Wie man das Wirtschaftssystem so konstruiert, dass das Eigeninteresse eines Individuums zur Erfüllung des kollektiven Interesses führt

1

Es heißt also, Adam Smith habe gesagt, dass Eigeninteresse zu kollektivem Interesse führe.

Dies ist offensichtlich nicht der Fall. Wir haben keine Gesellschaft, die das kollektive Wohl maximiert *.

Meine Frage ist: Gibt es eine Möglichkeit, die Gesellschaft so zu gestalten, dass Eigeninteresse zu einem kollektiven Interesse führen?


* Es kann argumentiert werden, dass die Ärmsten nicht mehr so ​​arm sind wie vor kurzem, aber das ist nicht das, wonach ich frage.

ctrl-alt-delor
quelle
Könnten Sie bitte Ihre Behauptung untermauern, dass Smith eine "nahezu gleiche Gesellschaft" mit einem Zitat und einer Quelle vorhergesagt hat?
denesp
2
Auch die derzeitige Formulierung der Frage ist sehr weit gefasst. Die Bereitstellung öffentlicher Güter und die Gestaltung von Mechanismen sind weite Bereiche, die einige Aspekte davon abdecken.
denesp
1
„[Die Reichen] konsumieren wenig mehr als die Armen, und trotz ihrer natürlichen Selbstsucht und Raschheit teilen sie mit den Armen das Ergebnis all ihrer Verbesserungen. Sie werden von einer unsichtbaren Hand geführt, um fast die gleiche Verteilung der Lebensnotwendigkeiten zu erreichen, die gemacht worden wären, wenn die Erde unter all ihren Bewohnern in gleiche Teile geteilt worden wäre, und somit, ohne es zu beabsichtigen, ohne es zu wissen, die Erde voranzutreiben Interesse der Gesellschaft und Mittel zur Vermehrung der Arten leisten. “
ctrl-alt-delor
Ich bin mir über den Kontext dieses Zitats nicht wirklich sicher, aber es scheint sich um das Überleben zu handeln. Der Großteil des heutigen Verbrauchs besteht nicht aus dem täglichen Bedarf. Während die Armen und Reichen in der Tat ungefähr die gleiche Menge Suppe essen, verbringen sie sehr viel Zeit auf Golfplätzen, Kurorten, in den Ferien, haben Zugang zu verschiedenen Gesundheitsleistungen usw.
denesp
Ich habe jetzt keine Zeit, um eine gute Antwort zu finden, aber der Bereich der öffentlichen Güter ist in der Regel der Bereich, der Ihrer Frage am nächsten kommt. Vielleicht können Sie Ihre Frage verfeinern, indem Sie sagen, ob Sie nach individuellen Ansätzen oder Makroansätzen suchen.
JoaoBotelho

Antworten:

3

Nun, es gibt Mechanismendesign. Wir verwenden die Spieltheorie, um zu untersuchen, was die Leute tun, und kehren sie dann um und fragen uns, welche Regeln die Leute dazu veranlassen, rational zu entscheiden, was der Mechanismenentwickler von ihnen verlangt.

In einer Auktion berechnen wir dem Gewinner den zweithöchsten Preis, nämlich einen Vickrey-Clark-Groves-Mechanismus. Bei der Abstimmung könnte man beispielsweise den Goeree-Zhang-Mechanismus anwenden.

Pedro Cavalcante Oliveira
quelle
2
Die anderen Antworten klingen furchtbar politisch und stehen in keinem Zusammenhang mit der Wirtschaft.
Pedro Cavalcante Oliveira
-1

Definieren Sie Eigeninteresse neu, um Langzeit-Eigeninteresse zu sein. Die Reichen schneiden in einer nachfragemangelhaften Wirtschaft viel schlechter ab. Etwa 50% der Bevölkerung lebt von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck. Das goldene Zeitalter nach dem Krieg war stark, weil die Arbeitgeber ein Gefühl der Gemeinschaft mit ihren Arbeitnehmern verspürten. Dann belebte Friedman, dass Gier Gutes Zeug ist, was zur Aktionärsrevolution führte, und dann erhöhte die Regierung den Preis, indem sie es Unternehmen erlaubte, Führungskräfte mit Aktienoptionen zu bezahlen, und Unternehmen erlaubte, dies zu tun Aktienrückkäufe tätigen . Das bedeutete, dass absolut niemand, der große Unternehmen führt, einen Anreiz hatte, zu investieren und das Geschäft auszubauen, das sich in Jahren, wenn überhaupt, auszahlen würde. Es war viel einfacher, nur mit dem Aktienkurs und IBGYBG herumzuspielen.

Es wäre auch hilfreich, wenn sich die Wirtschaftswissenschaftler daran erinnern würden, dass es keinen Markt gibt, der nicht geschaffen wird oder zumindest aufgrund von Regierungsregeln existieren darf und neue Regeln nicht immer schlecht sind.

Aber es gibt immer Power-Dynamik auch :

Wir haben die politischen Gründe für die Ablehnung der   Politik der Schaffung von Arbeitsplätzen durch Staatsausgaben. Aber auch wenn das so ist   Englisch: emagazine.credit-suisse.com/app/art...1007 & lang = en Opposition wurde überwunden - wie es wohl unter dem Druck der Bundesregierung liegen mag   Massen - die Aufrechterhaltung der Vollbeschäftigung würde soziale und   politische Veränderungen, die der Opposition von. einen neuen Impuls geben würden   die Wirtschaftsführer. In der Tat unter einem Regime der ständigen Voll   Beschäftigung würde der „Sack“ aufhören, seine Rolle als „Disziplinarin“ zu spielen   messen. Die soziale Position des Chefs würde untergraben und die   Selbstsicherheit und Klassenbewusstsein der Arbeiterklasse wären   wachsen. Streiks für Lohnerhöhungen und Verbesserung der Arbeitsbedingungen   Arbeit würde zu politischen Spannungen führen. Es ist wahr, dass Gewinne wären   im Regime der Vollbeschäftigung höher als im Durchschnitt   unter laissez-faire, und sogar die steigenden lohnsätze resultieren aus   Die stärkere Verhandlungsmacht der Arbeitnehmer lässt mit geringerer Wahrscheinlichkeit nach   Gewinne als die Preise zu erhöhen, und damit nur die nachteiligen Auswirkungen   Rentier Interessen. Aber "Disziplin in den Fabriken" und "politisch"   Stabilität “werden von Führungskräften mehr geschätzt als Gewinne.   Ihr Klasseninstinkt sagt ihnen, dass dauerhafte Vollbeschäftigung ist   aus ihrer Sicht unsolide, und die Arbeitslosigkeit ist ein integraler   Teil des „normalen“ kapitalistischen Systems.

UserFriendly
quelle
A hat die Zeichensetzung verbessert. Können Sie sie jedoch verbessern, indem Sie Absatz 2 klarstellen: „Es wäre auch hilfreich, wenn Ökonomen sich daran erinnern würden, dass es keinen Markt gibt, der nicht geschaffen wird…“, und einen Verweis auf das Zitat geben. Danken,
ctrl-alt-delor
-1

Die Antwort ist, wir sollten keine Gesellschaft konstruieren. Aber wir sollten uns als Wesen respektieren, die in der Lage sind, unsere eigenen Zwecke mit unseren Mitmenschen und mit der größeren Gesellschaft in Einklang zu bringen. Dies ist fast immer eine schwierige Aufgabe, aber nur wir können es schaffen. Ich würde Adam Smith so verstehen, dass es möglich ist, aus der Verwirklichung von Eigeninteressen das Beste für die Gesellschaft herauszuholen. Es ist möglich, aber kein Naturgesetz. Unser ganzes Selbst, unsere Intelligenz, unsere Emotionen, unsere Moral und alles, was uns menschlich macht, ist erforderlich, damit dies möglich wird. Daher gibt es kein Rezept, um eine perfekte Gesellschaft zu backen. Wenn wir Verantwortlichkeiten an eine höhere Instanz delegieren, verlieren wir einen Teil der Macht, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Meine Perspektive kommt von Degrowth. Es ist eine relativ junge Bewegung, die versucht, eine Wirtschaft zu formen, in der unsere Beziehung zur lebenden Natur harmonischer ist, und die Möglichkeiten für ein gutes Leben für alle auf unserem Planeten Erde schaffen möchte. Wir haben gelernt, dass wir dieses Ziel nur erreichen können, wenn wir über dieses Ziel sprechen und daran arbeiten. Wir können nur Punkte aufzeigen, an denen die gegenwärtige Wirtschaft versagt, um dieses Ziel zu erreichen. Aber wir haben keinen Plan und werden vielleicht auch keinen haben, der uns sagt, das ist der Weg, den wir gehen müssen. Jeder ist dafür verantwortlich, für sich selbst zu definieren, was gutes Leben bedeutet. Wir machen kleine Schritte und fragen nach fast jedem Schritt, ob es richtig oder falsch ist. Wir denken, dass unsere Welt Platz für viele Gesellschaften hat, vielleicht sind einige geplant, andere sind völlig chaotisch, aber die Kunst dieser Art von Wirtschaft ist, dass sie alle erfolgreich koexistieren können.

Das Konzept der Eigeninteressen wird oft als das gleiche wie die privaten Interessen missverstanden. Wenn ein Zaun erforderlich ist, um meine Privatsphäre vor dem Rest der Welt zu schützen, ist dies bereits ein Verlust im Eigeninteresse, den Blick auf die weite Welt nicht einzuschließen.

Wir alle leben in einer sehr aufregenden Zeit. Der Wert von Land ist nach wie vor die fundierteste Orientierung, um Dinge zu beurteilen. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse und die wirtschaftliche Nutzung von Land haben es jedoch möglich gemacht, dass mehr Menschen aus weniger Land nachhaltig leben können. Wir nutzen unsere Ressourcen derzeit übermäßig, glauben jedoch, dass die menschliche Spezies nur auf einem lebensfähigen Globus überleben kann. Deshalb ist ökologischer Landbau so wichtig. Degrowth arbeitet mit der Nyéléni-Bewegung für Ernährungssouveränität und der Via Campesina zusammen.

Ein weiteres Schlüsselelement ist die Kommunikation. Mit der Fülle an Energie aus fossilen Brennstoffen bauen wir ein Netzwerk auf, das uns hilft, global zusammenzuarbeiten. Nicht die Interessen einer bestimmten Gruppe erfüllen unsere eigenen Interessen, sondern die gemeinsamen Interessen von uns allen.

Wir sollten die Macht der Wahl nicht überschätzen. Heute können wir zwischen Strom aus Fossilien und aus erneuerbaren Energiequellen wählen. Wir sind jedoch mit der harten Wahrheit konfrontiert, dass die richtige Wahl darin besteht, überhaupt weniger Energie zu verbrauchen. Wir müssen aufhören zu glauben, dass Energie nicht knapp ist, weil sie relativ billig ist. Es ist billig, weil es ein Gut ist, das sich in der Qualität nicht unterscheidet, aber es macht einen großen Unterschied, woher es kommt, wenn das Heimat der Menschen wird zerstört, um es zu produzieren. Ähnliche traurige Geschichten können über unser Essen, unsere Kleidung und fast alles, was wir konsumieren, erzählt werden. Warum müssen wir einige Produkte als fair gehandelt bezeichnen? Wir brauchen Freihandel, und Freihandel sollte immer und überall mit fairem Handel identisch sein.

giftnuss
quelle
Sie machen gute Punkte. Ich fragte, weil ich denke, dass wir immer etwas konstruieren, manchmal ungewollt. Wir müssen es vermeiden, es schlecht zu machen. Ich denke auch, dass Eigeninteresse alleine nicht dasselbe ist wie Gruppeninteresse. Gibt es Teile, auf die wir achten müssen?
ctrl-alt-delor