Als «monte-carlo» getaggte Fragen

Verwenden von (Pseudo-) Zufallszahlen und dem Gesetz der großen Zahlen, um das Zufallsverhalten eines realen Systems zu simulieren.

29
K-fach vs. Monte Carlo Kreuzvalidierung

Ich versuche verschiedene Kreuzvalidierungsmethoden zu erlernen, hauptsächlich mit der Absicht, sie auf überwachte multivariate Analysetechniken anzuwenden. Zwei, auf die ich gestoßen bin, sind K-Fold- und Monte-Carlo-Kreuzvalidierungstechniken. Ich habe gelesen, dass K-Fold eine Variation von...

21
Wie projiziert man einen neuen Vektor auf den PCA-Raum?

Nach der Durchführung der Hauptkomponentenanalyse (PCA) möchte ich einen neuen Vektor auf den PCA-Raum projizieren (dh seine Koordinaten im PCA-Koordinatensystem finden). Ich habe PCA in R-Sprache mit berechnet prcomp. Jetzt sollte ich meinen Vektor mit der PCA-Rotationsmatrix multiplizieren...

18
MCMC in einem begrenzten Parameterraum?

Ich versuche, MCMC auf ein Problem anzuwenden, aber meine Prioritäten (in meinem Fall ) sind auf einen Bereich beschränkt? Kann ich normales MCMC verwenden und die Samples ignorieren, die außerhalb der eingeschränkten Zone liegen (in meinem Fall [0,1] ^ 2), dh die Übergangsfunktion wiederverwenden,...

17
Kann mir jemand NUTS auf Englisch erklären?

Ich verstehe den Algorithmus wie folgt: No U-Turn Sampler (NUTS) ist eine Hamilton-Monte-Carlo-Methode. Dies bedeutet, dass es sich nicht um eine Markov-Kettenmethode handelt und dieser Algorithmus daher den Random-Walk-Teil vermeidet, der häufig als ineffizient und langsam konvergierend angesehen...

15
Was ist die Intuition hinter austauschbaren Proben unter der Nullhypothese?

Permutationstests (auch Randomisierungstest, Re-Randomisierungstest oder exakter Test genannt) sind sehr nützlich und nützlich, wenn die zum Beispiel erforderliche Annahme einer Normalverteilung t-testnicht erfüllt ist und wenn die Transformation der Werte durch Rangfolge der Werte erfolgt Ein...