Als «distance-functions» getaggte Fragen

Abstandsfunktionen beziehen sich auf Funktionen, die zum Quantifizieren des Abstandsbegriffs zwischen Elementen einer Menge oder zwischen Objekten verwendet werden.

73
Auswählen einer Clustering-Methode

Wenn Sie die Clusteranalyse für einen Datensatz verwenden, um ähnliche Fälle zu gruppieren, müssen Sie aus einer Vielzahl von Clustermethoden und Entfernungsmaßen auswählen. Manchmal kann eine Wahl die andere beeinflussen, aber es gibt viele mögliche Kombinationen von Methoden. Hat jemand...

14
oderMetriken für Clustering?

Verwendet jemand die Metriken L1L1L_1 oder L.5L.5L_.5 für das Clustering und nicht L2L2L_2 ? Über das überraschende Verhalten von Distanzmetriken im hochdimensionalen Raum gaben Aggarwal et al. (2001) an, dass L1L1L_1 istfür hochdimensionale Data-Mining-Anwendungendurchweg vorzuziehen als die...

13
Euklidische Distanzbewertung und Ähnlichkeit

Ich arbeite gerade mit dem Buch Collective Intelligence (von Toby Segaran) und bin auf die euklidische Distanz-Bewertung gestoßen. In dem Buch zeigt der Autor, wie die Ähnlichkeit zwischen zwei Empfehlungsarrays (dh berechnet wird .person×movie↦score)person×movie↦score)\textrm{person} \times...

12
Unterschiede zwischen PROC Mixed und lme / lmer in R - Freiheitsgraden

Hinweis: Diese Frage ist ein Repost, da meine vorherige Frage aus rechtlichen Gründen gelöscht werden musste. Beim Vergleich von PROC MIXED von SAS mit der Funktion lmeaus dem nlmePaket in R bin ich auf einige verwirrende Unterschiede gestoßen. Insbesondere unterscheiden sich die Freiheitsgrade...