Warum gibt meine Nikon D3100 bei einem Vivitar 200-Teleobjektiv den Fehler "Objektiv nicht angebracht" aus?

7

Ich habe eine Nikon D3100-Kamera und versuche, ein "automatisches Vivitar 200-mm-Objektiv mit fester Montage" zu verwenden. Wenn ich das Objektiv anbringe, wird die Meldung "Objektiv nicht angebracht" angezeigt. und nichts funktioniert. HILFE!

Ich kann es nicht einfach zu einem Fotofachgeschäft bringen, da ich in der Mojave-Wüste lebe, ungefähr 200 Meilen von jedem Fotofachgeschäft entfernt. Dies ist ein neues Objektiv und eine neue Kamera.

Ron
quelle
1
Können Sie das Modell genauer beschreiben, dh die maximale Blende? Der auf der Vivitar-Website aufgeführte aktuelle Bereich scheint kein 200-mm-Objektiv zu enthalten.
ElendilTheTall
Nun, ich habe den T-Ring und den Adapter bekommen und hatte das gleiche Problem - kein Objektiv angebracht .. aber in den manuellen Modus geschaltet und Sie müssen mit der Verschlusszeit spielen und es wird Bilder aufnehmen ....

Antworten:

9

Wenn es sich um ein älteres Objektiv handelt, verfügt es wahrscheinlich nicht über die richtigen Kontakte (falls vorhanden) für Ihre D3100 - diese Kamera erkennt im Allgemeinen nur viel neuere Objektive. Sie müssen wahrscheinlich in den manuellen Modus wechseln und erhalten mit ziemlicher Sicherheit keine Messung an Ihrer Kamera.

rfusca
quelle
+1 Ich glaube, dieses Objektiv hat überhaupt keine elektronischen Kontakte.
James
6

Einige Dinge, die Sie ausprobieren möchten:

  1. Reinigen Sie die Kontakte sowohl am Objektiv als auch am Kameragehäuse gründlich. Reiben Sie Alkohol, wenn Sie ihn haben, ein feuchtes Papiertuch oder einen Lappen, wenn Sie ihn nicht haben ... Selbst Spucke funktioniert zur Not, wenn Sie mit dem ick-Faktor leben können. ;-) (Mojave-Wüste. Yee haw!)
  2. Überprüfen Sie, ob einer der Kontaktpunkte am Objektiv oder an der Kamera festsitzt. Je nach Marke sind die Kontakte häufig federbelastet und so konstruiert, dass sie sich leicht auf und ab bewegen. Gelegentlich kann dies dazu führen, dass ein Kontaktpunkt hängen bleibt und sich beim Anbringen des Objektivs aufgrund schlechter Fertigungstoleranzen oder sogar etwas Schmutz nicht mehr verbindet. Verwenden Sie eine Büroklammer (oder etwas Büroklammerartiges) und entfernen Sie vorsichtig den Kontaktpunkt. Sie können ziemlich zerbrechlich sein, deshalb sollten Sie so wenig Kraft wie möglich aufwenden ... Gelegentlich habe ich im Laufe der Jahre sogar einfach mit den Fingern über die Reihe der Kontaktpunkte gefahren, und es hat gereicht, um die zu bekommen steckender Kontaktpunkt zum Herausspringen. Hier sind einige Bilder , die den Kontaktpunkt identifizieren, der im Allgemeinen die Fehlermeldung verursacht.
  3. Wenn Sie nach dem Ausprobieren dieser Dinge immer noch die Fehlermeldung erhalten, haben Sie Ihre Möglichkeiten, selbst damit umzugehen, etwas ausgeschöpft, und Sie sollten in Betracht ziehen, sie einem Fachmann zu überlassen, der über die Werkzeuge und das Wissen verfügt, um tiefer in das Geschehen einzusteigen mit Ihrer Kamera / Objektiv.
Jay Lance Fotografie
quelle
1
Ich möchte darüber abstimmen ... das tue ich wirklich ... aber Sie haben nur Spucken empfohlen. Spucke ... Mann, komm schon ...
rfusca
2
Hey, wenn ein Kerl in der Wüste steckt ... Spucke ist vielleicht alles, was er hat!
Jay Lance Photography
1
@ Jay: Aber ... in der Wüste stecken geblieben ... ist Spucke nicht das wertvollste Gut, das man hat? ;)
jrista
2
@ Jrista: Auf keinen Fall! Das Wertvollste, was er hat, sind die fantastischen Bilder, die er macht! Investiere ein wenig Spucke ... Mach tolle Fotos. Das ist mein Motto. ;-)
Jay Lance Photography
1
Diese ganze Antwort setzt voraus, dass das Objektiv neu genug ist, um Kontakte zu haben . Aus der Beschreibung des Objektivs denke ich, dass dies möglicherweise nicht der Fall ist. Diese Informationen sollten als mögliche Einschränkung hinzugefügt werden, denke ich.
Gefälschter Name
4

Stellen Sie Ihr Kameragehäuse auf Manuell (M). Stellen Sie die Verschlusszeit nach Ihren Wünschen ein und stellen Sie die Blende am Objektiv ein. Die Kamera wird ausgelöst und das Objektiv automatisch ausgeschaltet.

Sie erhalten keine Messung, daher müssen Sie die Belichtung beobachten, mit dem hinteren Bildschirm schimpfen (Histogrammansicht aktivieren) oder ein externes Messgerät verwenden.

Auf Flickr gibt es eine Gruppe, die sich der Verwendung manueller Objektive ohne Messgerät für Nikon-Gehäuse widmet. Vielleicht möchten Sie sich deren Diskussionen ansehen.

Eines der schönen Dinge an den billigeren Nikon-DSLRs wie der D3100 ist, dass Sie einige wirklich alte Nikkor-Objektive verwenden können, denen die AI-Indexierung am Blendenring fehlt. Da diese Objektive nicht auf neueren, leistungsfähigeren Nikons montiert werden können, ohne den Körper zu beschädigen, können sie manchmal für weniger Geld als neuere Objektive gefunden werden.

gerikson
quelle
Können Sie eine Referenz dafür angeben, dass ältere Objektive nicht auf "neueren, leistungsfähigeren Nikons" montiert werden können? Das hatte ich noch nie gehört.
Rfusca
@rfusca Die Objektivkompatibilitätstabelle bei Nikonians folgt den Nikon-Handbüchern und verbietet die Montage von Objektiven vor der KI an der Gehäusegeneration "D40". Wenn Sie jedoch Lust haben, am Rande zu leben, können Sie Ken Rockwells Liste vertrauen .
Gerikson
@gerikson - Zeigt das gleiche Diagramm nicht den Riesen "Nein!" für die D3100 auch?
Rfusca
@rfusca, die Nikonians-Liste ist konservativer als die von Rockwell. Auf welches beziehen Sie sich in Ihrem Kommentar?
Gerikson
1
Nikon-Körper messen also nicht, wenn ihnen das angebrachte Objektiv nicht gefällt? Nicht einmal im Av-Modus? Das ist eine seltsame Einschränkung, nicht wahr?
Chinmay Kanchi