Was sind "Schärfentiefe und Fokus-Skalen"?

8

Ich lese Kurt Mungers Rezension des SAL75300 (Sonys 75-300 mm 1 : 4,5-5,6-Objektiv) und habe in seiner Übersichtstabelle den Eintrag "Schärfentiefe und Fokus-Skalen? Nichts" bemerkt. Jetzt weiß ich, wie tief die Schärfentiefe ist, aber der Begriff "Fokus-Skalen" ist für mich völlig neu. Dies ist übrigens das erste Objektiv, das ich kaufen möchte, nachdem ich mein Kameragehäuse mit dem Kit-Objektiv erhalten habe.

Ich habe nach dem Begriff gesucht und nach dem, was ich zusammengetragen habe, besagt dieser Tabelleneintrag im Grunde, dass das Objektiv dieses Maß / Knopf / Zifferblatt nicht hat. Es tut mir leid, aber ich bin wirklich verwirrt darüber.

Wie wirkt sich diese (fehlende?) Objektivfunktion auf mich als Fotograf aus? Habe ich Recht, wenn ich denke, dass dies keinen Einfluss darauf hat, was ich mit diesem Objektiv aufnehmen kann (oder auf die Bilder, die ich mit diesem Objektiv bekomme ), sondern darauf, wie ich mit diesem Objektiv fotografiere ?

Skytreader
quelle

Antworten:

14

Dies ist vor allem für Filmschützen nützlich, die vor der Aufnahme die Schärfentiefe korrigieren mussten , da es Tage oder Monate dauern kann, bis sie das Ergebnis sehen. Es ist auch eine bequeme Möglichkeit, die Hyperfokalentfernung für das Objektiv bei einer bestimmten Blende zu ermitteln, ohne dass Sie Tabellen mit sich führen oder Berechnungen durchführen müssen, während Sie unterwegs sind. Mit diesem großen LCD auf der Rückseite Ihrer Kamera ist es für Sie weniger wichtig: Nehmen Sie einfach das Bild auf, zoomen Sie in die Vorschau, und wenn Teile des Bildes zu scharf oder nicht scharf genug sind, passen Sie die Blende an und machen Sie ein weiteres Bild.

Hier ist also ein altes (ähm als ich) 135-mm-Objektiv mit einer Fokus-Skala. Sie können sehen, dass es auf 1: 16 eingestellt ist (der Blendenring wird so gedreht, dass der Punkt über der '16' liegt). Die '16' ist in Magenta, was den Magenta-Abstandsmarkierungen auf der Fokus-Skala entspricht. Das Objektiv ist derzeit auf ca. 9 m fokussiert. Die Nah- und Fernmarkierungen der Schärfentiefe liegen jedoch bei 7 m und etwa 12 m. Das wäre also die Schärfentiefe, wenn ich jetzt ein Bild damit machen würde.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Die grünen Markierungen in der Tiefenschärfenskala dienen zur Fokussierung auf 1: 8, da '8' grün ist, und die gelben Markierungen zeigen natürlich die Schärfentiefe an, wenn das Objektiv auf 1: 22 eingestellt ist. (Der kleine rote Punkt ist der Infrarot-Fokuspunkt, eine weitere nützliche Information für manche Menschen und für alle anderen völlig irrelevant.)

Wenn Sie es nicht brauchen, brauchen Sie es nicht. Ich habe es nie benutzt (auf diesem oder einem anderen meiner Objektive mit manuellem Fokus, die Tiefenschärfenskalen haben). Für einige Leute ist es wirklich wichtig, aber wenn Sie hauptsächlich digital fotografieren, können Sie es ignorieren. Es ist genau wie alles andere in dieser Tabelle, wie die Anzahl der Blendenlamellen oder ob sich der Filterring dreht oder nicht: Es ist für einige Leute wichtig, aber nicht für alle; Ein Rezensent schreibt für sein Publikum, daher muss dieser Rezensent denken, dass einige seiner Zuschauer ihre Linsen benötigen, um Tiefenschärfenskalen zu haben.

Hier noch ein Beispiel: So fokussiert ist bei 1: 16 alles von etwa 2 m bis unendlich scharf (mit anderen Worten: Die Hyperfokalentfernung für dieses Objektiv bei 1: 16 ist ein Schatten unter 2 m und die Hyperfokalentfernung bei 1: 16 16 kann erreicht werden, indem auf dieses 50-mm-Objektiv auf knapp über 3 m fokussiert wird. Bei 1: 4 wären jedoch nur Objekte aus einer Entfernung von etwa 3 bis 5 m scharf.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein


quelle
Das ist eine detaillierte, aber leicht verständliche Erklärung. Sie haben sich sogar die Mühe gemacht, Bilder hinzuzufügen! Vielen Dank! (-,)
Skytreader
4

Einige Objektive haben eine gedruckte (oder anderweitig lesbare) Skala, die dem Fotografen im Grunde sagt, wie weit der Fokuspunkt entfernt ist.

Auf diese Weise kann man die Entfernung zum Objekt abschätzen und fokussieren, ohne durch den Sucher zu schauen.

http://en.wikipedia.org/wiki/Scale_focus

Unapiedra
quelle
3

Bei den meisten Objektiven wird ein kleines Fenster angezeigt, in dem die aktuelle Fokusentfernung (z. B. 5 Meter) angezeigt wird. Auf beiden Seiten der Markierung, die die Fokusentfernung angibt, befinden sich zwei Linien, die die Nah- und Ferngrenzen der Schärfentiefe (z. B. 4 Meter und 7 Meter) angeben Ein Punkt, der die Infrarot-Fokusentfernung angibt (IR-Licht wird von der Linse um einen anderen Betrag gebogen und kommt so auf einer anderen Ebene (z. B. 6 Meter) in den Fokus.

Ich würde mir keine Sorgen über das Fehlen dieser Funktion machen - die Skala ist so grob, dass sie fast unbrauchbar ist wie alles andere, als eine vage Angabe der Fokusentfernung.

Matt Grum
quelle