Was sollen Sie in Deutschland tun, wenn Ihr Bahnhof keine funktionierenden Fahrkartenautomaten hat?

96

Ich bin vor kurzem mit dem Zug von einer winzigen Vorstadtstation nach München gefahren, an der es nur ein paar Fahrkartenautomaten gab. Zu der Zeit, als ich dort war, war eine der Maschinen kaputt, aber ich konnte eine Karte von der zweiten bekommen.

Aber was soll man tun, wenn alle Maschinen an der aktuellen Station ausgefallen sind oder wenn es keine gibt? Es gab kein MVV-Personal am Bahnhof und der Zug, den ich nahm (S-Bahn), hatte ebenfalls keine Schaffner, die Fahrkarten verkauften.

Um eine zu enge Frage zu den S-Bahnen in München zu vermeiden, wäre es schön, eine allgemeine Antwort zu Deutschland insgesamt zu erhalten.

JonathanReez
quelle
8
Einige Infos auf inside.bahn.de/fahrkartenautomat-defekt Ich könnte eine Antwort darauf schreiben, wenn es in der Zwischenzeit noch niemand gemacht hat. Was sie raten, ist, die Maschinennummer aufzuschreiben / ein Foto mit Ihrem Handy zu machen. Die Seite impliziert, dass das Fangen ohne Ticket zu einem Aufpreis führen kann, der später behoben wird, wenn der Zugwächter Ihre Geschichte nicht sofort bestätigen kann.
Entspannt
@Entspannt gibt es in Deutschland auch kleine Bahnhöfe ohne Fahrkartenautomaten? Es gibt viele in der Tschechischen Republik.
JonathanReez
1
Ich habe keine Ahnung. Ich kann mich nicht erinnern, jemals einen gesehen zu haben, aber ich war nicht auf vielen kleinen Stationen.
Entspannter
4
@ JonathanReez Ja, es gibt. Wenn Sie in einen Zug ohne Fahrkartenautomaten einsteigen, können Sie ihn bei einem Mitarbeiter kaufen.
Rhayene
3
@ JonathanReez: Dies hängt eher von der Firma ab, die die Leitung betreibt. Die meisten Unternehmen haben ihre Verkaufsautomaten entweder ausschließlich an den Bahnhöfen oder im Zug (und an größeren Bahnhöfen). Wenn es am Bahnhof keinen Automaten gibt, können Sie damit rechnen, einen im Zug zu finden.
Wrzlprmft

Antworten:

35

Die Deutsche Bahn hat eine App für Android, iOS und Windows mit dem Namen DB Navigator . Laut offizieller Website können Sie mit dieser App Tickets kaufen. Es bietet auch englische Sprache.

Hier ist ein Beispiel für eine MVV-Reise ähnlich der im OP beschriebenen:

Bildbeschreibung hier eingeben

Natürlich kann die DB nicht von allen Reisenden erwarten , dass sie ein Smartphone haben, auf dem sie Tickets kaufen können, und daher sind die anderen Antworten hier vollständig gültig.

Wenn Sie jedoch zufällig ein Smartphone mit einem Datentarif bei sich haben und einfach ein Ticket kaufen möchten, ohne Erklärungen und / oder Ärger , ist der Kauf eines Tickets über diese App möglicherweise die einfachste Lösung.

Revetahw
quelle
19
Beachten Sie, dass das erstmalige Einrichten ein ziemlicher Aufwand sein kann (Registrierung eines Kontos, herumfummeln mit Ihrer Kreditkarte in der Öffentlichkeit), so dass dies nicht wirklich etwas ist, was Sie in einem "Notfall" verwenden. Vor allem, wenn Sie zum Beispiel mit kleinen Kindern zusammen sind, werden Sie nicht die Nerven dafür haben. Aber es ist eine gute Alternative, um im Allgemeinen zu prüfen. Ihre örtliche Verkehrsbehörde verfügt möglicherweise auch über eine benutzerdefinierte Version, die möglicherweise mehr oder weniger einfach zu verwenden ist.
9.
Nicht MVV, aber meine Erfahrung mit der RMV-App (in der
Nähe von
@ cbeleites Danke für diese Info. Und natürlich handelt es sich bei dieser Frage um ein hypothetisches Szenario, in dem alle Ticketautomaten außer Betrieb sind.
Revetahw
2
@deceze Richtig, aber Sie müssten es nur einmal tun. Wenn Sie in Deutschland leben oder anderweitig häufig in Deutschland reisen müssen, lohnt es sich möglicherweise, sich einmal hinzusetzen und die App zu installieren / konfigurieren. Danach sind Sie für den Fall, dass Sie sie benötigen, bereits fertig.
11684
1
@Turion Die Tickets werden jedoch für eine Relation verkauft, nicht für einen bestimmten Zug (ausgenommen ermäßigte Spartickets für Fernzüge und bestimmte internationale Fernzüge). Sobald Sie ein Ticket haben, können Sie es in jedem Zug dieser Relation verwenden (es sei denn, Sie versuchen, einen 'höheren' Zug als den von Ihnen gekauften zu verwenden, dh Sie können keinen Intercity mit einem Regionalzug-Ticket verwenden, aber Sie können einen Regionalzug verwenden mit einem Intercity-Normalfahrschein).
Jan
130

Ich habe das mit der S-Bahn in Frankfurt gemacht und mich "offiziell" erkundigt, welche Maßnahmen die Person ergreifen soll (ich spiele gerne alles streng nach dem Buch). Mit "offiziell" meine ich, dass ich zum Büro des Stationsleiters gegangen bin und ihm die Frage direkt gestellt habe. Vorhersehbar für Deutschland gibt es eine Broschüre, die die Vorgehensweise erläutert.

Jeder Fahrkartenautomat hat eine eindeutige Kennung, eine Nummer auf einer Stahlplatte (oder anderweitig angebracht) auf der Vorder- oder Seite. Sie nehmen ein Blatt Papier und notieren sich die Nummer sowie das Datum / die Uhrzeit und Ihr Ziel. Wenn (und wenn) herausgefordert, produzieren Sie das Blatt Papier.

Das Revenue Protection-Personal weiß, was danach zu tun ist, und Sie sind vom Haken (alle anderen Dinge sind gleich). Ende der Geschichte.

Ich nehme an, dass ein mobiles Foto der Maschine und eine Nahaufnahme der eindeutigen Kennung auch genügen, aber das ist eine reine Vermutung .

Gayot Fow
quelle
80
„Ein Foto ist leider nicht akzeptabel. Sie müssen die Zahlen auf ein Blatt Papier geschrieben haben“‚Hmm, lassen Sie mich meine Tasche suchen dann wieder ein.‘[Hasty Geschreibsel]‚Oh, ja, ich habe die Details auf dem Papier aufschreiben, ich hatte nur vergessen . ‘
PLL
20
@PLL "Du hast keinen Stift und kein Papier bei dir? Entschuldige, ich muss dich in Ordnung bringen ..."
täusche den
39
Unterschätzen Sie nicht die Strenge der deutschen Regeln ...
Puce
25
Leider ist diese Antwort nicht vollständig. Das Wichtigste, was zu tun ist, ist tatsächlich Schritt 5 in der Antwort von Wrzlprmft: "Es ist am wichtigsten, dass Sie die klare Absicht zeigen, ein Ticket [vom Dirigenten] zu kaufen, ohne überprüft zu werden."
1
Kommentare sind nicht für eine längere Diskussion gedacht. Diese Unterhaltung wurde in den Chat verschoben .
JonathanReez
95
  1. Notieren oder merken Sie sich die Nummer des Fahrkartenautomaten (Automatennummer, Automaten-Nr. O.ä.) sowie Uhrzeit und Datum. Für eine typische Deutsche Bahn Maschine ist es die Nummer auf weißem Hintergrund in einem Fenster, die so aussieht:

    Bildbeschreibung hier eingeben

  2. Wenn möglich, machen Sie ein Bild, das zeigt, dass es nicht funktioniert.

  3. Auf jeder Maschine gibt es eine Nummer, an die Sie sich in diesem Fall wenden können. nenn es wenn möglich. Insbesondere bei kleineren Unternehmen muss man damit rechnen, dass die antwortende Person kein oder nur wenig Englisch spricht. In diesem Fall sollten Sie die Einheimischen bitten, dies für Sie zu tun.

  4. Wenn es Einheimische gibt, die unter dem gleichen Problem leiden wie Sie, versuchen Sie, sich an sie zu halten. Auf diese Weise können Sie davon profitieren, dass sie mit den Umständen, der Sprache und Ähnlichem vertraut sind. Je mehr Menschen über dasselbe Problem berichten, desto überzeugender sind Sie.

  5. Suchen Sie nach dem Einsteigen sofort nach dem Schaffner. Wenn es keine gibt (z. B. in Nahverkehrszügen), warten Sie und nähern Sie sich ihnen direkt, wenn sie in den Zug einsteigen. Es ist sehr wichtig, dass Sie die Absicht haben, ein Ticket zu kaufen, ohne überprüft zu werden.

    In den meisten Fällen (aufgrund persönlicher Erfahrungen und Geschichten anderer) verkauft Ihnen der Dirigent ein Ticket zum regulären Preis. Zu diesem Zweck ist es hilfreich, wenn der Dirigent überzeugt ist, dass die Maschine nicht funktioniert (hier kommen die Schritte 1–4 ins Spiel). Wenn der Dirigent jedoch nicht überzeugt ist, berechnet er Ihnen möglicherweise den erhöhten Preis für Schwarzfahrer, der normalerweise 60 € beträgt. In den meisten Fällen können Sie dies zurückfordern (wieder helfen die vorherigen Schritte), aber es kann ein ziemlich langwieriges Verfahren für einen Reisenden sein, insbesondere für einen Ausländer. Bereiten Sie sich auch auf größere Unannehmlichkeiten vor, wenn Sie diesen Tarif nicht bezahlen können (denken Sie daran, dass Kreditkarten möglicherweise nicht akzeptiert werden).

All dies setzt voraus, dass es keinen einzigen funktionierenden Automaten oder menschlichen Ticketverkäufer am Bahnhof gibt.

Beachten Sie, dass sich in einigen Fällen auch ein Fahrkartenautomat im Zug befindet.

Quellen

Wrzlprmft
quelle
3
Obwohl dies technisch gesehen die richtige Vorgehensweise ist, werden Sie wahrscheinlich nicht in große Schwierigkeiten geraten, wenn Sie die Schritte 1 - 3 nicht genau befolgen. Die frühestmögliche Kontaktaufnahme mit einem Dirigenten ist IMO der einzig notwendige Schritt. Die anderen Schritte können aufgrund von Zeit- oder anderen Einschränkungen einfach unmöglich sein, sodass nicht erwartet werden kann, dass sie von allen befolgt werden.
Den
1
@deceze: Das kann kein erforderlicher Schritt sein. - Kommt darauf an, was genau Sie für erforderlich halten. Abhängig von den Umständen können Sie den Dirigenten wahrscheinlich überzeugen oder sogar eine Rückerstattung erhalten. Wenn Sie jedoch sicher sein möchten, ist es meiner Meinung nach erforderlich, die Maschine identifizieren zu können. Beachten Sie auch, dass alle verknüpften Dokumente diesen Punkt enthalten und einige Computer ausdrücklich angeben, dass Sie diese Nummer für Streitfälle verwenden sollten (nicht auf dem Display, sondern auf dem Computer selbst).
Wrzlprmft
4
Ich interpretiere die Sprache in diesem Bild so, dass es nett wäre, wenn Sie die Behörden informieren, falls Sie feststellen, dass die Maschine nicht funktioniert, oder wenn Sie Rindfleisch mit der Maschine selbst haben (z. B. falsche Menge an zurückgegebenem Wechselgeld), was Sie tun sollten Rufen Sie an und geben Sie die Maschinennummer an. Ich nicht interpretieren , dass als „Sie diese Nummer an den Leiter präsentieren müssen , wenn Sie kein Ticket bekommen können“. - Sicher, es könnte nützlich sein, aber es kann kaum von Ihnen verlangt werden.
Den
2
@ORMapper: Sicher, aber das Gleiche gilt für den Kauf eines Tickets.
Wrzlprmft
1
@Wrzlprmft: Mein Punkt ist, dass Sie nicht über die Gleise gehen würden, wenn Sie erkennen würden, dass die Maschine bereits außer Betrieb ist. Während des Kaufvorgangs von Tickets (dies kann das Überprüfen mehrerer Automaten beinhalten, bis Sie einen Automaten finden, der funktioniert), ist Ihre Interaktionszeit mit diesem bestimmten Automaten daher sehr kurz, es sei denn, Sie müssen zum Lesen der Maschinennummer vorbeigehen.
ODER Mapper
20

Anekdote: Vor ungefähr einem Jahr habe ich versucht, an einem Sonntagmorgen von Kleve nach Düsseldorf zu fahren. Die Maschine funktionierte, aber es wurde keine Kreditkarte benötigt (nur die allgegenwärtige Eurocard in Deutschland), ich hatte 50 Cent Kleingeld und kleine Rechnungen, akzeptierte keine 50-Euro-Banknote und es waren keine Geschäfte geöffnet, um Geld zu wechseln.

Zum Glück gab es einen Dirigenten, als ich einstieg, also fragte ich sie nur, was ich tun sollte. Ich war mehr als bereit zu zahlen, konnte es aber aus technischen Gründen nicht. Am Ende ließ sie mich kostenlos reiten.

Das ist mir vor ein paar Wochen auch in Schweden passiert: Nur ein Fahrkartenautomat am Bahnhof und es ist kaputt. Es betraf etliche Menschen und der Dirigent war sich dessen bewusst. Der Zug machte eine extra lange Pause im nächstgrößeren Bahnhof, damit jeder aussteigen, sich an den Automaten dort anstellen, ein Ticket kaufen und wieder einsteigen konnte.

Hilmar
quelle
4
Sie hatten damals Glück. In den Nutzungsbedingungen der Deutschen Bahn wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Kunde für das Mitbringen von Bargeld oder einer anderen akzeptierten Zahlungsmethode (z. B. EC / Maestro) verantwortlich ist, obwohl ich in der Regel die Akzeptanz der gängigen Kreditkarten an DB-Fahrkartenautomaten sehe und VISA bei vielen von mir selbst verwendet habe Gelegenheiten).
David Foerster
6
@DavidFoerster Hilmar brachte genügend Bargeld mit, aber der Ticketverkäufer hatte kein Wechselgeld für den 50-Euro-Schein, den er hatte. In diesem Fall sind sie dafür verantwortlich, zumindest genügend Wechselgeld zu geben, auch wenn dies bedeutet, dass nicht der volle Preis berechnet wird. In diesem Fall bedeutete das, überhaupt nichts zu berechnen.
Mittwoch,
5
@jwenting: In den Nutzungsbedingungen ist auch angegeben, dass der Kunde dafür verantwortlich ist, geeignete Stückelungen für Barzahlungen mitzubringen. Die Fahrkartenautomaten in Berlin geben nur bis zu 20 € Wechselgeld zurück. (Für Fahrkarten, die von Busfahrern gekauft wurden, gibt es überhaupt keine Garantie für Änderungen. Ich weiß, weil ich einer Dame geholfen habe, die nicht in den Bus darf, weil der Fahrer kein geeignetes Wechselgeld für sie hatte, um die Fahrkarten zu kaufen. Die Öffentlichkeit Die Busse in Berlin werden jedoch nicht von der Deutschen Bahn oder ihren Tochtergesellschaften betrieben.)
David Foerster
1
@DavidFoerster Bei Deutschland bin ich mir nicht sicher, aber in den Niederlanden ist dies nicht durchsetzbar, es sei denn, es wird ausdrücklich angegeben, dass ein Wechsel von mehr als X nicht möglich ist (und selbst dann ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Gericht in den meisten Fällen gegen das Unternehmen entscheidet (Wenn der Kunde versucht hätte, auf vernünftige Weise zu zahlen, also nicht eine 25-Cent-Bonbonrolle mit einem 200-Euro-Schein zu bezahlen, sondern eine 20-Euro-Fahrkarte mit einem 50-Euro-Schein vor Gericht nicht als unvernünftig anzusehen).
Jwenting
2
@jwenting: Ich bin mir nicht sicher, was ein Gericht dazu sagen würde, weil ich nicht glaube, dass es jemals angefochten wurde. Letztendlich ist dies jedoch irrelevant, da es jedem, der die Fahrkarten in den Zügen überprüft, freigestellt ist, Sie an der nächsten Haltestelle von ihnen zu vertreiben, wenn Sie keine gültigen Fahrkarten vorzeigen, ohne Angst vor einem Verweis zu haben, weil sie eine Firmenrichtlinie durchsetzen, die dies nicht getan hat wurde von einer höheren Behörde für nicht durchsetzbar erklärt. Ich denke nicht, dass es das Risiko eines solchen Streits wert ist, nur um es ein wenig bequemer zu machen oder einen Punkt zu beweisen.
David Foerster
18

Das offizielle "way to go", das Sie von DB-personal hören werden, ist:

  • in den zug springen (ohne ticket)
  • Suche nach dem Mann, der die Tickets an Bord kontrolliert ...
  • Sagen Sie ihm, dass Sie kein Ticket bekommen konnten, weil der Automat außer Betrieb war!

Er verkauft Ihnen ein Ticket von seinem mobilen Deutsche Bahn-Gerät ...

Wenn Sie einfach den Fehler machen, Platz zu nehmen und / oder warten, dass er zu Ihnen kommt und nach dem Ticket fragt, werden Sie mit 60 € oder dem doppelten Ticketpreis (was auch immer höher ist) bestraft.

Beachten Sie, dass dieses Verfahren unabhängig davon funktioniert , ob Sie ein Tourist oder ein Bürger / ständiger Einwohner sind. Die DB kann niemanden zwingen, mit einer Smartphone-App etwas zu kaufen Sie ...) in der Tat sind sie verpflichtet, an JEDEM Bahnhof Ticket-Terminals oder Schalter zu haben, egal ob dieser Bahnhof nur ein Loch hinter dem Schwarzwald ist.

Jede andere Aktion wie das Aufnehmen eines Bildes des Maschinencodes usw. usw. ist völlig unnötig. Sie müssen es nicht tun ...

ΦXocę 웃 Пepeúpa ツ
quelle
2
Dem stimme ich zu. Zusammenfassend würde ich sagen, dass Sie die bestmögliche Anstrengung unternehmen sollten , um ein Ticket zu beschaffen, aber das war es auch schon. Wenn die Maschine defekt ist, suchen Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Leiter. Wenn es keine gibt, ist das das Beste, was Sie tun können, Ende der Geschichte.
Täuschen
2
Das sollte lauten: "Suche nach dem Mann , der die Tickets an Bord kontrolliert ..." - "kontrollieren" bedeutet "prüfen", nicht "kontrollieren".
Martin Bonner
5
WICHTIG: Suchen Sie aktiv nach dem Schaffner / Ticketprüfer. Das Warten auf sie wird oft als ein Versuch zur Umgehung des Fahrpreises interpretiert.
Rackandboneman
2
Das ist wahr. Ich bin Deutscher und so habe ich es immer gemacht und es hat immer funktioniert, auch in Fällen, in denen ich aufgrund einer langen Warteschlange an der Maschine kein Ticket bekommen konnte. Wenn der Dirigent davon überzeugt ist, dass Sie nicht ausweichen, wird er Ihnen ein Ticket verkaufen.
Magisch
Sie sind nicht verpflichtet, an jeder Station einen Fahrkartenautomaten aufzustellen. Ich weiß, dass Stationen, die noch keine Maschinen haben, stündlich pro Richtung gewartet werden.
Jan
11

Um in einen Zug einsteigen zu können, muss man nur eines von zwei Dingen haben:

  • ein gültiges Ticket
  • der Gegenwert in bar für den Kauf eines Tickets 1

Während die anderen Antworten vollkommen gültig sind, kann nicht von Ihnen erwartet oder verlangt werden, dass Sie eines der folgenden Dinge haben:

  • ein Telefon
  • ein Smartphone
  • Stift und Papier
  • eine Kamera

Wenn Sie versuchen, den letzten Zug irgendwo in Kleinsiehstenich, mitten im Nirgendwo, zu besteigen, und es entweder keinen oder einen kaputten Fahrkartenautomaten gibt, ist nicht zu erwarten, dass Sie etwas anderes tun. Das einzige, was Sie haben müssen, ist die Möglichkeit, ein Ticket zu bezahlen und die Bereitschaft, dies zu tun. Sie sollten diese Bereitschaft und halten Eifer , bis Sie ein Ticket über irgendwelche Mittel Ihnen unter beschafft haben. Wenn Ihnen die Verkehrsbehörde keine Mittel anbietet, können Sie dies am besten tun.

Konkret bedeutet das:

  • Versuchen Sie, ein Ticket an einem Kiosk oder Verkaufsautomaten zu bekommen, bevor Sie in den Zug einsteigen
  • Wenn es keine gibt, besorgen Sie sich eine Fahrkarte beim Fahrer (falls zutreffend) oder an einem Automaten im Zug
  • Wenn es keine / keine Arbeit gibt 2 , versuchen Sie, zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Karte vom Dirigenten zu erhalten, und seien Sie in Bezug auf alle oben genannten Punkte im Voraus
  • Wenn es keine gibt und eine Ticketkontrolle stattfindet, seien Sie in allen oben genannten Punkten im Voraus und wenden Sie sich, wenn möglich, freiwillig an das Personal

Das ist ungefähr der größte Aufwand, den Sie erwarten können. Das sind vier verschiedene Möglichkeiten für die Transportbehörde, Ihr Bargeld in ein Ticket umzuwandeln. Wenn sie alle vier Möglichkeiten versagen, können sie bestrafen kaum Sie dafür. (Natürlich sind sie noch können , aber ich bezweifle ernsthaft , jemand würde .)

Dies funktioniert nun anders, je nachdem, wo Sie in den Zug einsteigen. Wenn Sie von einem größeren Bahnhof in einer größeren Stadt ohne gültige Fahrkarte in den Zug einsteigen, haben Sie wahrscheinlich eine ganze Reihe von Dingen verpasst, die Sie hätten tun können, bevor Sie in den Zug gestiegen sind. Aber wenn es eine ländliche Gegend ist, in der es buchstäblich nichts anderes gibt, wäre ich sehr überrascht, einen Dirigenten zu treffen, der sogar eine Augenbraue hochziehen würde.

Dieses offizielle VBB / DB-Plakat bestätigt diese Punkte:

Punkt bestätigendes Plakat

"Die Grundregel lautet: Kaufen Sie VBB - Tickets, bevor Sie in den Zug einsteigen.

"Hinweis: Sollte es keinen Fahrkartenautomaten oder einen bemannten Kiosk geben, kaufen Sie Ihre Fahrkarte im Zug. Verwenden Sie dazu den Fahrkartenautomaten im Zug, oder wenden Sie sich unverzüglich und ohne Aufforderung an das Servicepersonal , falls sich kein funktionsfähiger Fahrkartenautomat im Zug befindet . "

Lokale Unternehmen haben möglicherweise andere Regeln, aber dies sollte die allgemeine Idee sein.


1 Sie sollten angemessenes Bargeld zur Verfügung haben, um ein Ticket zu bezahlen. Wenn Sie beispielsweise nur eine 100-Euro-Rechnung haben, ist es möglicherweise unvernünftig, damit zu rechnen, ein Ticket bezahlen zu können. Praktisch kein Verkaufsautomat akzeptiert dies, und selbst die Fahrer oder Schaffner sind möglicherweise stark belastet. Es liegt an Ihnen, dies im Voraus in eine vernünftigere kleinere Rechnung umzuwandeln.

2 Angenommen, die Maschine im Zug akzeptiert nicht die von Ihnen angebotene Rechnung. Angenommen, sie kann derzeit kein Wechselgeld für eine 20-Euro-Rechnung ausgeben. Dies kann zu einer heiklen Situation werden, wenn eine Ticketprüfung durchgeführt wird. Ich würde empfehlen, zuerst Passagiere in der Nähe zu fragen, ob jemand Ihre Rechnung gegen kleinere eintauschen kann. Wenn nicht, bleiben Sie vielleicht am Automaten und versuchen Sie es später noch einmal, nachdem einige Leute ein paar Münzen hineingelegt haben. Zeigen Sie die Bereitschaft , ein Ticket zu erhalten.

betrügen
quelle
2
Also
läuft
@fedorqui: nicht nur zeigen, sondern tatsächlich versuchen ;-)
cbeleites
1
Der erste Satz ist etwas irreführend. Bargeld ist nur eine Alternative, wenn der Ticketautomat kaputt ist. In Nahverkehrszügen können Sie nicht immer eine Fahrkarte kaufen, es sei denn, die Maschine war defekt.
mrks
@mrks Darum geht es in dieser ganzen Sache, nein? Was ich sage, ist, dass Sie als Mensch, der zum Bahnhof hinuntergehen und in einen Zug steigen will, nur Bargeld erwarten können. Irgendwann zwischen dem Betreten des Bahnhofs und dem Verlassen des Zuges muss es für Sie eine Möglichkeit geben, das Geld gegen ein Ticket einzutauschen. Es ist nicht zu erwarten, dass Sie es irgendwo außerhalb des Bahnhofs, über das Telefon oder im Internet kaufen oder mit einer Karte in der Hand geboren werden.
Betrügen Sie den
7

In Deutschland im Allgemeinen ...

Sie müssen die Nummer des Verkaufsautomaten aufschreiben oder ein Foto mit Ihrem Handy aufnehmen. Dies ist für den Fall, dass Sie kontrolliert werden, so dass Sie nur ein Ticket für 2-3 Euro kaufen, anstatt mit einer Geldstrafe von 60 Euro belegt zu werden. Es wird jedoch auch von Ihnen erwartet, dass Sie sich aktiv mit dem Personal in Verbindung setzen und es darüber informieren. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie an der nächsten Station aussteigen und dort Ihr Ticket kaufen (obwohl Sie wahrscheinlich davonkommen werden, wenn Sie nur die defekte Maschinennummer angeben können falls Sie kontrolliert werden).
Sie werden freundlich gebeten (aber nicht verpflichtet), der DB zu helfen, indem Sie ihre 0800-Nummer anrufen und sie informieren. Die Nummer befindet sich auf jedem Verkaufsautomaten.

In München...

Ich bin in München geboren und meine Großmutter lebt noch dort. Ich gehe regelmäßig nach München, um sie zu sehen. Die Münchner, insbesondere das MVV-Personal, haben den Ruf, gegenüber Ausländern (darunter auch nichtbayerische Deutsche) wenig freundlich zu sein. Das kann ich persönlich nicht bestätigen. Ich kann gar nichts schlechtes über Münchner Busfahrer sagen, die einen besonders schlechten Ruf als unfreundliche Grobianer haben.

Das MVV-Ticketsystem ist der reinste Horror. Einzeltarife sind so teuer, dass man fast ohnmächtig wird. Die meisten Leute, die mehr als einen Tarif benötigen (oder in einer kleinen Gruppe sind), nutzen die Streifenkarte (kostet 12,50 €, wenn ich mich richtig erinnere, könnten es jetzt 13 € sein). Ein nicht mehr existierender Verkaufsautomat ist daher in der Regel kein Problem, da Sie Ihr Ticket bereits in der Tasche haben.
Diese Art von Ticket ist billiger und sehr flexibel. Es kann von einer Person für mehrere Fahrten über eine oder mehrere Zonen oder von mehreren Personen für eine oder mehrere Fahrten verwendet werden.

Der Kauf der Streifenkarte ist für einen Ausländer schon eine Herausforderung, aber die richtige Anwendung ist eine weitere Dimension der Freude. Dabei wird die Anzahl der Zonen oder Hopfen oder beides gezählt. Und tatsächlich ist die Anzahl der für eine Kurzreise zugelassenen Hops (1 Tick) mit der Straßenbahn oder der U-Bahn unterschiedlich.
Stellen Sie sicher, dass Sie jemanden haben, der Sie zeigt, und überprüfen Sie den Plan jedes Mal. Und achten Sie darauf, in welche Richtung Sie es in den Prüfstempel stecken.

Das System zum korrekten Falten der Streifenkarte ist so kompliziert, dass Sie es wahrscheinlich falsch machen (wenn Sie kein gültiges Ticket haben oder eine vollständige Reise bezahlen, wenn eine kurze Reise ausreichen würde, oder die Streifenkarte ungültig machen), wenn Sie nicht etwas üben und viel Aufmerksamkeit schenken das ganze Ding). Mein Vater, der (offensichtlich) ein paar Jahre älter ist als ich, hat das ganze Ticket mehr als einmal versehentlich für ungültig erklärt.

Auf der anderen Seite ... Ich wurde noch nie in München kontrolliert. Niemals, kein einziges Mal. Das Risiko, mit einem falsch abgestempelten Ticket erwischt zu werden, scheint also eher gering zu sein.

Wenn Sie eine Reise planen, die mehr als 3-4 Tarife innerhalb von München oder mehr als eine Person oder so ziemlich jede Reise außerhalb der Stadtgrenzen umfasst, ist das Bayern-Ticket möglicherweise eine gültige Option und die beste. Sie können es nur bei Verkaufsstellen kaufen (DB, aber die MVV-Verkaufsstellen verkaufen es auch).
Dieses Ticket kostet Sie 25 Euro (früher 15 Euro?!) Für die erste Person, plus 6 Euro für jede weitere Person bis zu 5 Personen. Es ist 24 Stunden gültig und Sie können überall hingehen, nicht nur innerhalb Münchens, sondern auch innerhalb Bayerns, mit beliebig vielen Ausflügen.

Damon
quelle
Beachten Sie, dass das Aussteigen an der nächsten Haltestelle, um ein Ticket zu kaufen, wahrscheinlich bedeutet, dass Sie diesen Zug verpassen und in den nächsten Zug einsteigen müssen. Dies hängt davon ab, wo dies geschieht und wie oft die Züge fahren.
Deceze
4
"Sie sollen an der nächsten Station aussteigen und dort Ihr Ticket kaufen" - zumindest als ich das letzte Mal in der beschriebenen Situation den DB-Service (die von Ihnen angegebene 0800-Nummer) anrief, den Befehl, beim nächsten geplanten Umsteigen auszusteigen meine Reise und kaufe das Ticket dort. Sie verlangten ausdrücklich nicht, dass ich irgendwo ausstieg, wo ich sowieso nicht ausstieg.
ODER Mapper
1
Der Abschnitt über München ist schlecht beraten. Ein MVV-Ticket für einen Einzelfahrpreis ist nur 3,7% teurer als eine Streifenkarte. Für Touristen empfehle ich MVV-Tageskarten (6,60 € in der "weißen" Zone, 12,60 € für bis zu 5 Erwachsene).
Nwellnhof
+1 für einen faszinierenden Einblick in die bayerische Kultur!
Gayot Fow
5

Neben den hervorragenden Antworten gepostet:

In Deutschland gibt es Bahnhöfe, die weder über einen Fahrkartenautomaten noch über andere Mittel zum Erwerb einer Fahrkarte verfügen. Dies sind typischerweise sehr kleine, sehr unwichtige Stationen auf winzigen ländlichen Nebenstrecken, zum Beispiel die Station Grafenaschau zwischen Oberammergau und Murnau. In diesem Fall müssen Sie (vorausgesetzt, Sie möchten von Grafenaschau nach München fahren) in einen Zug nach Murnau einsteigen, dort aussteigen, am Automaten ein Ticket nach München kaufen und dann mit dem nächsten Zug weiterfahren. Da Sie in Murnau nur wenige Minuten Zeit zum Umsteigen haben, verpassen Sie möglicherweise den nächsten Zug nach München und müssen dort eine Stunde warten. Dies zeigt sich daran, dass der Preis für ein Ticket von München nach Grafenaschau der gleiche ist wie für ein Ticket von München nach Murnau.

Darüber hinaus verkaufen die Schaffner, insbesondere in Fernverkehrszügen, möglicherweise noch Fahrkarten an Bord. Wenn Sie sich in einem dieser Züge befinden, können Sie einfach ein normales Ticket bei ihnen kaufen. Beachten Sie jedoch, dass der Bordpreiszuschlag für den Kauf an Bord enthalten sein kann. Da Fernverkehrszüge jedoch in der Regel keine Bahnhöfe anfahren, an denen die Gefahr besteht, dass alle Fahrkartenautomaten kaputt gehen (abgesehen von einem Totalausfall, in dem der Zug höchstwahrscheinlich auch nicht fahren kann), ist dies nicht der Fall Hilfe im vorgestellten Szenario.

Zum Schluss noch einmal die üblichen Ratschläge: Sollte alles andere schief gehen, suchen Sie den Schaffner an Bord, sagen Sie, dass Sie kaufen wollten, aber die Maschinen defekt waren, fragen Sie, ob Sie sofort ein Ticket kaufen können und ob Sie gut sind, wenn der Schaffner es nicht hat Ein sehr schlechter Tag (in diesem Fall können Sie seine Entscheidung anfechten).

Jan
quelle
-3

Bilder funktionieren am besten. Ich war in Berlin in den Zügen und die Fahrkartensammler sind eher nachsichtig.

Denken Sie auch daran, dass Sie möglicherweise nicht einmal einem Ticket-Sammler begegnen. Ich habe das schon oft in den Zügen erlebt.

Zu Ihrer Information: Wenn sie versuchen, Ihnen eine Fahrkarte zu berechnen, weil Sie keine im Zug haben, teilen Sie ihnen einfach mit, dass Sie kein Bargeld bei sich haben. Sagen Sie ihnen auch, dass Sie keine Kreditkarte / Debit haben, weil sie Sie zu einem Geldautomaten bringen. Sie wissen, dass es fast unmöglich ist, Sie später zu belasten, wenn Sie sie dann und dort nicht bezahlen, weil Sie aus einem anderen Land kommen .;)

Sicherung87
quelle
5
Wenn Sie mit dem Zug fahren, bezahlen Sie dafür. Wenn alle Maschinen ausgefallen sind, können Sie das Ticket möglicherweise nicht kaufen, aber in diesem Fall sollten Sie so schnell wie möglich bezahlen. Bei TSE geht es nicht darum, wie man nicht bezahlt. Diese Frage, was zu tun ist, wenn sich herausstellt, dass es schwer zu bezahlen ist.
Willeke
4
Sagen Sie ihnen auch, dass Sie keine Kreditkarte / Debit haben, weil sie Sie zu einem Geldautomaten bringen. - Oder sie rufen die Polizei.
Wrzlprmft
1
Kommentar oben: Ich glaube nicht, dass die OP versucht hat, Züge wie einen Asozialer-Hobo zu hüpfen.
Cardiff Space Man
Das Geld zu haben, um eine Fahrkarte zu kaufen, ist das Einzige, was Sie haben müssen , um mit dem Zug fahren zu können. Wenn Sie nicht das Geld haben, um mit dem Zug zu fahren, haben Sie nichts damit zu tun und die Behörden haben alle Rechte, Sie zu bestrafen.
Den
4
Sagen Sie den Leuten nicht, sie sollten versuchen, eine Firma zu betrügen, @ fuse87
jwenting