Als «scales» getaggte Fragen

Skalen zum Ausdrücken von Messungen. Normalerweise werden Verhältnis-, Intervall-, Ordnungs- oder Nominaltypen von Skalen erkannt. Dichotome und Zählungstypen werden manchmal als ihre eigenen angesehen. Andere Klassifikationen existieren. [Für "Skala" als Summe einzelner Elemente in der Psychometrie - siehe auch Tag "Skalenkonstruktion".]

25
Visualisierung von Likert Item-Antwortdaten

Was sind gute Möglichkeiten, um Likert-Antworten zu visualisieren? Zum Beispiel eine Reihe von Elementen, die nach der Wichtigkeit von X für Entscheidungen über A, B, C, D, E, F und G fragen? Gibt es etwas Besseres als gestapelte Balkendiagramme? Was ist mit Antworten von N / A zu tun? Wie...

21
Wie projiziert man einen neuen Vektor auf den PCA-Raum?

Nach der Durchführung der Hauptkomponentenanalyse (PCA) möchte ich einen neuen Vektor auf den PCA-Raum projizieren (dh seine Koordinaten im PCA-Koordinatensystem finden). Ich habe PCA in R-Sprache mit berechnet prcomp. Jetzt sollte ich meinen Vektor mit der PCA-Rotationsmatrix multiplizieren...

16
Bewertung der Zuverlässigkeit eines Fragebogens: Dimensionalität, problematische Elemente und Verwendung von Alpha, Lambda6 oder einem anderen Index?

Ich analysiere die Ergebnisse von Teilnehmern, die an einem Experiment teilgenommen haben. Ich möchte die Zuverlässigkeit meines Fragebogens einschätzen, der sich aus 6 Elementen zusammensetzt, um die Einstellung der Teilnehmer zu einem Produkt einzuschätzen. Ich habe Cronbachs Alpha berechnet,...

12
Fragebögen validieren

Ich entwerfe einen Fragebogen für meine Dissertation. Ich bin dabei, den Fragebogen zu validieren, den ich mit einem Cronbach-Alpha-Test für die Erstmustergruppe erstellt habe. Die Beantwortung des Fragebogens erfolgt auf einer Likert-Skala. Kann jemand weitere Tests vorschlagen, um die Gültigkeit...

12
Artikelanalyse für einen R-Neuling

Ich versuche, einen 20-Punkte-Multiple-Choice-Test zu bewerten. Ich möchte eine Artikelanalyse durchführen, wie sie in diesem Beispiel zu finden ist . Ich möchte also für jede Frage den P-Wert und die Korrelation mit der Gesamtsumme sowie die Verteilung der ausgewählten Optionen. Ich weiß nichts...

11
Omega vs. Alpha Zuverlässigkeit

Ich frage mich, ob jemand erklären kann, was der Hauptunterschied zwischen Omega und Alpha Zuverlässigkeit ist. Ich verstehe, dass eine Omega-Zuverlässigkeit auf einem hierarchischen Faktormodell basiert, wie im folgenden Bild gezeigt, und Alpha verwendet durchschnittliche Korrelationen zwischen...

10
Was bedeutet Gaußsche Effizienz?

Was bedeutet Gaußsche Effizienz bei robusten Schätzern ? Zum Beispiel hat einen Gaußschen Wirkungsgrad von 82% und einen Durchschlagspunkt von 50%.QnQnQ_{_n} Die Referenz ist: Rousseeuw PJ und Croux, C. (1993). "Alternativen zur mittleren absoluten Abweichung." J. American Statistical Assoc., 88,...