Als «survival» getaggte Fragen

Die Überlebensanalyse modelliert die Zeit bis zum Ereignis, normalerweise die Zeit bis zum Tod oder die Ausfallzeit. Zensierte Daten sind ein häufiges Problem bei Überlebensanalysen.

71
Generieren Sie eine Zufallsvariable mit einer definierten Korrelation zu einer oder mehreren vorhandenen Variablen.

Für eine Simulationsstudie muss ich Zufallsvariablen generieren, die eine vorab festgelegte (Populations-) Korrelation zu einer vorhandenen Variablen .Y.YY Ich sah in die RPakete copulaund CDVineder Zufall multivariate Verteilungen mit einer bestimmten Abhängigkeitsstruktur erzeugen kann. Es ist...

38
Vorhersage in der Cox-Regression

Ich mache eine multivariate Cox-Regression, ich habe meine signifikanten unabhängigen Variablen und Beta-Werte. Das Modell passt sehr gut zu meinen Daten. Jetzt möchte ich mein Modell verwenden und das Überleben einer neuen Beobachtung vorhersagen. Ich bin mir nicht sicher, wie ich das mit einem...

29
Umgang mit hierarchischen / verschachtelten Daten beim maschinellen Lernen

Ich werde mein Problem mit einem Beispiel erklären. Angenommen, Sie möchten das Einkommen einer Person anhand einiger Attribute vorhersagen: {Alter, Geschlecht, Land, Region, Stadt}. Sie haben einen Trainingsdatensatz wie diesen train <- data.frame(CountryID=c(1,1,1,1, 2,2,2,2, 3,3,3,3),...

27
Können Freiheitsgrade eine nicht ganzzahlige Zahl sein?

Wenn ich GAM verwende, erhalte ich einen DF-Rest von (letzte Zeile im Code). Was bedeutet das? Über das GAM-Beispiel hinausgehend: Kann die Anzahl der Freiheitsgrade im Allgemeinen eine nicht ganzzahlige Zahl sein?26.626.626.6 > library(gam) > summary(gam(mpg~lo(wt),data=mtcars)) Call:...

20
Überlebensanalyse: kontinuierlich gegen diskrete Zeit

Ich bin verwirrt darüber, wie ich entscheiden soll, ob die Zeit in der Überlebensanalyse als kontinuierlich oder diskret behandelt wird. Konkret möchte ich die Überlebensanalyse verwenden, um Variablen auf Kinder- und Haushaltsebene zu identifizieren, deren Einfluss auf das Überleben von Jungen und...

20
Was sind die korrekten Werte für Präzision und Rückruf in Randfällen?

Präzision ist definiert als: p = true positives / (true positives + false positives) Ist es richtig, dass sich die Genauigkeit 1 nähert true positivesund false positivessich 0 nähert? Gleiche Frage zum Rückruf: r = true positives / (true positives + false negatives) Ich führe derzeit einen...

18
Was ist der "

Was ist der Wert, der in der Zusammenfassung eines Coxph-Modells in R angegeben ist? Beispielsweise,R2R2R^2 Rsquare= 0.186 (max possible= 0.991 ) Ich habe dummerweise ein Manuskript als Wert hinzugefügt, und der Prüfer hat darauf hingewiesen, dass ihm kein Analogon der Statistik aus der für das...

17
Wie interpretiere ich Exp (B) in der Cox-Regression?

Ich bin ein Medizinstudent, der versucht, Statistiken zu verstehen (!) - seien Sie also bitte vorsichtig! ;) Ich schreibe einen Aufsatz, der eine ganze Menge statistischer Analysen enthält, einschließlich Überlebensanalysen (Kaplan-Meier, Log-Rank und Cox-Regression). Ich führte eine Cox-Regression...