Als «independence» getaggte Fragen

Ereignisse (oder Zufallsvariablen) sind unabhängig, wenn Informationen zu einigen von ihnen nichts über die Wahrscheinlichkeit des Auftretens (/ der Verteilung) der anderen aussagen. Bitte verwenden Sie dieses Tag NICHT für die unabhängige Variablenverwendung [Prädiktor].

77
Ein Beispiel: LASSO-Regression unter Verwendung von glmnet für binäre Ergebnisse

Ich beginne mit der Verwendung von dabble glmnetmit LASSO Regression , wo mein Ergebnis von Interesse dichotomous ist. Ich habe unten einen kleinen nachgebildeten Datenrahmen erstellt: age <- c(4, 8, 7, 12, 6, 9, 10, 14, 7) gender <- c(1, 0, 1, 1, 1, 0, 1, 0, 0) bmi_p <- c(0.86, 0.45,...

71
Generieren Sie eine Zufallsvariable mit einer definierten Korrelation zu einer oder mehreren vorhandenen Variablen.

Für eine Simulationsstudie muss ich Zufallsvariablen generieren, die eine vorab festgelegte (Populations-) Korrelation zu einer vorhandenen Variablen .Y.YY Ich sah in die RPakete copulaund CDVineder Zufall multivariate Verteilungen mit einer bestimmten Abhängigkeitsstruktur erzeugen kann. Es ist...

54
Kovarianz und Unabhängigkeit?

Ich habe aus meinem Lehrbuch gelesen, dass nicht garantiert, dass X und Y unabhängig sind. Aber wenn sie unabhängig sind, muss ihre Kovarianz 0 sein. Ich konnte mir noch kein richtiges Beispiel vorstellen; könnte jemand eine

20
Was sind die korrekten Werte für Präzision und Rückruf in Randfällen?

Präzision ist definiert als: p = true positives / (true positives + false positives) Ist es richtig, dass sich die Genauigkeit 1 nähert true positivesund false positivessich 0 nähert? Gleiche Frage zum Rückruf: r = true positives / (true positives + false negatives) Ich führe derzeit einen...