Können Fotos von Kunden, die von ihnen nicht akzeptiert wurden, für die Fotografie verwendet werden?

7

Ich habe eine Reihe von Fotos von einem kürzlich durchgeführten Kundenshooting, die sie nicht verwenden möchten. Könnten diese von mir als Fotografie verkauft werden? Wäre es überhaupt ethisch, dies zu tun?

anonym
quelle
1
Fragen Sie einen Anwalt. Dies hängt von Ihren örtlichen Gesetzen, dem Vertrag mit Ihrem Kunden und den Themen auf Ihren Fotos ab (z. B. wenn Modellfreigaben erforderlich sind usw.). Ich glaube nicht, dass Sie hier eine klare Antwort bekommen können.
Itai

Antworten:

5

Was die rechtlichen Fragen betrifft, ist der Kern der Sache die Modellfreigabe. Für alle seriösen Micro-Stock-Websites, die ich mir angesehen habe (Shutter Stock, iStockPhoto, Fotolia usw.), ist eine Modellfreigabe erforderlich, wenn Ihr Kunde in irgendeiner Weise erkennbar ist. Traditionelle Aktienagenturen haben ähnliche Anforderungen. Selbst wenn Ihr bestehender Vertrag eine Zeile zur Wiederverwendung von Bildern enthält (dh in Ihrem Portfolio auf Ihrer Website), bezweifle ich, dass eine Aktiengesellschaft diese Art von Dokument als "Veröffentlichung" akzeptieren würde. Wenn der Kunde eine Modellfreigabe unterzeichnet, hat er Ihnen ausdrücklich die Erlaubnis zur Verwendung der Fotos erteilt, und Sie sollten keine rechtlichen Probleme bei der Wiederverwendung der Fotos haben.

Ein potenzielles rechtliches Problem könnte sich jedoch in Bezug auf die Definition der "erhaltenen Gegenleistung" ergeben. Dies ist eine Standardformulierung, die zu Beginn der meisten Modellversionen verwendet wurde, da das "Modell" (in diesem Fall Ihr Kunde) als Gegenleistung für Ihre Rechte zum Weiterverkauf der Bilder etwas Wertvolles von Ihnen erhalten muss, damit der Vertrag gültig ist . Wenn der Kunde Sie für das Fotografieren bezahlt, fällt es Ihnen möglicherweise schwer, an ein Gericht zu verkaufen, dass der Kunde etwas Wertvolles erhalten hat. Normalerweise ist dies so etwas wie Geld (wenn Sie ein Modell bezahlen) oder fotografische Dienstleistungen (wenn Sie einen Handel für das Schießen mit einem Modell machen).

Ethisch stimme ich den meisten anderen Antworten zu, dass Sie sie vom Kunden weitergeben oder zumindest die Tatsache erwähnen sollten, dass Sie Bilder für die Fotografie wiederverwenden. Nur weil ein Kunde das Foto nicht verwenden wird, heißt das nicht, dass es ein schlechtes Foto ist oder die Person in einem schlechten Licht darstellt. Solange Sie Fotos "ablehnen" verkaufen, die nicht peinlich, kompromittierend oder dergleichen sind, hätte ich keine ethischen Probleme damit.

Brian
quelle
Die Auswahl dieser Antwort bietet den besten Überblick über die Dinge, obwohl @ishmaiel einen guten Punkt zur Änderung zukünftiger Verträge anspricht.
anonym
7

Überprüfen Sie Ihren Vertrag. Wenn Sie nicht eindeutig sind, sprechen Sie mit dem Kunden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie einen Anwalt (oder vergessen Sie es einfach, da dieser Anwalt Sie wahrscheinlich mehr kostet, als Sie jemals durch den Verkauf der Aufnahmen bekommen würden).

Das ist der eindeutigste Rat, den Sie jemals hier bekommen können, da wir nicht gesehen haben, dass Sie einen Vertrag abgeschlossen haben, nicht wissen, wo Sie leben, wo der Kunde lebt und wo die Aufnahmen gemacht wurden (was alles von Einfluss sein könnte). und wir möchten nicht rechtlich haftbar gemacht werden, wenn wir Ihnen etwas mitteilen, das Sie dazu veranlasst, gegen das Gesetz oder Ihre Verträge zu verstoßen.

jwenting
quelle
All dies würde unter das US-Vertragsrecht fallen, aber ich habe noch nicht genug Ruf, um das Tag der Vereinigten Staaten im System für die Frage zu erstellen .
anonym
5

Zumindest benötigen Sie eine Modellfreigabe vom Client, wenn sie auf dem Foto erscheinen. Möglicherweise auch eine Standortfreigabe.

Wenn der Kunde für Sie wichtig ist, überlegen Sie, ob Sie der Beziehung Schaden zufügen würden, indem Sie versuchen, die Bilder über einen anderen Kanal zu verkaufen. Während einige Kunden nichts dagegen hätten - schließlich verstehen sie, dass Sie ein Einkommen haben müssen -, könnten andere das Gefühl haben, dass Sie doppelt eintauchen.

Fragen Sie auf jeden Fall den Mandanten, nicht einen Anwalt. Mit anderen Worten, der Anwalt kann sagen, dass es legal ist, aber es macht es nicht ethisch oder angemessen.

Für die Zukunft möchten Sie dies möglicherweise zu Ihrem ursprünglichen Vertrag hinzufügen, als optionale Klausel, die der Kunde in Ordnung bringen kann, wenn Sie das Gefühl haben, dass sich während des Drehs eine Aktiengelegenheit bietet.

Martin Krzywinski
quelle
2

NEIN! Es wäre unethisch, wenn nicht illegal. Ihre Kunden möchten sicher nicht, dass ein Bild, das sie für schlecht hielten, auf einer Werbetafel, einem Milchkarton oder einer PowerPoint-Präsentation landet. Selbst wenn Sie einen Soundvertrag haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Kunden mitteilen, wo die Bilder landen könnten. Sie möchten keine schlechte Werbung.

Schauen Sie unter http://www.theblaze.com/stories/mother-outraged-after-her-daughters-image-appears-on-pro-life-billboard/ nach, um das volle Ausmaß des Schlimmsten zu sehen, das passieren könnte.

Sridhar Iyer
quelle
Diese Antwort macht viele Annahmen, die wahr sein können oder nicht. Viele bezahlte Fotoshootings enthalten nicht einmal die Kunden in den Fotos. Vielleicht ist es ein Produktshooting für einen Bootshersteller an einem exotischen Ort und Sie haben einige großartige Aufnahmen der Landschaft gemacht, die nicht einmal das Boot enthalten. Vielleicht haben Sie einige großartige Aufnahmen einer Stadt von einem Drehort auf dem Dach Ihres Kunden gemacht. Der Schlüssel in solchen Situationen besteht darin, immer die Rechte zur Verwendung solcher Bilder mit dem Kunden auszuhandeln, bevor sie für andere Zwecke verwendet werden.
Michael C
2

Ja, das können Sie, wenn Ihr Kunde dem im Voraus zugestimmt hat. Da Sie fragen, gehe ich davon aus, dass Ihr aktueller Vertrag diesbezüglich vage ist. Es lohnt sich wahrscheinlich nicht, es später aufzurufen, und der Verkauf ohne Zustimmung des Kunden unterliegt ethischen und rechtlichen Problemen, die Sie mehr kosten (in Bezug auf Zeit, Ansehen oder Geld) als potenzielle Einnahmen.

Mein Rat wäre also, die Option in Ihre zukünftigen Verträge aufzunehmen und Zeit damit zu verbringen, neue Fotos zu machen, anstatt zu versuchen, mehr aus Ihren alten Aufnahmen herauszuholen.

Imre
quelle
0

Besitzen Sie das Urheberrecht an diesen Bildern? Wurden Sie beauftragt, die Arbeit zu erledigen oder nicht? Das ist die eigentliche Frage. Wenn sie Sie beauftragt und bezahlt haben, die Arbeit im Voraus zu erledigen, besitzen sie möglicherweise das Urheberrecht. Nur weil sie sich dafür entscheiden, sie nicht zu benutzen, ändert das nichts.

Selbst wenn Sie das Urheberrecht besitzen und die Bilder mit dem Kunden eindeutig identifizierbar sind (z. B. seine Produkte oder Logos), können Sie sich auch auf dünnem Eis befinden.

MikeW
quelle