Monetarisierung von allem, wo endet es?

-2

Der neueste Trend im globalen Finanzwesen ist die Elite-Monetarisierung, dh die Monetarisierung aller Elite-Vermögenswerte wie Top-Unternehmen und Kommunen. Die Zentralbanken kaufen Aktien und Anleihen von Eliteunternehmen. In Japan gehört beispielsweise ein erheblicher Teil aller Top-Unternehmen (Sumitomo, Mitsui, Mitsubishi, Toyota usw.) der Bank of Japan. Die US-Notenbank drohte gerade mit dem Kauf "anderer Anlageklassen", vermutlich Unternehmensanleihen. Zum Teil werden die Käufe monetisiert, dh mit neu geschaffenem Geld gekauft, und zum Teil werden sie durch Anleihen bei der Öffentlichkeit zu negativen Zinssätzen getätigt. Mit anderen Worten, das japanische Volk zahlt der Bank von Japan das Privileg, ihnen Geld zu leihen, um Aktien und Anleihen zu kaufen. Man könnte natürlich argumentieren, dass sie nichts "kaufen", da es gedruckt oder geliehen ist. Man könnte also argumentieren, dass es sich um eine Beschlagnahme von Eigenkapital handelt, nicht um einen echten Kauf.

Die logische Frage ist, was ist das Ende davon? Können alle Regierungen der Welt einfach alle Unternehmen der Welt "kaufen"? Was ist der Terminus ad infinitum?

Lassie Fair
quelle
Finanziell vertrauenswürdige Länder wie Japan und die USA können sich das leisten. Wenn Argentinien dies versuchen würde, würde dies wahrscheinlich zu Inflation und dann zu Stagflation führen, oder Unternehmen würden die Zahlungen ablehnen.
VCG
1
@LassieFair In den letzten 9 Monaten etwa die Hälfte der 20 Fragen du hast gepostet wurde geantwortet Sie haben keine Antworten akzeptiert. Was ist der Terminus ad infinitum?
denesp
@denesp Ich halte die bisherige Antwort in keiner Weise für eine gute Antwort auf meine Frage. Ich habe es nicht einmal positiv bewertet. "Jeder kann Unternehmen kaufen, solange sein Geld gut ist." Ja, das weiß ich. Tatsächlich weiß das der durchschnittliche Siebtklässler. Das beantwortet meine Frage nicht. Außerdem habe ich festgestellt, dass der Antwortende sich nicht die Mühe gemacht hat, meine Frage zu beantworten. Meine Frage ist also eine Antwort wert, aber keine Gegenstimme?
Lassie Fair
@LassieFair Ich habe nicht über diese Frage gesprochen, sondern Ihre letzten 20. Klicken Sie auf den Link in meinem vorherigen Kommentar.
denesp
@LassieFair Ich verstehe nicht, woher Sie wissen, ob EnergyNumbers Ihre Frage positiv bewertet hat oder nicht. Es sei denn, Sie haben überhaupt keine positiven Stimmen bemerkt.
ahorn

Antworten:

1

Jeder kann Unternehmen kaufen, solange sein Geld gut ist. Das gilt für Regierungen ebenso wie für Einzelpersonen. Solange ihr Geld gut ist, können sie so ziemlich alles kaufen, was sie wollen.

Ein Land, das weiterhin Geld druckte, würde bald feststellen, dass es Inflation & amp; Währungsabwertung. Das heißt, das Geld ist nicht mehr so ​​gut wie früher. Jetzt braucht es mehr Geld, um Vermögenswerte zu kaufen. Das ist genau dort der limitierende Faktor.

EnergyNumbers
quelle