Als «csp» getaggte Fragen

CSP steht für das Constraint-Zufriedenheitsproblem.

17
Offene oder interaktive Einschränkungszufriedenheit

In der Vergangenheit habe ich Koordinationsmodelle implementiert, bei denen SAT und die reguläre Beschränkungszufriedenheit das zentrale Arbeitspferd in ihren Motoren waren. In diesem Arbeitsbereich möchte ich die Modelle interaktiver gestalten. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, den...

15
Aufrechterhaltung der Reihenfolge in einer Liste in

Das Auftragspflegeproblem (oder "Auftrag in einer Liste pflegen") besteht darin, die folgenden Vorgänge zu unterstützen: singleton: Erstellt eine Liste mit einem Element und gibt einen Zeiger darauf zurück insertAfter: einen Zeiger auf ein Element gegeben, fügt ein neues Element danach ein und gibt...

11
Ist das N Queens Problem NP-schwer?

Das N-Queen-Problem ist folgendes: Eingabe: N. Ausgabe: Eine Platzierung von N "Königinnen" auf einem NXN-Schachbrett, so dass keine zwei Königinnen in derselben Zeile, Spalte oder Diagonale liegen. Bei einer Google-Suche stellte ich fest, dass viele Folien von vielen Professoren behaupten, dies...