Canon 50mm Makro Verus 100mm Makro Objektiv

7

Ich denke darüber nach, entweder das Canon 50mm Macro oder das 100mm Macro mit IS zu kaufen .

Nach dem, was ich recherchiert habe, besteht der einzige wirkliche Unterschied darin, wie nah Sie an Ihrem Objekt sein müssen, um die Bilder aufzunehmen.

Ich verstehe, dass das kleinere Objektiv keinen IS hat, und das kann je nach dem Objekt, das Sie fotografieren, wichtig sein.

Lohnt es sich als Anfänger / Fortgeschrittener, fast 500 US-Dollar mehr für diese zusätzlichen 50 mm auszugeben?

Wenn es darauf ankommt, benutze ich die Canon T5i.

CodeLikeBeaker
quelle
Betrachten Sie es nicht als nur 50 mm mehr (in diesem Fall), sondern als doppelte Brennweite. Wir sind nicht wirklich eine Empfehlungsseite ... was wirst du hauptsächlich fotografieren? Ich liebe meine 50 mm (ohne Makro) als allgemeinen Zweck, aber das entspricht möglicherweise nicht Ihren speziellen Anforderungen.
SailorCire
Es stimmt, keine Empfehlungsseite zu sein. Ich denke, es ist eher ein Objektiv, das für meinen Zweck besser ist. Ich werde hauptsächlich leblose Objekte mit gelegentlich gruseligem Krabbeln fotografieren. Ich suche die (wirklich) Nahaufnahmen und persönlichen Aufnahmen. Guter Punkt, wenn ich daran denke, dass sich auch meine Brennweite verdoppelt ...
CodeLikeBeaker

Antworten:

8

Das 50-mm-1: 2,5-Kompaktmakroobjektiv ist kein "echtes" Makroobjektiv. Es wird nicht 1: 1 vergrößert (dh 1: 1 bedeutet, dass die Größe des Bilds auf dem Sensor der tatsächlichen Größe des Objekts entspricht). es vergrößert nur 1: 2,5. Sie kommen also nicht so nahe wie ein echtes Makroobjektiv wie das EF 100 mm 1: 2,8L IS USM-Makro.

Außerdem ist das Design viel älter. Es wurde 1987 eingeführt, während das 100L-Makro ein viel neueres Design aus dem digitalen Zeitalter aus dem Jahr 2009 ist. Das 100L ist auch ein L-Objektiv (Canon "Luxus" -Linie von Pro-Objektiven, die normalerweise als ihre besten (aber teuersten) Angebote gelten). mit einem UD-Element (Ultra-Low-Dispersion) und seiner "Hybrid" -IS-Einheit ist auch insofern relativ speziell, als es zwei Arten von Verwacklungen (Verschiebung und Winkel) korrigieren kann und nicht nur eine (Winkel), wie die meisten Canon IS-Objektive tun. Ob es die zusätzlichen Kosten "wert" ist, liegt bei Ihnen und wie viel Handhaltung Sie vorhaben.

"Echte" Makro-Canon-Alternativen, die Sie in Betracht ziehen könnten, wären das ältere Nicht-L- EF 100 mm 1: 2,8 USM-Makro (beachten Sie, dass es keinen IS gibt) oder das EF-S 60 mm 1: 2,8 USM-Makroobjektiv (das nur beim Zuschneiden verwendet werden kann) ). Beide kosten mehr als das 50-mm-Kompaktmakro, aber weit weniger als das 100-Liter-Makroobjektiv. Je nachdem, was Sie aufnehmen möchten, sind die längeren Objektive möglicherweise nützlicher, da Sie einen größeren Arbeitsabstand verwenden können und keine Tiere abschrecken, die hüpfen / fliegen / kriechen können, wenn sie spüren, dass Sie direkt über ihnen auftauchen. Obwohl bei Wildtieren jeglicher Art das Feldhandwerk natürlich wichtiger ist als die Länge Ihres Glases. Kürzere Linsen und kleine Arbeitsabstände sind jedoch beim Schießen von Blumen oder Produkten weniger problematisch.

Ich habe einmal einen hübschen Käfer mit einem nachtblauen Körper und leuchtend orangefarbenen Flügeln mit meinem EF-S 60 mm 1: 2,8 USM-Makro auf einer XT / 350D geschossen. Erst später wurde mir klar, dass ich einen Vogelspinnenfalken - eine sehr große Hornisse mit einem sehr schmerzhaften Stich - aus einer Entfernung von ungefähr sechs Zoll erschossen hatte . Wenn ich es noch einmal mache, wird es mit meinem EF 400 mm 1: 5,6 l USM auf Verlängerungsrohren sein. Könnte sein. Wenn ich nicht zuerst schreiend renne. : D.

inkista
quelle
Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort. Genau das musste ich wissen.
CodeLikeBeaker
@ GreenChili du bist willkommen!
Inkista
1
die 400 als Beatstick, um keine Bilder zu machen, denke ich? =)
null
1
@null [grinst]. Nein nein Nein. Ich würde meine Vogelbeobachtungslinse niemals so behandeln. Ich glaube.
Inkista
1

Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass das 50-mm-Objektiv kein echtes Makroobjektiv ist, da Sie damit keinen Maßstab von 1: 1 erreichen können.

Das 100 mm kann auch als kurzes Teleobjektiv verwendet werden. Andernfalls ist es möglicherweise besser, ein Canon EF-s 60 mm f2.8 zu erwerben.

jsalita
quelle
Ich hätte nie über die 60 mm nachgedacht, aber jetzt, wo Sie es erwähnt haben, werde ich es untersuchen.
CodeLikeBeaker
Für die Aufzeichnung ist das 60-mm-Makro in einem EF-S-Objektiv und kann daher nur für APS-C-Kameras verwendet werden, und nicht für alle.
Crunch
Die Objektive der EF-S-Serie können mit allen Canon APS-C-Kameras verwendet werden, mit Ausnahme der 10D, die Anfang 2003 herauskam und im August 2004 durch die 20D ersetzt wurde.
Michael C
1

Nach dem, was ich recherchiert habe, besteht der einzige wirkliche Unterschied darin, wie nah Sie an Ihrem Objekt sein müssen, um die Bilder aufzunehmen.

Mit dem 100-mm-Objektiv können Sie aus der doppelten Entfernung wie mit dem 50-mm-Objektiv aufnehmen und erhalten eine ähnliche Komposition. Dies liegt daran, dass der Blickwinkel eines 50-mm-Objektivs doppelt so groß ist wie der eines 100-mm-Objektivs. Die Komposition ist jedoch nicht exakt gleich - unterschiedliche Brennweiten wirken sich unterschiedlich auf ein Bild aus.

Denken Sie darüber nach: Stellen Sie sich vor, Sie machen ein normales Nicht-Makro-Foto von einer Gruppe von Freunden, die alle zusammen stehen. Mit einem Weitwinkelobjektiv können Sie nur wenige Meter entfernt stehen und alle ins Bild bringen. Bei einem Teleobjektiv hingegen müssen Sie weiter hinten stehen, um alle in den Rahmen zu passen. Sie erhalten eine ähnlicheKomposition, da jeder in beide Einstellungen in der gleichen relativen Anordnung passt. Mit dem Weitwinkel gibt es jedoch einen großen Unterschied in der Art und Weise, wie Sie die Personen in der Mitte des Rahmens sehen, gegenüber denen an den Rändern. Sie sehen die Person in der Mitte des Rahmens geradeaus, aber Sie sehen die Personen an den Rändern in einem ziemlich starken Winkel - Sie sehen wahrscheinlich nur eine Seite ihrer Nase, und Sie werden das Ohr mit Sicherheit nicht sehen auf der Seite, die am weitesten von dir entfernt ist. Bei der längeren Linse hingegen ist der Unterschied im Winkel, in dem Sie alle sehen, viel geringer - Sie sehen alle mehr oder weniger geradeaus. Da Sie relativ weit von allen entfernt stehen, scheinen die Unterschiede in den Abständen von vorne nach hinten zwischen den Personen im Rahmen viel geringer zu sein als bei näheren Aufnahmen.

Alles in allem sehen die beiden Linsen aus Gründen der einfachen Geometrie etwas anders aus. Es ist auch erwähnenswert, dass aus ähnlichen Gründen das längere Objektiv bei gleicher Blende eine größere Schärfentiefe bietet.

Lohnt es sich als Anfänger / Fortgeschrittener, fast 500 US-Dollar mehr für diese zusätzlichen 50 mm auszugeben?

Bedenken Sie, dass der Preisunterschied viel mehr abdeckt als der Unterschied in der Brennweite. Das 100-mm-Objektiv, das Sie in Betracht ziehen, ist ein Objektiv der L-Serie, dh ein erstklassiges Objektiv, das für den täglichen Gebrauch durch professionelle Fotografen sehr gut geeignet ist. Und wie Sie hervorheben, bietet es auch eine Bildstabilisierung. Kurz gesagt, dies ist ein Objektiv für Profis mit einem passenden Preisschild.

Ein besserer Vergleich wäre das EF 100 mm 1: 2,8-Makro USM , das im Aufbau näher am 50 mm-Makro liegt und auch keine Bildstabilisierung aufweist. Der Preisunterschied zwischen 50 mm und 100 mm beträgt eher 250 US-Dollar. Und wie andere bereits betont haben, ist das EF-S 60mm ein weiteres Objektiv, das Sie in Betracht ziehen sollten.

Caleb
quelle
0

Ich habe ein 50 mm Sigma Art Objektiv und das 100 mm Canon IS L Objektiv. Ich würde die 100mm als mein Makro für die größeren Details kaufen, und als ob Sie ein Upgrade durchführen, wird es auf Vollbildkameras gehen. Ich benutze es auch als Porträtobjektiv, daher ist es sehr vielseitig und eignet sich auch hervorragend für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Ich würde mich vor den 100 mm von den meisten meiner anderen Objektive trennen, wenn ich müsste. Klar, knackig und robust.

Lyn Osborne
quelle