Warum nicht die Lager in den Gabeln selbst mit Durchgangsachsen haben?

9

Angesichts der Tatsache, dass wir uns von QRs zu Durchgangsachsen bewegen - teilweise angetrieben durch die Drehmomentanforderungen von Scheibenbremsen -, warum nicht dem natürlichen Verlauf folgen und die Radlager von der Nabe zu den Gabeln selbst bewegen.

Im Allgemeinen möchten Sie Lager so nah wie möglich an der Last. Sie in der Gabel zu haben ist so nah, wie man hoffen kann. Es würde auch erlauben, dass die Achse sehr dick ist, was die Festigkeit erhöhen würde.

Wurde dies schon einmal gemacht, da jede Idee im Radfahren mindestens einmal ausprobiert wurde? Was sind die Nachteile einer solchen Idee?

RoboKaren
quelle
Haben Sie eine Skizze von dem, was Sie vorhaben? Ich habe nicht viel darüber nachgedacht (z. B. wenn Kräfte auf den Rahmen / die Gabel wirken, wenn Sie die Lager dorthin bewegen, die Probleme / Neukonstruktionen verursachen würden, wie z. B. die Begrenzung von Schäden beim Aufprall), aber Sie möchten die Radentfernung und -montage beibehalten relativ einfach und es ist nicht klar, ob das Bewegen der Lager in die Gabel dies der Fall halten würde. Ich würde auch denken, dass Fahrradhersteller dies irgendwie nutzen würden, um Räder für ihre Fahrradmarke proprietär zu machen.
Batman
3
FWIW, die meisten Einräder sind im Wesentlichen genau so, obwohl es dort gemacht wird, damit die Achse (jetzt eine Spindel) mit den Kurbeln verbunden werden kann. Interessante Idee.
Nathan Knutson
5
Hersteller werden es lieben - denken Sie an alle vorhandenen Räder, Gabeln und Rahmen, die sie überflüssig machen können.
Mattnz
@mattnz - richtig? Deshalb bin ich überrascht, dass Shimano nicht mit dem Super-Dyna-Motion Thru Hub 3000 herausgekommen ist.
RoboKaren

Antworten:

5

Interessante Idee, aber die Vorderachse (ob 15 mm Durchgangsachse oder 9 mm QR-Achse) dreht sich nicht, der Nabenkörper und im weiteren Sinne dreht sich der Rest des Rades über die Lager um die Achse. Um ein solches System herzustellen, bei dem sich die Achse dreht (z. B. eine Einradgabel), müsste ein Erfassungssystem (das die aktuelle Funktion des QR ist) erstellt werden, um das Rad an der Gabel zu befestigen, das wahrscheinlich weniger benutzerfreundlich wäre als der Schnellspanner basierte Systeme, die wir erwartet haben.

dafew
quelle
Durchgangsklemmsysteme existieren bereits. Der einzige Unterschied wäre die Position des Lagers, es würde die Komplexität des durchgehenden Achsklemmmechanismus an sich nicht erhöhen oder verringern.
RoboKaren
4
@RoboKaren Und wie ich beschreibe .. in diesen Systemen drehen sich die Achsen nicht .. wenn dies der Fall wäre, würde sich Ihr Schnellspannhebel bei jeder Umdrehung des Rades drehen. Um sie drehen zu lassen, müsste der Zweck ersetzt werden, den die Durchachs- und QR-Systeme derzeit erfüllen ... das Rad an der Gabel festklemmen. Wenn Sie sich ein Einrad ansehen, gibt es keine Schnellspanner ... Sie haben 4-8 Sechskantschrauben, die die Lager an der Unterseite der Gabel festhalten.
Morgengrauen
4
Bei im Schnellspanner eingespannten Lagern müsste der Schnellspanner äußerst genau sein. Mit einer Vollachse können Sie davonkommen, indem Sie die Achse mit roher Kraft greifen.
ojs
Insbesondere wenn die Lager Teil des Schnellspanners sind, müssen sie viel auf dem Fahrrad hin und her bewegt werden. Normale Lagerhalterungen haben einen festen Presssitz und das ist nur für einige Zyklen gut, bevor sie sich abnutzen (10 wäre eine gute Schätzung, nicht 1000). Am Ende wird die Lagerhalterung als "Schnellspanner" an der Gabel angeschraubt / gelöst. Ich habe dies für das "Tretlager" eines Liegerads getan und es dauerte vier Schrauben und es war eine PITA zu bauen und mäßig nervig durchzuführen (aber es war nicht erforderlich, die Kurbeln abzuziehen und den BB zu entfernen, was das Ziel war).
Móż