Als «descriptive-complexity» getaggte Fragen

Die beschreibende Komplexität klassifiziert Probleme danach, wie schwierig es ist, das Problem in einem logischen Formalismus auszudrücken.

19
Warum funktionieren relationale Datenbanken angesichts der theoretisch exponentiellen Komplexität der Antwortfindung überhaupt?

Es scheint bekannt zu sein , dass eine Antwort auf eine Frage zu finden über eine relationale Datenbank D , eine Zeit braucht | D | | Q | , und man kann den Exponenten | nicht loswerden Q | .QQQDDD|D||Q||D||Q||D|^{|Q|}|Q||Q||Q| Da sehr groß sein kann, fragen wir uns, warum Datenbanken in der Praxis...

15
Aufrechterhaltung der Reihenfolge in einer Liste in

Das Auftragspflegeproblem (oder "Auftrag in einer Liste pflegen") besteht darin, die folgenden Vorgänge zu unterstützen: singleton: Erstellt eine Liste mit einem Element und gibt einen Zeiger darauf zurück insertAfter: einen Zeiger auf ein Element gegeben, fügt ein neues Element danach ein und gibt...

10
P und beschreibende Komplexität

Im Complexity Zoo heißt es [ 1 ], dass PPP in der beschreibenden Komplexität durch drei verschiedene Arten von Formeln definiert werden kann: FO(LFP)FO(LFP)FO(LFP) das auch FO(nO(1))FO(nO(1))FO(n^{O(1)}) , und auch als SO(HORN)SO(HORN)SO(HORN) . Es gibt jedoch einige Ausnahmen sind zum Beispiel...

9
Intuition hinter Beweissystemen

Ich versuche, das Papier über p-Optimal Proof-Systeme und Logik für PTIME zu verstehen . In der Zeitung gibt es einen Begriff namens Beweissysteme, und ich verstehe die Intuition nicht: Σ = { 0 , 1 }Σ={0,1}\Sigma = \{0,1\} ... Wir identifizieren Probleme mit Teilmengen von in .Σ *Q.QQΣ∗Σ∗\Sigma^*...

9
Wie können wir "

Geschlossen. Diese Frage ist nicht zum Thema . Derzeit werden keine Antworten akzeptiert. Möchten Sie diese Frage verbessern? Aktualisieren Sie die Frage so dass es beim Thema für Theoretische Informatik Stapel Austausch. Geschlossen vor 7 Jahren . Wie können wir " " als Formel erster Ordnung...