Wie spart man Kraftstoff an Abfahrten auf einem Motorrad: Kupplung oder Neutral?

8

Ich habe ein Zweirad, dh ein Fahrrad (Honda Company, Viertakt), das vier Gänge hat. Während ich mit dem Fahrrad bergab fahre, schalte ich das Motorrad in den Leerlauf, um Kraftstoff zu sparen. (Die Pisten sind nicht sehr lang, daher kann ich den Motor nicht abstellen, da ich keinen Anlasser habe, um ihn schnell zu starten :)).

Aber einer meiner Freunde schlug vor, keinen Leerlauf zu verwenden, sondern die Kupplung nur zu halten, während das Fahrrad in Gang ist. Ich möchte also fragen, was den Kraftstoff zwischen diesen beiden Fällen mehr spart, in den Leerlauf schaltet oder nur die Kupplung hält. Oder sind beide nutzlos?

Shirish Herwade
quelle

Antworten:

22

Das Festhalten der Kupplung ist im Allgemeinen keine gute Idee. Die Kupplung ist so konzipiert, dass sie für sehr kurze Zeit zwischen den Gängen verwendet werden kann und zum ersten Festhalten, wenn Sie gerade losfahren möchten. Wenn Sie also im Leerlauf fahren möchten, sollten Sie dies auf jeden Fall neutral tun. Der Unterschied zwischen diesen beiden sollte aus Sicht des Kraftstoffverbrauchs gering sein.

Aus sicherheitstechnischer Sicht würde ich jedoch vorschlagen, dass dies ein Fehler wäre:

Sie sind auf einem Motorrad sehr anfällig, daher sollten Sie die Verwendung aller Ihnen zur Verfügung stehenden Sicherheitsmechanismen empfehlen. Ihr Motor ist ein Sicherheitsmechanismus, wenn Sie bergab fahren - Sie können außer Gefahr beschleunigen oder zusätzlich zu Ihren Bremsen die Motorbremse verwenden, um sicher zu bremsen.

Mein Rat: Verwenden Sie den Leerlauf nur im Stillstand und verwenden Sie die Kupplung nur zum Schalten oder zum Vorbereiten des Abziehens.

Rory Alsop
quelle
3
Hier in Ohio ist es illegal, ein Auto im Leerlauf fahren zu lassen. Vermutlich aufgrund der Kontrollbedenken.
Brian Knoblauch
8
+1 für "nicht wert". Es sollte auch beachtet werden, dass moderne Fahrzeuge mit Kraftstoffeinspritzung (einige Motorräder eingeschlossen) die Kraftstoffzufuhr abschalten, wenn sie "überfahren" sind (dh wenn sie mit geschlossenem Gas bergab fahren), so dass durch das Schalten in den Leerlauf keine Einsparungen erzielt werden können oder Ziehen der Kupplung - tatsächlich würde mehr Kraftstoff verbraucht, wenn Sie in den Leerlauf schalten oder die Kupplung ziehen würden.
Mac
@BrianKnoblauch - Es ist in einigen Staaten illegal ...
Pᴀᴜʟsᴛᴇʀ2
Eine Sache, die zu beachten ist, ist, dass es bei einem sequentiellen Getriebe fast unmöglich ist, den 1. oder 2. Gang aus dem Leerlauf mit einer gewissen Geschwindigkeit wieder einzulegen, da die Abtriebswelle immer noch am
Endgetriebe eingelegt ist
5

Sie müssen verstehen, dass beide die minimale Menge an Gas verbrauchen, aber auch, wenn Sie im 6. Gang bergab fahren und einen Einspritzkraftstoffmotor haben , hat dies genau den gleichen Effekt und die Einspritzdüsen schneiden das gesamte Gas zu den Zylindern ab.

Nur Vergasermotoren geben Benzin aus, wenn Sie schalten und nicht beschleunigen.

Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen niemals den Leerlauf, auch wenn einige Fahrräder einen Leerlauf zwischen dem 5. und 6. Gang haben. Es ist einfach, den oberen Gang zu schalten und einfach zu fahren, ohne zu vergasen, wenn Sie können.

Balexandre
quelle
1
Tatsächlich verbraucht ein moderner Einspritzkraftstoffmotor bei eingelegtem Gang weniger Kraftstoff! Wenn Sie den Leerlauf verwenden, muss der Kraftstoff in den Motor eingespritzt werden, damit er weiter läuft. Siehe auch diesen Kommentar zur anderen Antwort : mechanik.stackexchange.com/questions/4606/…
pabouk
3

Durch Ausrollen im Leerlauf oder bei ausgekuppelter Kupplung wird die gleiche Kraftstoffmenge eingespart. In beiden Fällen kehrt der Motor zur minimalen Leerlaufdrehzahl zurück. Sie werden jedoch eine etwas längere Strecke mit einer etwas höheren Geschwindigkeit ausrollen, indem Sie das Getriebe in den Leerlauf schalten. Dies ist auf den Reibungswiderstand des Rades zurückzuführen, das die Kette dreht, und der Kette, die die inneren Zahnräder des Getriebes dreht. Sie erhöhen auch den Verschleiß der Kupplungsausrückbaugruppe, indem Sie sie in der ausgerückten Position halten. Wenn Sie normalerweise nur bei geschlossener Drosselklappe bergab rollen (nicht mit Motorleistung beschleunigen), ist die Kraftstoffmenge, die Sie sparen, minimal, da die Drosselklappe ohnehin ausgeschaltet ist.

Mikrofone
quelle
-1 Ihre Aussage "etwas länger in neutral" basiert auf falschen Informationen. Im Leerlauf dreht sich die Kette (oder Antriebswelle) noch (sie ist direkt mit dem Rad verbunden) und das Getriebe dreht sich noch (die Kupplung entkoppelt das Getriebe vom Motor, nicht das Getriebe vom Rad)
mac
1

Ich halte das nicht für eine gute Idee. Sicherheit ist wichtiger als Millage. Wenn Sie die Kupplung oder den neutralen Gang bergab halten, müssen Sie möglicherweise mehr Druck auf die Bremsen ausüben. Wenn es sich um eine lange hügelige Fahrt handelt, besteht die Möglichkeit einer Überhitzung der Bremsbeläge. Wenn es überhitzt wird, funktionieren die Bremsen nicht richtig. Aus diesem Grund verwenden die Fahrer die Motorbremse in der Abfahrt. Ich empfehle daher nicht, die Kupplung oder den Leerlauf in der Abfahrt zu halten.

Ullas Prabhakar
quelle
1

Auch wenn die Sicherheit keine Rolle spielt, sollten Sie ein Motorrad nicht mit hoher Geschwindigkeit in den Leerlauf bringen. "Wenn du also im Leerlauf fahren willst, solltest du es auf jeden Fall neutral machen." Huch! Wenn Ihr Motorrad über ein synchronisiertes Getriebe verfügt, verursachen Sie zumindest schädlichen Verschleiß an Ihrem Getriebe, indem Sie es bei hohen Geschwindigkeiten in den Leerlauf ein- und ausbauen. Im schlimmsten Fall wird dies beschädigt.

Scott Hillson
quelle
Einverstanden, aber auch aus einem anderen Grund - stellen Sie sich vor, Sie rollen mit 40 Meilen pro Stunde einen Hügel hinunter. Die Neutralstellung liegt auf einem Fahrrad zwischen dem 1. und 2. Platz. Wenn Sie also versuchen, auch den 2. Platz einzuschalten, müssen Sie die Drehzahl sehr sorgfältig anpassen, um das Blockieren des Hinterrads zu verhindern.
Mauro