Verwendung eines externen GPS-Geräts und dann Verwenden von Software zum Synchronisieren der Daten während der Nachbearbeitung. Ich würde es vorziehen, diesen Schritt nach Möglichkeit zu eliminieren.

Ahockley
quelle

Antworten:

7

Ich persönlich verwende mein Android-Gerät, um einen Titel aufzunehmen und die Bilder dann in Lightroom zu markieren, wie hier beschrieben: http://www.earthboundlight.com/phototips/adobe-lightroom-geotagging.html

Jetzt, wo ich das getan habe, kann ich sehen, warum Sie ein Gerät bekommen möchten :-) Die Nikon-Mailingliste hat dies bereits besprochen und mehrere Leute haben ein Di-GPS-Gerät verwendet: http://www.dawntech.hk/di -GPS / index.htm

Eine solche Diskussion zu D1iscussion finden Sie hier: http://www.d1scussion.com/thread/202788/#r202802

Nikon macht eine: http://www.nikonusa.com/Nikon-Products/Product/GPS/25396/GP-1-GPS-Unit.html#tab-ProductDetail.ProductTabs.CompatibleWith

Beim Versuch, das Di-GPS zu finden, habe ich auch Folgendes gefunden: http://blog.gerardprins.com/blog2.php/2009/06/05/competition-nikon-gp1-promote-gps-d90

Ian Lelsie
quelle
5

Nikon hat ein spezielles GPS-Gerät, das GP-1 .

In städtischen Gebieten (in denen sich Wi-Fi-Netzwerke in Reichweite befinden) können Sie EyeFi Geo / Explore / Pro-Speicher / WiFi-Karten verwenden, die beim Hochladen der Daten automatisch Geotagging mit WPS-Daten durchführen.

Imre
quelle
2

Das Nikon-Gerät ist im Vergleich zu anderen Echtzeit-Geo-Tagging-Einheiten wie Geometr, Solmeta und Promote (± 150 USD) recht teuer (230 USD). Außerdem enthüllt Nikon nicht den Ursprung seines GPS-Chips, was zumindest vernünftige Zweifel an seiner Wirksamkeit lässt. Die meisten Geräte von Drittanbietern verwenden den SiRF Star III der neuesten Generation, der extrem schnell Satelliten erfasst und im Allgemeinen auch in Innenräumen, unter Baumschutz oder bei starker Bewölkung blockiert. Die meisten Nikons - abgesehen von den sogenannten Babys - verfügen über eine Geo-Tagging-Geräteverbindung, sei es die 10-polige Fernbedienung oder ein dedizierter Anschluss. Keine andere Kameramarke außer Fuji ermöglicht derzeit Geo-Tagging in Echtzeit. Weitere Informationen finden Sie unter: http://blog.gerardprins.com/blog2.php/2009/04/29/geotagging-for-nikon-review-promote-gps http://blog.gerardprins.com/blog2.php/2009/06/05/competition-nikon-gp1-promote-gps-d90

Alle neueren Nikon-Kameras, einschließlich der (Baby-) D3100, ermöglichen Geo-Tagging in Echtzeit.

Gerard
quelle
1

Ich habe dies nicht verwendet, aber Nikon verkauft eine "GP-1 GPS-Einheit", die mit der Kamera verbunden ist. Laut Handbuch werden die GPS-Informationen mit dem Bild aufgezeichnet.

David Rouse
quelle