Welche Software soll ich für die HDR-Verarbeitung unter Linux verwenden?

26

Bisher habe ich Software wie Luminance, Bracket und Fotoxx ausprobiert. Während Bracket sehr schnell ist, um die openEXR-Bilder zu erstellen, ist Luminanz mit Tonemapping-Werkzeugen gut, aber ich möchte noch einige Optionen ausprobieren. Was benutzt ihr?

Und wie gut sind diese Programme in Bezug auf die Optionen im Vergleich zu denen auf anderen Plattformen wie Photomatix?

tomm89
quelle
Siehe auch: superuser.com/questions/20242/...
Mateen Ulhaq
Ich habe vor kurzem angefangen, fotoxx zu erkunden. Tolle Ergebnisse mit minimalen Manipulationen!
Twan163

Antworten:

7

Mit Hugin und panotools können HDR-Bilder erstellt werden.
Hier ist ein nettes Tutorial von Edu Perez.
Und hier ist ein Tutorial aus dem panotools-Wiki.

Ich kann den Vergleichsteil Ihrer Frage nicht beantworten, da ich diese Vergleiche nicht durchgeführt habe.

labnut
quelle
2
Ahh, ich dachte, Hugin könnte nur Panroamas erschaffen, aber nicht. Das Tutorial ist großartig! Und jetzt habe ich herausgefunden, dass man sogar HDR-Panoramen erstellen kann. Ich habe Hugin unterschätzt. Tolles Werkzeug!
tomm89,
+1 hugin ist ein großartiges Open-Source-Tool zum Aufkleben, für Panoramen und sogar für HDR.
Abhinav
Ich spiele mit dem Khan-Algorithmus von hugin_hdrmerge. Weiß jemand, was dieser Algorithmus genau macht?
tomm89
1
s / unterschätzt / unterschätzt /
Jared Updike
@JaredUpdike Was macht Perl auf Photo.SE? : P
Mateen Ulhaq
7

Ich bevorzuge Kontrast- / Belichtungsüberblendungen gegenüber „echtem“ HDR. Es ergibt einen ähnlichen Effekt, ohne das natürliche Erscheinungsbild des Bildes zu beeinträchtigen.

Verwenden enfuseSie diese Option , um es über die Befehlszeile auszuführen. Hugin kann es auch ausführen. digiKam hat ein Plugin für die Belichtungskorrektur. Siehe Belichtungskorrektur mit digiKam .

Sastanin
quelle
Ich habe versucht, Enfuse. Es ist toll!
tomm89
2

Da ich einige Dinge gelernt habe, als ich diese Frage gestellt habe, beantworte ich mich selbst und zeige Ihnen einige Beispiele.

Ich weiß, dies sind weder HDR- noch Ton-zugeordnete HDR-Fotos, aber ich möchte Ihnen die großartigen Ergebnisse zeigen, die Sie mit Belichtungsfusion erzielen können.

Bitte beurteilen Sie die Fotos nicht, ich möchte Ihnen nur die Unterschiede in Schatten / Licht zeigen.

Das habe ich gemacht:

  • Mit der "Hole Scene" -Lichtmessung änderte ich die Verschlusszeit, bis ich 0 EV erhielt
  • Mit Belichtungsreihen habe ich 5 Fotos mit Blendenwerten von +/- 2 EV (0, -2, +2, -4, +4) aufgenommen.
  • In meiner Arch Linux-Box habe ich das Enfuse-Tool verwendet und die 5 Images zu nur 1 zusammengeführt.

Dies sind einige Ergebnisse:

tomm89
quelle
Sehr effektiv, gut gemacht.
Labnut
3
Links sind kaputt.
MPE
1

Ich benutze gerne Luminace-HDR:

  • Schöne GUI

  • gute Verwendung von Exif

  • können Sie fortfahren, wenn Exif-Daten fehlen

  • nutzt Hugin-Tools

memnoch_proxy
quelle
Ich wollte gerade QtPFSGui beantworten, dann wurde mir klar, dass sie den Namen xD
fortran
Als ich es kurz ausprobierte, hatte ich den Eindruck, dass es bei Luminance HDR mehr darum geht, diesen besonderen Effekt zu erzielen, als darum, wie das menschliche Auge eine kontrastreiche Szene wahrnimmt. Haben Sie es erfolgreich verwendet, um realistisch aussehende Fotos zu erstellen, oder verwenden Sie es nur für den "Effekt"?
Szabolcs
Ich versuche, die Belichtung zu kompensieren, anstatt zu wirken. Ich habe ehrlich gesagt mein erstes erfolgreiches Projekt noch nicht abgeschlossen, weil ich mir ein paar ... ziemlich schlechte Fotos ausgesucht habe, sorry. Ich mag das Interface und meine ersten Eindrücke davon.
memnoch_proxy