Als «set-theory» getaggte Fragen

11
Typensystem basierend auf naiver Mengenlehre

Soweit ich weiß, basieren Datentypen in der Informatik aufgrund von Russells Paradoxon nicht auf der Mengenlehre, aber wie in realen Programmiersprachen können wir so komplexe Datentypen wie "Menge, die sich nicht selbst enthält" nicht ausdrücken, oder? Angenommen, in der Praxis ist der Typ eine...

11
Der Stand der Technik für Sonnenblumen

Ich interessiere mich für das Sonnenblumensystem und seine Anwendungen in der Informatik. Wenn ein Universum und eine Sammlung von k Mengen A i gegeben sind, wird es als k-Sonnenblumen-System bezeichnet, wenn A i ∩ A j = Y für alle i ≠ j ist . Und Y heißt als Kern und A i - Y heißt Blütenblätter....

9
Universelle und existenzielle Typen

Ich versuche, mich mit den Konzepten universeller und existenzieller Typen zu beschäftigen, aber überall, wo ich hinschaue, sehe ich entweder logische oder operative Intuitionen (oder Implementierungen) (z. B. TAPL-Buch von B. Pierce), was gut ist , aber ich würde gerne die Definitionen sehen (wo...

9
Cantors Theorem in der Typentheorie

Der Satz von Cantor besagt, dass Für jede Menge A hat die Menge aller Teilmengen von A eine streng größere Kardinalität als A selbst. Ist es möglich, so etwas nur mit Typen / Aussagen zu codieren, ohne auf ZFC-Sets zu verweisen? Code oder Pseudocode zum Codieren dieses Satzes in einer abhängig...