Muss ich als Kanadier die USA verlassen, um mein 6-monatiges Touristenvisum für 182 Tage zurückzusetzen?

0

So bin ich in den USA geblieben:

Ich kam am 30. August 2017 in Hawaii an. Ich reiste am 14. Dezember 2017 nach Kanada ab. Ich blieb 107 Tage.

Ich kam am 18. Januar 2018 in Nashville an. Am 26. Februar 2018 reiste ich nach Mexiko. Ich blieb 40 Tage.

Ich bin am 8. August 2018 in den USA angekommen. Ich kann noch 35 Tage bleiben.

Technisch gesehen muss ich am 12. September 2018 aus sein, um innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten 182 Tage zu bleiben. Aber ich frage mich, ob mein 12-Monats-Zeitraum auf den 30. August 2018 zurückgesetzt wird. Wenn ja, kann ich dann im Rahmen meiner 182 Tage in diesem zweiten 12-Monats-Zeitraum, in den ich eintrete, einfach im Land bleiben? Oder muss ich das Land verlassen, damit alles in Ordnung ist?

Jede Hilfe sehr geschätzt. Danke!

Roberto
quelle
3
Wo haben Sie von der 182-Tage-Regel erfahren?
JonathanReez
1
Lebst du so ziemlich in den USA?
Traveler
1
Scheint, als ob Sie versuchen, in den USA zu leben, vielleicht versuchen Sie die richtigen Wege, um dort zu leben?
BritishSam
1
@JonathanReez Die 182-Tage-Regel ergibt sich aus dem US-Steuerrecht, nicht aus dem US-Einwanderungsrecht.
Phoog

Antworten:

1

In dieser Situation gilt ein 120-Tage-Rollfenster . Wenn Sie unter Verwendung dieser speziellen Formel mehr als 120 Tage pro Jahr zurücklegen (wobei Aufenthalte früherer Jahre als weniger Tage gezählt werden - Tage des vorherigen Jahres zählen als 1/3 Tage, und Aufenthalte des entfernten Jahres von zwei Jahren zählen als 1/6 Tage), Dann gelten Sie als in den USA ansässig und unterliegen der US-amerikanischen Besteuerung.

Wenn Sie also in den letzten drei Jahren keine Tage in den USA verbracht haben, können Sie möglicherweise 182 Tage in einem Kalenderjahr verbringen. Wenn Sie jedoch in früheren Jahren verblieben sind, müssen Sie dies tun Mathe, um zu sehen, wie es funktioniert.

Dies alles setzt voraus, dass Sie nicht die US-amerikanische Staatsbürgerschaft besitzen oder das gesetzliche Recht haben, sich dort niederzulassen oder zu arbeiten.

Jim MacKenzie
quelle
Die Frage scheint sich nicht um Steuern zu handeln
user102008
@ user102008, aber kanadische Rentner (zum Beispiel) sind normalerweise fleißig, wenn es darum geht, einen US-Steuerwohnsitz zu vermeiden. Die Einwanderungsbedingungen sind etwas lockerer. Für einen Besucher, der sich nicht für rechtliche Aspekte interessiert, ist die Quelle einer bestimmten Einschränkung unwichtig, aber die Einhaltung der restriktivsten Anforderung kann in der Tat wichtig sein.
Phoog
@ user102008 Die Frage ist vage über ihre Absicht. Ist das Poster in den USA erlaubt? Wahrscheinlich. Gibt es steuerliche Konsequenzen, wenn das Plakat auch als Tourist / Besucher zu lange bleibt? Ja.
Jim MacKenzie
0

Es gibt keine Regel, dass Sie nur "182 Tage innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten bleiben können". Bei jeder Einreise als B2-Besucher können Sie für 6 Monate zugelassen werden (es liegt jedoch im Ermessen des Beamten, Sie für weniger Zeit einzulassen oder Ihre Einreise insgesamt zu verweigern), unabhängig von der Dauer oder der Aktualität Ihrer vorherigen Besuche. Unabhängig von der Zeit, in der Sie zugelassen werden, können Sie so lange bei diesem Besuch bleiben.

Theoretisch ist es möglich, dass Sie sich 6 Monate in den USA aufhalten, am nächsten Tag abreisen und wiederkommen und für 6 Monate eingeliefert werden (auch hier könnte der Beamte Sie kürzer oder gar nicht einweisen). und Sie können für diese 6 Monate bleiben, wenn das ist, was Sie wirklich zugelassen wurden.

user102008
quelle
1
Was ist mit dem Steuerwohnsitz?
Phoog
@phoog Ich wurde abgelehnt, weil ich darauf geantwortet habe, dass es steuerliche Auswirkungen geben würde, aber Sie haben genau recht. Wenn die Person diese theoretische Situation befolgt, zahlt sie US-Steuern in dem Kalenderjahr, in dem sie mehr als 182 Tage verbracht hat (und möglicherweise weniger, basierend auf der fortlaufenden Formel, die ich veröffentlicht habe).
Jim MacKenzie
@JimMacKenzie Es ist zu erwähnen, dass der Grund zur Besorgnis darin besteht, dass ein gebietsfremder Ausländer nur auf Einkünfte besteuert werden muss, die mit den USA in Verbindung gebracht werden können (beispielsweise Mieteinnahmen aus einem Ferienhaus oder Kapitaleinkünfte), während ein Steuerinländer steuerpflichtig ist weltweit einkommensteuerpflichtig.
Phoog